Fertighaus bauen

Diskutiere Fertighaus bauen im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Bei mir käme auch nur ein Ausbauhaus in Frage, das heißt Innenausbau selber machen. Meine Schwiegereltern haben auch ein Massahaus und sind damit...
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Bei mir käme auch nur ein Ausbauhaus in Frage, das heißt Innenausbau selber machen. Meine Schwiegereltern haben auch ein Massahaus und sind damit zufrieden.
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Bei mir käme auch nur ein Ausbauhaus in Frage, das heißt Innenausbau selber machen. Meine Schwiegereltern haben auch ein Massahaus und sind damit zufrieden.

So habe ich es auch gemacht. Den kompletten Innenausbau habe ich selber mit einem Freund gemacht. Also Dämmung, Dampfsperre, Rigips usw.
Kann man sehr gut selber machen, und man spart sich die 12000€ die MASSA dafür haben wollte. Die Verkäuferin hat mir auch direkt dazu geraten das selber zu machen.

Und wie @Visa schon gesagt hat, Pfusch am Bau hast du doch meistens bei gemauerten Häusern.
Bei einem Fertighaus werden doch alle Teile schon im Werk fertig gestellt, undauf der Baustelle wie Lego zusammengesetzt.
Bei mir war es so das ja auch ein Ingenieur bzw Sachverständiger von Massa immer vor Ort war der dir auch mit rat und tat zur Seite stand. Auch beim selbstausbau kam er hin und wieder vorbei um zu sehen das alles korrekt abläuft. Schliesslich müssen die ja auch das abnahmeprotokoll unterschreiben.

Wenn deine Schwiegereltern doch ein Massahaus haben, dann hast du doch direkt nen Super ansprechpartner. Was raten die dir denn ?
Wie gesagt, ich würde es immer wieder machen. Und nicht soviel im Internet lesen, weil da Posten nur die Unzufriedenen :wink:
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Ja die sind eigentlich zufrieden, es geht darum, man soll einen Vertrag unterschreiben, ohne zu wissen :
Ob man das Grundstück bekommt.
Die Finanzierung Klappt.
Ich unterschreibe doch nix, wenn ich solche Sachen vorher nicht geklärt habe.
Massa sagt das man in so Fällen Kostenfrei zurücktreten kann, aber das internet sagt was anderes.
Geh mal bei Youtube, da findet man viele Beiträge.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Und nicht soviel im Internet lesen, weil da Posten nur die Unzufriedenen :wink:

:lol: :lol: :lol:

Stimmt, aber das ist ja praktisch bei jedem Thema so.
90% aller Forenbeiträge handeln grundsätzlich immer nur von Stress; Pleiten; Pech & Pannen.

Daywalker hat recht ... mach dich nicht verrückt. Informiere dich ausgiebig und dann Entscheide.

Wichtig wäre es meiner Meinung nach immer auf irgendwelche renommierten / namhaften Unternehmen zurückzugreifen.
Wie hier schon genannt, z.B. Massa; Okal; Streiff; Lux; Scan-Haus etc.pp

Hier mal eine Liste verschiedener Hersteller. Vielleicht hilft dir das ja etwas.

Ja die sind eigentlich zufrieden, es geht darum, man soll einen Vertrag unterschreiben, ohne zu wissen :
Ob man das Grundstück bekommt.
Die Finanzierung Klappt.
Ich unterschreibe doch nix, wenn ich solche Sachen vorher nicht geklärt habe.

Das ist auch absolut korrekt so !!

Bei solchen Dingen NIEMALS unter Druck setzen lassen, das machen die Verkäufer nur zu gerne damit sie ihre Provisionen sicher haben. Vermutlich sind das dann auch die 15% die im Falle des Nichtzustandekommens des Vertrages dann dennoch zu berappen sind.

Die Verkäufer der meisten Hersteller (nicht nur bei Fertighäusern) verdienen oftmals nur auf Provisionsbasis, daher wird auch gerne schnell zu Verträgen "gedrängt".

Kläre erst alle anderen wichtigen Punkte, du machst es genau richtig.

Gruß,
ViSa
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Der wurde richtig aufdringlich :D Grundstück habe ich reserviert. werde jetzt mal noch von andere Firmen Angebote einholen. Und mal mit der Hausbank reden.
 
Z

Zwecke

Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Halberstadt
Kennt einer das Märchen von den 3 kleinen Schweinchen? :go:

Sorry, ging mir gestern Abend als erstes durch den Kopf.

Grüße
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Ich hatte ja schon das Grundstück, und für die Finanzierung habe ich ein paar Banken abgeklappert und mir Angebote eingeholt. Dann habe ich mich für das beste entschieden ( man hat ja nix zu Verschenken).

Dann bin ich mit der Finanzierungsbestätigung wieder zu Massa gefahren und habe eingekauft :)

Man kann den Verkäufern ja keinen vorwurf machen, da sie ja von der Verkaufsprovision leben, dennoch würde ich mir nix aufquatschen lassen, sondern ganz nüchtern an die sache rangehen.
Nimm das Angebot von Massa, und schau ob dir ne andere Bank ein Besseres angebot machen kann.

Ich dachte du hast bedenken wegen dem Haus selbst, die brauchst du nicht haben. Alles andere habe ich ja nicht über Massa abgewickelt.
 
inapt1

inapt1

Dabei seit
12.11.2002
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rostock
Nimm nen Scanhaus! Die bauen die Dinger hier bei uns und verdammt viele Leute in der Region haben auch so ein Ding! Und ganz ehrlich: wenn das Murks wäre, hätte schon längst jemand eine Bombe im Werk gezündet :)
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Schwester baut aktuell auch gerade. Allerdings massiv!
Würd ich auch immer vorziehen.
Ihr Nachbar hat auch so ein Massa Haus.
Sorry, aber das ist ne Pappschachtel :roll: (persönlich angeschaut und "gehört", wie schon genannt, hellhörig)
Auch z.B. im Falle eines Feuers (man weiss ja nie) siehts mit so ner Bude eher schlecht aus...
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Es gibt auch Fertighäuser aus gemauerten Wänden, bzw eben Betonfertigteile.

Wenn ich schon seh wie diese Häuser aus Holzrahmenbauweise zusammengeschossen werden :x
Die sind ihr Geld nicht wert, macht euch mal schlau was das Material kostet für so ein Holzrahmhaus. :lol:

Ich wollte mir meinen großen anbau auch in einer Art Holzrahmenbauweise selbst bauen. Das ganze aber alles gezapft, eher in der Art von Fachwerkhäusern. Da der anbau aber über 200m² Fläche hat dauert es mir zu lange das alles selbst zu machen.
Daher hab ich mich für Betonfertigteile entschieden.
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
da kannst dich genauso anscheissen. wenn ich seh was momentan so gebaut wird , wird mir übel. und ich bin jedentag aufm Bau.

Da schneiden in meinen Augen die fertighäuser wesentlich besser ab.

weil auch son KS Bau ist hellhörig.
Und ob Gipsputz irgendeinvorteil zu Rigips hat wage ich zu bezweifeln.

Und zum Thema Schimmel

Den hast du am massivhaus genauso wenn beim bau gefuscht wurde. bodenplatte zu niedrig, schlecht ausgeführte Sperrung der bodenplatte, keller, dampfbremse im OG und und und, da reichen kleine sachen um sich massiv Feuchtigkeit in Bau zu holen
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
Es gibt auch Fertighäuser aus gemauerten Wänden, bzw eben Betonfertigteile.

Wenn ich schon seh wie diese Häuser aus Holzrahmenbauweise zusammengeschossen werden :x
Die sind ihr Geld nicht wert, macht euch mal schlau was das Material kostet für so ein Holzrahmhaus. :lol:

Ich wollte mir meinen großen anbau auch in einer Art Holzrahmenbauweise selbst bauen. Das ganze aber alles gezapft, eher in der Art von Fachwerkhäusern. Da der anbau aber über 200m² Fläche hat dauert es mir zu lange das alles selbst zu machen.
Daher hab ich mich für Betonfertigteile entschieden.

Betonfertig teile kennen Alle im Osten sieht so aus:)
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
naja vor +30 Jahren sahen die so aus....

ein Betonfertigteilhaus ist nicht anzusehn das es eines ist. Sieht aus wie ein normales Haus.

Bei Sandwichplatten hast auch gleich die Dämmung mit drin.
Für ein Haus würde eine 14er Tragschale reichen 12-14cm Dämmenung innen drin und außen 8cm Vorsatzschale. Das wären gesamt rund 34cm Wanddicke.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Man muß sich erstmal im klaren darüber sein was Massivbau heutzutage bedeudet ... :roll:

I.d.R werden fast immer nur noch diese roten Porotonsteine (Hohllochsteine) verwendet. Diese Dinger bestehen mehr aus Löchern als aus Material. Also ob ich nun diesen Schrott verwende oder ich hol' mir gleich ein FH, kein Unterschied.

Genau deswegen sind auch moderne "Massivhäuser" auch recht hellhörig.
Schall wird durch Masse eliminiert, diese Masse fehlt den Poroton-Steinen genau so wie einer FH Wand ...

"Echter" Massivbau heißt für MICH eine Bauweise wie sie häufig bis in die 80er Jahre gebaut wurde: Also Kalksandsteine und außen schön verklinkert.

Gruß,
ViSa
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
@ visa
Das sehe ich genauso wie du. Ich kenne ja das Haus meiner Schwiegereltern, und muss sagen das es nicht wirklich Hellhörig ist. Im Gegensatz zu meiner Mietwohnung wo gerade wohne höre ich jeden Schritt und jedes Wort meiner Nachbarn.Und diese Haus ist ca. 20-30 alt, also Massiv gemauert.
Und der Große Nachteil für mich ist bei Massiv das sich der Bau in die Länge zieht,und man damit eine große Doppelbelastung zu tragen hat. Und 2. muss ich alles einen Firma oder " Maurer" machen lassen. Bei einem FH bekomm ich die Schale und kann ihnen mich ausleben. Wie ich dann die Arbeit mache ist dann auf mich und meine Helfer zurückzuführen.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Ich kenne Huf Häuser , sind auch "fertig bauten" , es sind Häuser des deutlich gehobenen Standard.

Ich weiß nicht ob dort auch "Normale Häuser" ohne Schwimmbad , Sauna u.s.w angeboten werden . Aber wenn käme Huf Häuser für mich in frage . TOP Häuser , Qualitativ mit das beste was ich jemals gesehen habe.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Jo , gerade erst 100 Jahre Alt :gg:

Habe es ja bis auf das Dach Saniert , mit FB Heizung , E Rolladen , Video Türsprechanlage , Einbruch Melde , Brand Melde , Netzwerk u.s.w gerade erst fertig .

Von daher brächte ich jetzt keines . Meine Variante war die Günstigste um an 90Qm Eigene Wohnfläche zu kommen. In 19 Jahren ist fertig bezahlt. Bei Raten die einer Normalen Miete gleich kommen.

Aber ich mußte dafür auch 4 Monate knüppeln wie ne Sau . Das hat mich definitiv Lebensenergie gekostet. Ich habe vieles alleine gemacht.

Ein paar Freunde haben geholfen , das war auch gut so , die letzten "großen Sachen wie z.b. Laminat legen " hätten nicht mehr meine Voll Konzentration bekommen.

Tja eine Sanierung ist halt was anderes als ne Renovierung.

Aber jetzt sind wir Super Happy , ne Nagelneue Einrichtung / Ausstattung von Innen und von Aussen ein 100Jahre Altes Haus. das wird jetzt in Nächster Zeit auch nach und nach noch gemacht.

Allerdings muß bei so einem Altbau wirklich alles gemacht werden , wenn es Bezahlbar bleiben soll muß!! da selbst Hand Angelegt werden .
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
normal wenn ich denk das meinem bad nur an material kohle fast 11 k draufgegangen sind.
und da war keine firma bei.
 
Thema:

Fertighaus bauen

Fertighaus bauen - Ähnliche Themen

Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
MSG Istwerte nicht auslesbar und unbekannter Massekabel: Hallo ich hätte ein Problem mit meinem z16let in meinem Meriva OPC vl kann mir hier ja jemand weiter helfen Und zwar habe ich mir nen gebrauchten...
Abgasanlage: Hallo Leute Ich will mir eine eigene Abgasanlage bauen nur finde ich keine Hüllen für die Töpfe das innen leben kann ich selber machen aber die...
Oben