
Acki
Wenn man mit 20 auszieht und bei einer angenommen Kaltmiete von 500€ hat man bis 65 Jahre 270.000€ an Miete bezahlt.
In dieser Berechnung sind Mieterhöhungen nicht mal berücksichtigt, wer bezahlt schon 45 Jahre lang die gleiche Miete ?;-)
O.k. dafür bezahlt man bei einem Kredit halt Zinsen ... es ist rein vom finanziellen her, fast ne +/-0 Rechnung.
Das Ding ist aber, für die 270k kriegt man teilweise nichts gescheites und steckt noch haufen Arbeit/Zeit/Geld rein.
Wenn ich zur Miete wohne ist mir die Heizung wurscht, die muss warm machen wenn ich will, den Rest muss sich der Vermieter kümmern.
Lass nur mal vor deinem Haus die Strasse neumachen - Heizung kaputt gehen, neue Fenster... oder Riss in der Fassade - Energiesparverordnung sei dank ist das teilweise mal nen Kleinwagen bis Luxuswagen der dort verschwindet.
Das mit den niedrigeren "Kosten" weil man nicht im Ballungsgebiet wohnt sehe ich auch skeptisch. Theoretisch wird die Landflucht mit der Pendlerpauschale ja "bezahlt".
Also die Jungs mit kurzem Arbeitsweg refinanzieren den anderen die "Fahrzeit".
Auf Arbeit haben sich einige zu Fahrgemeinschaften zusammen geschlossen, die fahren jeden früh und abend ne Stunde jeweils in die Heimat.
Einerseits (wenn man nicht selber fährt) kann man während der Zeit etwas "relaxen" aber die Zeit ist weg.
Bei nem Job mit Perspektive werde ich vermutlich über kurz oder lang auch ne Hütte kaufen, einfach um z.b. ne Garage zum Schrauben zu haben und so Geschichten.
Ich sehe aber halt nicht nur Vorteile in sowas und wenn dann Fertighaus bzw. aus so Modulen, Rest über meinen Paps...