FC26

Diskutiere FC26 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leutz , nachdem ich ewig lang auf meinen Turbolader gewartet habe , habe ich ihn endlich bekommen und auch letztes Wochenende gleich...
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Hallo Leutz ,


nachdem ich ewig lang auf meinen Turbolader gewartet habe , habe ich ihn endlich bekommen und auch letztes Wochenende gleich eingebaut und mal Probe gefahren... Kein vergleich zu vorher - der Tigra dreht bis in den 3. Gang rein durch :D

Aber hab noch so ein kleines Problem - hoffe es ist ein kleines Problem ??

Ab dem 3 Gang bis in der 6 Gang fängt der Motor ab ner gewissen Drehzahl voll an zu bocken - nimmt kurz kein Gas mehr an und dann wieder weiter...

Problem hatte ich auch schon bevor der Lader neu gemacht wurde - sollte also nix mit dem Lader zu tun haben...

Im Steuergerät wird auch ein Fehler gesetzt : FC26 wenn ich das richtig ausgblinkt hab ?

FC26 - 2. Einspritzventil Spannung zu hoch


bin mir eigentlich ziemlich sicher das richtig ausgeblinkt zu haben allerding im nachhinein wunderts mich schon ein bisschen , weil den FC31 hat er vor dem FC26 ausgegeben...

Jetzt weis ich halt nicht , ob er das der Reihe nach macht oder ob das normal ist , das der FC31 vor dem FC26 kommt... Das der FC31 kommt ist klar , weil Motor war ja aus... aber ich hätte erwartet , das die Motronic die Fehler der Reihe nach ausgibt...

Möchte die Einspritzventile auch eigentlich fast ausschließen , da ich die letztes Jahr zu EDS geschickt hatte um die reinigen zu lassen und auch das Spritzfeld geprüft wurde...


noch ganz kurz , weils ja bestimmt eh kommen wird :

Hab überall Nomex-Schläuche ( vergleichbar mit Sameco ) oder Edelstahlverrohrung - also vom zusammenziehen der Schläuche kann es normal auch nicht kommen - weis schon - die Symthome sind die gleichen....


kann mir jemand weiterhelfen ????


mfg

Thorsten
 
  • FC26

Anzeige

Schau mal hier:
FC26 .
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

mal unabhängig vom Fehlercode...wie weit ist denn die Wastegatedose bei dem neuen Lader vorgespannt? Wenn zuviel Druck aufgebaut wird fängt er auch so an zu bocken. Oder eines deiner Ventile ist nicht vernünftig angesteckt....

Gruß
Björn
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
tausche mal das E-Ventil auf einen anderen Zylinder.Wenn dann FC 25 27 oder 28 kommt je nach dem wo du das Ventil tauscht dann ist wohl dieses Ventil defekt.
Sei aber vorsichtig mit Vollgasaktionen nicht das ein Kolben wegbrennt.
 
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Danke erst mal für die Antworten !

Also an der Einstellung von der Wastegatedose habe ich nichts mehr verstellt - Ist eine EDS-Wastgatedose - Lader bringt mit der der aktuellen Einstellung der Dose 0,9 bar OB und 0,6 bar DD

Das mit der Einspritzdüse muss ich mal ausprobieren - wird aber bestimmt nicht so einfach - kommt man glaub ich schlecht hin oder ?

mfg

Thorsten
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
und überprüfe in der Kabelleiste ob die Kabel alle vernünftig gekrimpt sind..ggfs nachlöten
das sind sehr oft fehlerquellen beim C20Let
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Das mit der Einspritzdüse muss ich mal ausprobieren - wird aber bestimmt nicht so einfach - kommt man glaub ich schlecht hin oder ?

mfg

Thorsten

Hi Thorsten,

ist kein Problem. Einfach Turboabdeckung ab wenn du eine drauf hast, Gaszug mit Halterung abmachen und die beiden Schrauben der Einspritzgalerie lösen, das war's dann schon. Achte auf die Masseleitungen das du die nicht abdrehst bei der Aktion.
 
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Danke Lars - das beruhigt schon mal :)

Benzindruck hatte ich mal gemessen - allerdings auch nur im Stand beim Gasgeben - hat auch soweit gepasst...wie´s unter Last aussieht , kann ich jetzt halt schlecht sagen...

Hatte mal hier im Forum von jemandem so einen Adapter fürn Druck-Geber an die Einspritzleiste zu verbauen bestellt und auch bezahlt - aber das Teil is leider nie bei mir angekommen :-(


Aber wenn der Benzindruck nicht stimmen würde , warum ist das dann immer die selbe Düse ? Müsste das dann nicht sporatisch auch mal wechsln oder sogar nur an der letzten Düse auftreten ?


mfg


Thorsten
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Danke Lars - das beruhigt schon mal :)

Benzindruck hatte ich mal gemessen - allerdings auch nur im Stand beim Gasgeben - hat auch soweit gepasst...wie´s unter Last aussieht , kann ich jetzt halt schlecht sagen...

Hatte mal hier im Forum von jemandem so einen Adapter fürn Druck-Geber an die Einspritzleiste zu verbauen bestellt und auch bezahlt - aber das Teil is leider nie bei mir angekommen :-(
mfg
Thorsten
ich verkaufe die Dinger, siehe mein www

Aber es kam immer an, auch wenn es mal ein Problem gab. Ich hatte noch keinen den ich hab sitzen lassen, also von mir kanns net sein!!!

Benzindruck im Stand, wie Du ja schon erkannt hast sagt nicht viel aus, also messe mal unter Last, evtl. mit Hilfe vom FOH, dann weißte mehr!
 
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
@ Corsa A LET


Sorry wenn das jetzt falsch rüber gekommen ist - Du warst mit sicherheit nid gemeint !!!

Aber ich werd dann mal auf deiner WWW kucken und wohl auch eins bestellen


mfg

Thorsten
 
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Hab eben mal die Einspritzdüsen getauscht :


2 mit 3 - aber der Fehler bleibt trotzdem auf Einspritzdüse 2

Ich hoffe ich hatte richtig getauscht ?

die Zylinder sind doch so aufgebaut , oder ?

1-2-3-4


Jetzt fällt mir eigentich auch nicht mehr viel ein...

Benzindruck oder die Steckerleiste....

Hab eben bei der Prombefahrt extra nochmal genau aufgepasst , also der Fehler wird auch bei einer hohen Drehzahl gesetzt ohne das ich im OB bin ....

halt erst ab dem 4 Gang - in den ersten 3 Gängen passiert da noch nix....

Dort wird er wohl auch noch nicht so viel Last haben wie oben rum ?

Könnte also evtl. doch der Benzindruck unter Last sein , oder ?



zur Info :

Fahre original Calibra Außentankpumpe mit 6 qmm Zuleitung... Im Tank vom Tigra hab ich ein Röhrchen anstelle der original Tigra Innentankpumpe...


Sollte ich mir vielleicht doch mal aus Verdacht die dicke Pierburg-Pumpe bestellen ?

Hat vielleicht jemand gerade die Bestnr. oder Typenbezeichnung zur Hand ?


Hatte damals bei nem Kumpel gefragt : ca. 130 - 150 Euro - ist das noch aktuell ?


mfg

Thorsten
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
hallo!

jetzt geb ich auch mal meinen senf dazu. ich hatte mal so ähnliche anzeichen... nur bei mir war alles original. hatten dem motor nur ne neue karosse gegeben :) unter vollast in den höheren gängen hat er gebockt und gestottert und nix mehr mit schnell fahren :(
kommen wir zum ende vom lied... ich hatte den schlauch vom aktiv-kohle-behälter vergessen, daher hat der mapsensor falsche werte bekommen... aber ich hatte kein FC... vielleicht hilfts ja was :)

MfG

Matze
 
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Danke Matze für deine Antwort !

Kucke mal nochmal nach - aber das kann es eigentlich auch nicht sein...

Hab heute mal die dicke Pierburg bestellt und auch mal noch nen neuen Spritfilter , denke dann können die Probleme nicht mehr vom Benzindruck her sein...

Ansonsten löte ich die Verbindungen in der Einspritzleiste mal nochmal nach - da sind die Verbindungen der E-Düsen ja einfach nur aufeinander gequetscht...

vielleicht lege ich auch mal noch die Zusatzmasse vom STG an die Einspritzleiste
 
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Hat noch jemand ne Idee , bis die dicke Pierburg da ist und ich das ganze Testen kann ???

mfg

Thorsten
 
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Wollt nur nochmal schnell schreiben , was es war , falls jemand mal so ein ähnliches Phänomen hat :


hatte mein STG nur im Fussraum ligen und nicht mit der Karroserie verbunden...

Hab jetzt einfach mal das STG-Gehäuse mit Masse verbunden...

kanns leider nicht genau sagen obs das alleine war , weil im gleichen Zuge hab ich die dicke Pierburg eingebaut und den Benzindruckregler mit 4,5 Bar für die Phase 3.5 - ja und klar mein STG hat jetzt auch die Phase 3,5
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das Steuergerät braucht keine Masse alle unsere Fahrzeuge fahren mit der Motronic frei herrum um schneller was dran machen zu können gab noch keine Probleme. Da der FC26 gesetzt ist wahscheinlich ein Kabelbruch in der Leistung oder am Stecker von der Motronic der durch das bewegen wieder kontakt bekommen hat. Ohne Grund kommt der Fehlercode nicht.
 
Thema:

FC26

FC26 - Ähnliche Themen

Astra G M32 getriebe: Moin, kurz zu meinem problem , die kupplung kommt sehr weit oben was beim anfahren am berg schon echt nervig ist, wo kann der fehler sein? Den...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Zafira a OPC Z20let Ruckelt er treibt mich in den Wahnsinn Hilfe: Hallo Möchte mich erst mal Vorstellen heiße Chris bin eigentlich fit was opel Opel angeht,mein Vater ist kfz Meister und auch der weis nicht mehr...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Oben