Ethanol Tanken

Diskutiere Ethanol Tanken im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ja geht sie. Mit Super+ hab ich 970 bis 990 Grad AGT, mit E85 pur hab ich 850-890 Grad. Allerdings hat er trotzdem extremen Magerlauf so. Wenn das...
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Mal sehen ob die AGT etwas herunter geht unter Vollast. :D

Ja geht sie. Mit Super+ hab ich 970 bis 990 Grad AGT, mit E85 pur hab ich 850-890 Grad. Allerdings hat er trotzdem extremen Magerlauf so. Wenn das Gemisch mit E85 passt sollten das nochmal 50 Grad oder so weniger sein da der Magerlauf mit E85 pur ja schon heißer ist wie wenn das Gemisch passen würde.

Das würde mich mal brennend interessieren ob das so ist und wie lange die hier vertretenen Tuner für so eine Abstimmung brauchen oder schon erfahrung mit E85 haben???

Ich werd meine Abstimmung beim Henni machen lassen, einige im Forum kennen den, Matze-Let hat dort abstimmen lassen seinen Cali mit GT28R und unser Manta-Turbo-Fahrer welcher letztens über 300 km/h fuhr auch. Muss aber vorher mit DSOP reden zwecks Nutzung des DSOP-Datensatzes. Beim E85-Abstimmen wird ja im Grunde nur die Einspritzmenge erhöht und das wars. Theoretisch könnte man noch etwas mehr Frühzündung fahrn (klopft ja erst später das E85) um damit die von dir angesprochene Effizienz zu erhöhen..
 
  • Ethanol Tanken

Anzeige

R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Der Magerlauf liegt darin begründet das Ethanol mehr Sauerstoff bindet (oder der darin schon gebunden ist, weiß ich grad nicht so genau).

@tommy: hast du auch den Eindruck das du bei einem bestimmten Mischungsverhältnis mehr Leistung hast???
 
snatsch

snatsch

Dabei seit
18.08.2003
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Mein Bruder fährt E85 im Omega MV6 mit ca 50/50 Mischung auch ohne Probleme .....der 1,6er Golf III meiner Freundin packt auch ne 75% E85 und 25% Benzin-Mischung. In beiden Autos hat man das Gefühl das der Motor "ruhiger" läuft und sich nicht so quält. Ist aber rein subjektiv.

Habs bei meinem TQP wegen dem Mager-Laufen noch nicht getestet.

mfg der snatsch
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Der Magerlauf liegt darin begründet das Ethanol mehr Sauerstoff bindet (oder der darin schon gebunden ist, weiß ich grad nicht so genau).

@tommy: hast du auch den Eindruck das du bei einem bestimmten Mischungsverhältnis mehr Leistung hast???

Ethanol hat einen um ca. 35 % geringeren Energiegehalt (ca. 6,25 kWh/L) als Ottokraftstoff (ca. 8,6 kWh/L), damit stimmt bei der vom STG eingespritzten Menge E85 das stöchimetrische Verhältnis (14,7:1) nicht mehr. Es ist zu wenig Kraftstoff und zu viel Luft im Brennraum --> magere Verbrennung, stöchimetrisches Verhältnis von ca. 9:1.

Was die Leistungssache angeht. Mit E85 pur läuft er wie mit Benzin, mische ich aber 50:50 oder 45 Liter E85 und 18 Liter Super+ dann hab ich auch noch kein Magerruckeln und ich bilde mir ein er geht deutlich besser. Da er da aber theoretisch trotzdem schon ne gute Ecke zu mager laufen sollte hab ichs dann bei maximal 10-15 Sekunden Volllast belassen. Also einmal 100 auf 220 hochbeschleunigt oder sowas..

Bilde mir auch ein dass meiner mit E85 ruhiger bzw. irgendwie weicher läuft.. :?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Wir verbrennen Benzin im Mischungsverhältnis 15:1 (gerundet). Ein 250ml großer Zylinder hätte jetzt für eine Verbrennung mit Lambda 1 ca. 234ml Luft und 16ml Benzin im Brennraum. So weit klar.

Jetzt der gleiche Motor nur mit E85 ohne Umrüstung und angenommen die Motorsteuerelektronik würde nicht gegenregeln: wir haben wieder 234ml Luft und wieder 16ml Kraftstoff - diesmal E85.

Wir wissen aber, dass bei E85 ein anderes stöchiometrisches Gemisch nötig ist. Nämlich gerundet 10:1. Das heißt wir benötigen für die 16ml E85 nur 160ml Luft. Also sind 74ml Luft im Brennraum zu viel. Deswegen ist das ganze eine magere Verbrennung. Wir haben zu viel Luft. Etwa 46% zu viel.

Das ganze ist nur als grobes Modell zu sehen. Alle Werte sind gerundet. Außerdem gibt das Stöchiometrische Gemisch Massen und nicht Volumen an.

Errechnen wir mal die Energie, die entsteht, wenn man man jeweils 16ml Benzin und 16ml Ethanol verbrennt (unter der Annahme es ist genug Luft da). Hierzu folgende Energiedichten (volumenbezogen!):
Benzin: 32 MJ/l
E85: 22,7 MJ/l

Wären dann also:
16ml Benzin = 512 KJ
16ml E85 = 363 KJ

Bedeutet wir können mit Ethanol bei dieser Verbrennung ca. 29% weniger Energie erzeugen. Ergo brauchen wir mehr vom Ethanol um Lambdawerte um 1 zu erreichen. Daher dann "fett", aus Benzinsicht. Aus Ethanolsicht "passend." :D
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
D.h man müsste ca 30%mehr einspritzen um die selbe Gemischbildung bei Vollast zu erhalten? also von 980° auf 890° ist doch mal ne Ansage,wenn das Gemisch dann noch unter L1 geht,sind ja noch tiefere AGT möglich bei mehr Leistung und Klopffestigkeit....klingt echt verlockend das ganze. :D
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Zündung nicht vergessen ;)
Damit kann man auch noch den Verbrauch optimieren.

Bekannter fährt das in seinem TT und unter Vollast waren 15(!) Grad mehr Frühzündung drin.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
@DD: hast du schon mal sowas optimiert?Wie hat sich der Verbrauch bei dem TT-Fahrer im Vergleich zu Benzin entwickelt?
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
So habe es gestern auch mal ausprobiert und habe esrt mal 17Liter E85 dazu getankt vom verbrauch her nix festzustellen!! Bloß Motor lauft rühiger im LL wenn er warm ist werde dann nachstes mal 50/50 fahren mal gucken wie er sich dann verhält hoffe es geht!!

Weil die Preise sind echt zum Kotzen hier mit 1,61 für super +
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Bekannter fährt das in seinem TT und unter Vollast waren 15(!) Grad mehr Frühzündung drin.


:shock: Was pasiiert denn wenn er nun wieder Super tanken würde? Dann würde der sich doch Totklingeln oder kann die Klopfregelung das ausgleichen?

Gruß Flo
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Umschaltmodul für verschiedene Datensätze einbauen.
RS4 läuft damit z.B. auf LPG mit 0.5bar Ladedruck und wenn er Feuer machen will mit anderem Datensatz auf dicken Düsen etc..

Geht leider bei den Opelkisten nicht da Hybrid-STG.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Mir wurde von EDS und VMAX erzählt es gäbe die Möglichkeit entweder über ROM-Sockel-Adapter zwei Chips zu verbauen und das dann umschaltbar zu machen oder via eines größeren ROM's wo man dann verschiedene Adressbereiche via Schalter ansteuern kann. Weil so hab ichs vor, einen Benzin und einen Ethanol-Datenstand.. umschaltbar.. natürlich nur wenn Motor aus.. :lol:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Zündung nicht vergessen ;)
Damit kann man auch noch den Verbrauch optimieren.

Bekannter fährt das in seinem TT und unter Vollast waren 15(!) Grad mehr Frühzündung drin.

Davon hab ich auch schon gehört.
Audi A4 1,8t 110kw hatte nur durch die E85 Anpassung 16kW mehr.
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
so werde heute mal 50/50 tanken da mein tank jetzt halb lehr ist mit den 17 Litern die ich bis jetzt getankt habe war kein unter schied zu merken auser das er laufrühiger ist im lehrlauf und nicht mehr so heiße abgase hat wie sonst!!

MfG
 
Thema:

Ethanol Tanken

Ethanol Tanken - Ähnliche Themen

Astra G Coupe Benzin Catchtank: Moin :) Fährt hier jemand von euch ein Benzin Catchtank im Astra g Coupe? An welcher Stelle würdet Ihr den Tank verbauen? Welcher Tank und...
Z18XE Corsa C Motor geht ohne Vorankündigung aus.: Grüß Euch! Ich habe einen 2001er C Corsa mit z18XE, ca. 210tkm. Letztens ist es mir passiert das er nach ca 15Min Fahrt beim wegbeschleunigen...
Werkstatt leuchte an: Moin Ich habe seit heute ein Problem mit meinen Astra h opc. Die Leuchte mit dem Auto und dem Schraubenschlüssel ist an.Dauerhaft. Aber kein...
Leerlaufdrehzahl drosselklappen stellung: Hallo Leute Hab ein Problem mit meinem xe 2.8er. Ich hab eine live daten Auslese gemacht und dabei festgestellt das die Drosselklappe im Leerlauf...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Oben