Fertighaus bauen

Diskutiere Fertighaus bauen im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; @Visa Fahr mal nach China und guck dir die Fertigelemente an, ob du es glaubst oder nicht die enthalten Teilweise echten Asbest. Ich sage ja...
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
@Visa

Fahr mal nach China und guck dir die Fertigelemente an, ob du es glaubst oder nicht die enthalten Teilweise echten Asbest.

Ich sage ja nicht das alle Fertighäuser soo schlecht sind, aber viele die ich gesehen haben machten den Eindruck nach einem Papphaus und besonders hellhörig. Meist sind auch von der Architektur gewisse Grenzen gesetzt, die meisten Fertighäuser die ich gesehen habe sind ziemlich klein, und sehen einfach primitiv aus, Bodenplatte, 4 Wände und Dach drauf.
Meistens noch nicht mal einen Keller . Wenn man ,, ein besseres Fertighaus kauft'' wie schon gesagt kostet sowas wie ein Massivhaus, man halt halt nur die Zeitersparnis.
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
ich hab wie gesagt auch nen fertigteil haus hab aber 130 qm auf 2 etagen mit ner genialen aufteilung. dachtuhl ist so ausgeführt das wenn ichs wollte alle wände im Og wegreissen könnte und alles neu planen gestalten. Mein Haus ist von aussen geklinkert ,und es erkennt kein mensch was fürn Haustyp das ist von der bauart her
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
@Tafelwasser

Wie ich bereits schrieb:
Und das Fertighäuser billig/günstig sind gehört auch ins Reich der Märchen, ich gehe jetzt von seriösen Herstellern aus und nicht so eine Pfuschbude aus Polen.

China ?
Welcher Hersteller verarbeitet denn Fertigteile aus China ?
Die würden hier niemals eine Zulassung mit Asbesthaltigem Material bekommen ... :roll:

Zu der Architektur:
Schau dir einfach mal die Häuser auf so einer Haus-Austellung an.
Da sind teilweise Hütten dabei da kommste nie drauf dass das FH's sind.

Alles was du sagst ist zwar nicht falsch aber definitiv veraltet. Vor 20-30Jahren war es oftmals wirklich so, aber es hat sich sehr viel getan in der Zwischenzeit.
Selbst architektonische Sonderwünsche lassen sich meistens realisieren.

Bis heute werden die meisten Häuser zwar immer noch konventionell hergestellt, aber FH's sind mittlerweile Salonfähig geworden und erfreuen sich stetig steigender Beliebtheit.

Gruß,
ViSa
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Was man sich auch überlegen sollte wenn man ein Haus baut, ob man wirklich sein Leben in einer Kunstoffummantelten Hülle verbringen will. Jedes Fertighaus in Holzständerbauweise etc wird mit Folien etc dicht gemacht. Aussen evtl. noch Vollwärmeschutz aus Styropor etc drauf und ne ach so tolle Lüftungsanlage. Fast alle sind auch mit ihren Häusern zufrieden weil sie nicht in ihr Haus reinsehen können. Ich hatte schon das vergnügen bei 2 Umbauten von nem Fertighaus dabei zu sein. Da sieht man dann wieviel Möglichkeiten das es gibt wo sich der Schimmel hinter der Fasade seinen weg sucht. Oder zusammengefallene Isolierung und dadurch entstehende Hohlräume etc. etc. etc.

Da wohne ich schon lieber in meinem Massivsteinhaus das mit den 36cm Wandstärke keine zusätzliche Isolierung aus Styropor etc. benötigt. Auch ist die Raumbelüftung so das ich keine Lüftungsanlage benötige.
Wohne seit 2007 dadrin. Da ich alles selber mache ist jetzt erst der Aussenputz dran. Bisher hat mir wegen Staunässe Schimmel etc. bisher jeder von ner Isolierung aussen abgeraten.

Wenn ich irgendwann wieder eines Bau wirds ein Naturstammhaus, auch vor allem wegen der Bauzeit und darin hat man m.e. nach das beste raumklima ohne irgend welchen künstlichen Firlefanz

Gruß Bernd
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
@BlueCorsa wo liegen denn da die preise bei den Stammhäusern?


Ein Bausatz so um die 130qm auf 2 Etagen .

Liegen da die Balken einfach auseinander im fugen System oder kommt da was dazwischen?

ich hab sowas noch nie gesehen :oops:
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
wo der Preis liegt kann ich ned sagen. Hängt immer stark davon ab wie groß man das haben will.

Hier eine klassische Verarbeitung
http://video.google.com/videoplay?docid=-8651336850634815711

Und hier sieht man maschinell gefertigte Blockhausbohlen. Sind maschinell geschnitten und aussen abgerundet. Hier spricht man dann aber von nem Blockhaus und keinem Naturstammhaus mehr. Hier sieht man dann eine Art Nut/Federsystem so bei 0.45
http://www.youtube.com/watch?v=2ISZRK8chjM&feature=related
oder hier:
http://www.youtube.com/watch?v=Yw7yL8xCFdI&feature=mfu_in_order&list=UL

Hier noch ein Hersteller der in USA Bausätze verkauft. Hier sieht man viel wie ein Blockhaus aufgebaut wird.
http://www.youtube.com/user/goldeneagleloghomes?feature=watch

Must dir mal ein bischen was anschauen. Und man muss Holz mögen. Es gibt aber innen mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Mit abgeflachten Stämmen innen, verputzen Wänden etc. kann man viel kombinieren

Wenn es dich interesiert, es gibt bei usn die Zeitung Blockhome wo viele verschieden Häuser vorgestellt werden auch mit Preisen. www.blockhome.info

Gruß Bernd
 
Icetiger86

Icetiger86

Dabei seit
11.05.2007
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Windsheim
@BlueCorsa wo liegen denn da die preise bei den Stammhäusern?


Ein Bausatz so um die 130qm auf 2 Etagen .

Liegen da die Balken einfach auseinander im fugen System oder kommt da was dazwischen?

ich hab sowas noch nie gesehen :oops:

Die Fugen zwischen den Stämmen werden je nach Herrsteller mit Quell/Kompribänder bzw mit Naturfasern abgedichtet.

Bedenklich ist halt das Setzungsverhalten solcher Häuser da das meiste Holz "liegend" eingebaut wird und nicht "stehen" wie bei der Holzrahmenbauweise.

Eine Veralgemeinerung von Fertighaus gegenüber "Massiv" sollte ma in meinen augen eh nicht treffen. Da gibt zu viele verschieden bauweisen und Hersteller.
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
@ Dirk
Wielang hast du für den Innenausbau gebraucht? Gibt es irgendwas zu beachten? Gerne auch per Pn
Habe gerade mal eine Bauleistungsbeschreibung bekommen, hört sich schon ganz gut an.
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
@Panic hat sich bei dir noch etwas getan?

Gekauft oder doch nicht ?


Mich würde mal ein vergleich zwischen den Holständerbauten wie "Massa" und diese Massivbauweise der Fertigelemente wie z.B "Town & Country" verbaut interressieren.

von YTONG gibts ja auch ganze bausätze ?

Was kostet es denn eine Bodenplatte zu machen pie mal daumen?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also wo ich hin bin blättert man ~ 250k für ein Grundstück mit Bauschutt drauf hin.
Ab ~400k haste was da stehen.

Ich wohne zu Miete und kauf mir irgendwann mal ne Karre von der Kohle - mit der kann ich umziehen, mit 100t Bauschutt nicht.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Da bin ich ausnahmsweise mal deiner Meinung. Wenn sich bei mir irgendwann mal was in Richtung Kinder ändern sollte und ich dadurch viel mehr Platz brauche, würde ich über was eigenes nachdenken.

Ist mir jetzt noch n zu großer Klotz am Bein.

Interessant finde ich den Thread trotzdem. Fertighaus wäre , wenn überhaupt, interessant.

gruß Flo
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also ich bin ein Fan von. Fertigelemente und so.
Wenn ich den Baupfusch und das Drama bei anderen sehe, lass mal.
Reizvoll ist das ganze schon, aber Häuser kann man auch Mieten. :D
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Acki, wenn Du mal ein eigenes Haus hast, welches bezahlt ist wirst Du anders darüber denken.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Acki, wenn Du mal ein eigenes Haus hast, welches bezahlt ist wirst Du anders darüber denken.

Nee... wenn ich ein's hätte wäre ich Regional gebunden und das will ich aktuell absolut vermeiden.
Und das Thema "Altersvorsorge" sehe ich beim aktuellen demografischen Wandel auch etwas anders...
Und wie gesagt, wenn ich ne Hütte will kann ich die immer noch mieten - mit allen Vorteilen die das mit sich bringt. :D
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Acki, wenn Du mal ein eigenes Haus hast, welches bezahlt ist wirst Du anders darüber denken.

Klar ist das ne feine Sache wenn man ne bezahlte Hütte sein eigen nennen kann. Mit ner Famille ist sowas auch definitiv sinnvoll bzw. notwendig.

Mit nem Haus hat man aber auch immer ein "Klotz am Bein" Irgendwann fangen die wehwehchen auch beim Haus an udn dann muß investiert werden usw.

Mich würde echt mal interessieren was ein Haus in 30 jahren für Gesamtkosten hat. Damit meine ich alles! Zaun streichen, Dachrinne neu befestigen. Hier ne Schraube, da ne Latte..

Da steht in den 30 Jahren auch ne ganz ansehnliche Summe unterm Strich nehme ich an. Von der Arbeitszeit nicht zu sprechen.

Gruß Flo
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Natürlich hat alles sein für und wieder. Nur bei einem Haus investiere ich mein Geld in mein Eigentum.
Mietwohnung kostet eventuell paar Scheine weniger, aber was hab ich davon wenn ich jeden Monat Betrag X bezahle? -> Nix.

Mietwohnung sehe ich so an, wie als wenn ich einen Sparvertrag für jemand wildfremdes mache.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Mit nem Haus hat man aber auch immer ein "Klotz am Bein" Irgendwann fangen die wehwehchen auch beim Haus an udn dann muß investiert werden usw.

Mich würde echt mal interessieren was ein Haus in 30 jahren für Gesamtkosten hat. Damit meine ich alles! Zaun streichen, Dachrinne neu befestigen. Hier ne Schraube, da ne Latte..

Da steht in den 30 Jahren auch ne ganz ansehnliche Summe unterm Strich nehme ich an. Von der Arbeitszeit nicht zu sprechen.

Gruß Flo

Das hält sich alles in Grenzen wenn man viel selber macht.
Ausserdem ist die Rechnung etwas daneben, denn auch am Auto haste mal und mal da kleine Wehwechen;-)
Ob ich nun stundenlang am Auto bastele oder am Haus ist für mich Jacke wie Hose.

Anbei eine kleine Auflistung:
-Heizungswartung (mache ich selber, nie durchgefallen lt.Schornsteinfeger alles o.k.)
-Wasser alle 2 Jahre Filter wechseln, evtl. auf undichtigkeiten prüfen.
-Elektro & Gas, nur Sichtkontrolle
-Fassade alle 10 Jahre streichen (ca.4.000€)
-Dach ... wenn kein Sturmschaden, hält es mindestens 50 Jahre
-Innen streichen, praktisch unnötig bei uns da kein Raucherhaushalt, wohnen seit 10 Jahren da und die Wände sind noch alle schön sauber.

Zu guter letzt ... naja das "drumherum" wie Aussenanlagen, Garten, Garage/Carport weiß aber nicht ob man das wirklich dazu zählen kann ...


Wenn man mit 20 auszieht und bei einer angenommen Kaltmiete von 500€ hat man bis 65 Jahre 270.000€ an Miete bezahlt.
In dieser Berechnung sind Mieterhöhungen nicht mal berücksichtigt, wer bezahlt schon 45 Jahre lang die gleiche Miete ?;-)
O.k. dafür bezahlt man bei einem Kredit halt Zinsen ... es ist rein vom finanziellen her, fast ne +/-0 Rechnung.

Ich denke es macht sich später in der Rente mal stark bemerkbar.
Diese wird stetig gesenkt, die Mieten steigen stetig, d.h die Hauseigentümer werden da einen Vorteil haben.

Auf der anderen Seite verzichtet man halt auf vieles ... ich glaube in den ersten 10 Jahren meiner Finanzierung ging es jedem H4-empfänger wohl besser als mir ... :-(

Der einzige wirkliche Nachteil ist n.m.M. die Tatsache das man örtlich gebunden ist, alles andere sind persönliche Vorlieben ... es muß jeder selbst wissen/ entscheiden.

Gruß,
ViSa
 
Zuletzt bearbeitet:
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

du hast Familie nehme ich an?! Dann würde meine Priorität ganz sicher auch anders liegen wie bei mir jetzt. Und genau das ist es ja. Jeder hat andere Vorraussetzungen und Sichtweisen.

Alleine der Satz von dir mit den letzen 10 Jahren Hartz 4 Empfänger , auch wenn er mit Sicherheit ein wenig Ironie enthält, ist schon ein Grund für mich.

Ich spare zwar nicht großartig was ( Abneigung gegen Banken , Versicherungen , Fonds usw.) sehe aber zu das ich immer ein kleines Finanzielles Polster habe. Und sobald es mal eng werden sollte und ich mal nicht mehr zu meiner Maus sagen kann das wir mal spontan, aus der Reihe, schick essen gehen können, würde ich sofort meine Luxusgüter ( neues Auto, neue Mopes usw) verkloppen und nen ollen Passat Kombi fahren. Hätte ich kein Problem mit.

Manche Leute fragen mich wie ich das mache . Neues Auto , vor n paar Wochen ne neue KTM für den Dreck gekauft und Strassenmoped ist der Lack auch noch nicht ab :) Das sind dann die Leute die nen Haus haben und womöglich noch irgendwo auf nem Sparbuch :-D :-D 15k€ liegen haben. " falls mal was passiert"...

Wenn ich was von meinem erarbeitetem Geld übrig habe kaufe ich mir dafür was schönes. Meine Rendite ist der Spass den ich damit habe. Ich "verliere" kein Geld wenn ich n Moped nach 2 Jahren verkaufe. Ich sehe den Wertverlust nicht als Verlust an sondern als Nutzungsentgeld. Ich hatte für 1500 Euro dann wenigstens 2 Jahre Spaß und Ausgleich zum Alltag. Der mit dem Sparbuch hat mit den Zinsen noch nichtmal die Inflation wettgemacht.

hab n bisschen weit ausgeholt aber da sieht man wieder das es jeder anders handhabt bzw. andere Intentionen hat den " Arsc** an die Wand zu kriegen" :)

Gruß Flo
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
Gings hier nicht um Fertighäuser?........:lol:

Obs jetzt sinn macht oder nicht ob Miete oder Kauf ist jedem selbst überlassen.
Ich kann nur sagen , ich habe auch keine Familie und will trotzdem mein eigenes Haus haben.

Ich werde gerade mal 24. und regional gebunden bin ich dann zwar schon aber wo will ich auch hin wenn ich eh immer am selben Standort arbeite?


Also bei uns hier in der Pampa kostet nen Grundstück so 30t euro , etwas näher an meinem Arbeitsstandort bezahlte dann aber auch schon so um die 80-100t €

So sind es 20km pro strecke von der Arbeit weg , dafür ne ruhige und schöne Gegend und alles im allen haste dann ein neues Haus für unter 200t euro hier stehen.


Kann mir einer hier sagen was beim Ausbauhaus alles gemacht werden muss?
Ich war gestern bei Massa in Siegburg und wollte mir dieses Verklinkerte Haus anschauen was da stand ,jedoch war es leider abgebaut :(
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
38
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Das man regional gebunden ist wenn man sich ein Haus kauft stimmt auch nicht unbedingt, ich habe mir vor 5 Jahren mein Haus gekauft und kurz danach einen Job in der Schweiz angeboten bekommen, ist alles machbar. Ich habe dann zwa das erste Jahr meinen ganzen Urlaub zur Renovierung gebraucht, aber seitdem ist das Haus vermietet, so zahlt es sich von alleine und steht nicht leer.
Zum Thema Fertighaus habe ich leider keine Erfahrung, aber als mein Hauskauf damals anstand wollte ich eben wegen den bereits erwähnten Mängeln und Pfusch am Bau das man immer mal wieder hört ein bereits bestehendes Haus, auch das kann man so umbauen das es einam gefällt, ist kein Problem und am Haus kann man wirklich viel selbst machen. Bis auf Heizung und Fenster haben wir alles selbst gemacht
 
Thema:

Fertighaus bauen

Fertighaus bauen - Ähnliche Themen

Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
MSG Istwerte nicht auslesbar und unbekannter Massekabel: Hallo ich hätte ein Problem mit meinem z16let in meinem Meriva OPC vl kann mir hier ja jemand weiter helfen Und zwar habe ich mir nen gebrauchten...
Abgasanlage: Hallo Leute Ich will mir eine eigene Abgasanlage bauen nur finde ich keine Hüllen für die Töpfe das innen leben kann ich selber machen aber die...
Oben