
CoscasTR
Moin ,
ich habe ja letzten Monat meinen Vectra angemeldet , die Temperatur kam seitdem nur selten über den Blauen Bereich hinaus , dachte Anfangs das liegt am kalten Wetter.
Hatte dann noch nen FC 15 .
Nagut , habe ihn eh nicht oder selten über 3500 gedreht.
Gestern habe ich dann den Thermostat und beide Geber erneuert . Habe den Karren dann Warmlaufenlassen um zu schauen ob alles wieder Dicht ist.
Die Temperatur ging in den Roten Bereich aber der Kühlerlüfter ging nicht an...
Ich dachte dann evtl. ist die Sicherung kaputt , - nachgeschaut... Steckplatz 24 für den Kühlerlüfter war keine drin.
Wollte dann eine reinstecken - die hat nicht gehalten... beim genaueren Hinsehen dann sah ich das da garkeine Kontakte für ne Sicherung vorhanden sind?????
Gleiches Problem bei Sicherung 4 für das Heizungsgebläse... es Funktioniert aber???
Beim Schreiben kam mir grade die Idee das da evlt. jemand mal ne Standheizung eingebaut hatte - der Vectra ist noch 99% Original...
Hat jemand ne Idee was da los ist ?
Simon
ich habe ja letzten Monat meinen Vectra angemeldet , die Temperatur kam seitdem nur selten über den Blauen Bereich hinaus , dachte Anfangs das liegt am kalten Wetter.
Hatte dann noch nen FC 15 .
Nagut , habe ihn eh nicht oder selten über 3500 gedreht.
Gestern habe ich dann den Thermostat und beide Geber erneuert . Habe den Karren dann Warmlaufenlassen um zu schauen ob alles wieder Dicht ist.
Die Temperatur ging in den Roten Bereich aber der Kühlerlüfter ging nicht an...
Ich dachte dann evtl. ist die Sicherung kaputt , - nachgeschaut... Steckplatz 24 für den Kühlerlüfter war keine drin.
Wollte dann eine reinstecken - die hat nicht gehalten... beim genaueren Hinsehen dann sah ich das da garkeine Kontakte für ne Sicherung vorhanden sind?????
Gleiches Problem bei Sicherung 4 für das Heizungsgebläse... es Funktioniert aber???
Beim Schreiben kam mir grade die Idee das da evlt. jemand mal ne Standheizung eingebaut hatte - der Vectra ist noch 99% Original...
Hat jemand ne Idee was da los ist ?
Simon