Ethanol Tanken

Diskutiere Ethanol Tanken im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Sers, wie sieht es eigentlich bei Oldies aus? Meiner hat Vergaser und ich muß noch Bleizusatz fahren. Kann ich bei dem auch E85 gemischt fahren...
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Sers,

wie sieht es eigentlich bei Oldies aus?
Meiner hat Vergaser und ich muß noch Bleizusatz fahren.

Kann ich bei dem auch E85 gemischt fahren?
Benzin 60/40 E85 hät ich gedacht

MfG
Marco
 
  • Ethanol Tanken

Anzeige

C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Das gleiche hab ich mich auch schon gefragt.
Wir haben noch einen 69er GT mit 2.2er CIH.
Im OHF gibst auch einige Artikel dazu und die Meinung dort ist: lieber nicht.
Es gibt da wohl einige, die das ausprobiert haben und Probleme mit den Ventilen hatten.

Totti
 
M

ManniMV6.b

Dabei seit
19.04.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hi, Ich fahre meinen Corsa B 1,2 mit Manzel-Kit schon einige Zeit mit E85 pur - aerdings mit Katstartanhebung und Erkennung von RMG heist aso wenn ich Benzin tanken schatet das Steuergerät um auf Benzin funtzt super! und das Tanken macht wieder spaß wenn die Menge schneller steigt als der Preis. bei uns in Hildesheim 0.99 pro Liter. Und Motor läuft besser! Hab auch nen Astra F 1,4; Omega A 2.0i; Bmw 320 E30; schon umgebaut aufen alle super! Nen Bekannter hat seinen E30 320 auch damit getankt und ab auf die BAB = Motorschaden - logo Gemisch zu mager ohne Umbau! Also ich würd es empfehen! Baue demnächst meinen MV6 und meinen Manta 2.2 auch um...
 
M

ManniMV6.b

Dabei seit
19.04.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
hat tommy insoweit recht... Ist halt Geschäft ... Haben auch schon einige "Bastler" Ihre Motore hinüber geholfen! Und Respekt vor denen die sich die Zeit nehmen und privat über Kaltstartanreicherung, Anfettung und Kraftstofferkennung Gedanken machen! - gibt es einige im Netz! Dazu mein Respekt!!! Aber auch Arno und Co nehmen Ihr Geld dafür das Sie sich mit Steuergeräten, Laderabstimmung und so den Kopf zerbrechen und auch Lehrgeld bezahlen. Also warum nicht auf jemanden bauen der Erfahrung gesammelt hat?? Und man spart nach der Zeit das Geld auch wieder ein! Einbau kann im Prinzip jeder... und den Preis bekommt man über z.b Sammebestellung...
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Naja für das Geld kann ich auch mit meinem DSOP-STG als Basis, ne Einzelabstimmung auf E85 machen und das wird genau das sein was ich tun werde..
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Naja....dann wären 2 Chipsätze gut mit Umschaltung, weil ich hier z.B. im Umkreis nur EINE Tankstelle für E85 hab. Wenn ich zu meinen Schwiegereltern fahre, ist da weit und breit gar keine. Also ne Option zum normalen Benzin tanken sollte schon beibehalten werden.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Jupp, kommt nen größes EPROM rein wo umschaltbar ist (wenn Motor aus), so dass ich zwischen beiden Maps (beide auf dem großen EPROM) wählen kann. Man kann natürlich auch zwei STG mit Benzin und E85 Kennfeld im Auto haben und dann immer umstecken.. :lol:
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Selbst das wär für mich noch ne akzeptable Lösung, hab eh immer 2 STG´s im Auto, vorsichtshalber :D
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Selbst das wär für mich noch ne akzeptable Lösung, hab eh immer 2 STG´s im Auto, vorsichtshalber :D

Die Umschaltsache wurde mir von VMAX als Möglichkeit genannt, ob das dann auch wirklich so klappt wird man sehen. Ansonsten kommen zwei STG irgendwo leicht erreichbar unterm oder im Handschuhfach montiert hin und dann wird eben immer umgesteckt.. so oft wird das ja nicht passieren. Hier in der Gegend hats E85 Tanken.. wenn ich meine Eltern in Sachsen besuch dann wirds halt bei Ankunft dort wenn der E85-Tankinhalt leer ist, wieder auf Super+ Kennfeld umgeschalten.
 
Iki

Iki

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
GE
Hallo,

gibts hier in den bereichen mal irgendwas neues!? Ich hab mir gerade das ganze Thema mal durchgelesen und gerade in der jetztigen Zeit isses doch wieder voll aktuell oder nicht?

Ich würde meinen XEV gerne zu 100% auf E85 umrüsten und habe auch schon bei nem Tuner angerufen, nur leider sagte man dort für den XEV wäre das nicht möglich sondern nur für die ganzen Turbos.
Hat mittlerweile irgendein Tuner irgendwas was man umbauen oder abstimmen kann damit man e85 fahren kann?
Ich hab mir E85 in 30 zu 15l Kombi vertankt (Benzin 30, E85 15l) und habe so keine Probleme und bisher nur leichten leistungszuwachs bemerkt. Würde nun aber wegen der Preise und ner Tanke auf meinem Arbeitsweg gerne ne möglichkeit haben das zu 100% reinkippen zu können!

Würde sich freuen wenn sich jemand melden würde der nähere erfahrungen hat und mir vielleicht jemanden nennen kann der sich die arbeit für so ne abstimmung machen würde.

Gruß Iki
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Bekannter von mir fährt nen Astra 1.8 16V (C18XE ?) mit Serie 125PS, hat 100% E85 im Tank, Einspritzdüsen vom Audi TT (glaub 260ccm statt seiner Serie 192ccm) und nem schaltbaren Widerstand für Kaltstart.
Verbrauch nach seiner Aussage wie immer, Messprotokoll waren 152PS auf der Rolle.
 
Iki

Iki

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
GE
Ja gehört habe ich von den sachen auch, größere Düsen und Kennfeldanpassung oder sowas... nur leider wollten sich die 2 Tuner die ich gefragt habe und die das hier auch für möglich halten sich nicht die Finger mit meinem Auto schmutzig machen wie mir scheint. Echt schade das da nur was interessant ist wenns mehrere Tausend Euro verdienst verspricht und für alles andere streng ich mich quasi nichtmehr an...

So läufts für mich auf son Steuergerät hinaus... hier war auch jemand mitm XEV damit ob der wohl noch lebt?=
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Bei Deinem Wohnort steht GE. Meinst Du Gelsenkirchen?
Frag dochmal bei Klasen,is ja nich weit weg. Da steht doch glaub ich auf der Homepage das die alles mögliche abstimmen, E85, LPG usw.
 
Iki

Iki

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
GE
Tjoa... ich will ja niemanden schlechtmachen oder so... allerdings haben die mir gesagt XEV wäre noch nicht gemacht worden und da ne richtige abstimmung zu finden wäre fast unmöglich. Er sagte dann mit nem Turbo hätte er kein Problem aber mit so einem wäre das nicht so eben machbar.
Heisst für mich allerdings eher "Nee haben wir keinen Bock drauf bringt nicht genug geld kauf dir nen Turbo".
Beim anderen Tuner kam ich nicht weiter als zur sekretärin, die fragte dann kurz nen Mechaniker worauf auch nur ein "Nein" kam.
Kann ich zwar nicht wirklich verstehen weil in allen foren und selbst hier liest man das es nicht so die große sache sein kann, nur bin ich leider weder elektriker noch Mechaniker sonst würde ich mir selbst sowas mit großen Düsen einbasteln und probieren.
Gelsenkirchen ist richtig ja...
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Du hast da was falsch verstanden. Machbar ist das auf jeden Fall, aber damit es sauber läuft (auch im Kaltstart) muß viel Zeit investiert werden, und eine E85-Abstimmung kostet dann weitaus mehr als nur 300EUR.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Etwas größere Düsen rein, Breitbandlambda kaufen und verstellbaren Benzindruckregler und dann schaust vorm Einbau was du für nen Lambdawert bei Volllast hast bei Nenndrehzahl und so stellst es dann auch wieder ein. Würde die Düsen nur etwas größer wählen dann gehts auch ohne Abstimmung, bei zu großen haut Kaltlauf etc nicht mehr hin aber beim LET ist z.B. der Wechsel von 346cc CLET auf 355cc ZLET oder 380cc Saab Düsen noch problemlos machbar, selber getestet. 470cc laufen dann nicht mehr sauber, da hilft nur ne Abstimmung. Deshalb nur etwas größere Düsen und dann hast am Ende halt z.B. 3,4 Bar Benzindruck statt 2,5 Bar und wieder dein Lambda 0,9 obenraus und alles andere lernt das Steuergerät eh, also Teillast-Lambda, Leerlauf-Lambda etc. Da wird dann entsprechend mehr oder weniger lang eingespritzt vom STG bis wieder sauber Lambda 1 anliegt. Geht eigentlich nur um Volllast, da geht's strikt nach Kennfeld und deshalb musst du da mit etwas größeren Düsen und mehr Benzindruck wieder die Spritmenge so erhöhen dass es passt.

Habs beim LET selber getestet. Mit Benzin 3,1 Bar mit 470cc Düsen (Lambda 0,77; 990 Grad AGT) und testweise mit 4 Bar (Lambda 0,84, AGT 950 Grad - E85 verbrennt kälter :D) und der Wagen lief wie die Pest, klar ich konnte deutlich besseren Lambdawert fahren wodurch er viel besser lief und die AGT war trotzdem noch problemlos.

Mit einer Abstimmung kann man halt die bessere Klopffestigkeit von E85 ausreizen indem man mehr Frühzündung gibt etc. aber es geht auch so. Der Wagen lief mit E85 pur wie mit Benzin, habe NULL Unterschied gespührt außer dass er halt besser lief dank besserem Lambdawert.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
So wie DD das schreibt kenn ich das auch.
Ich hab in der Hamburger gegend mal mit WE-Motorsport telefoniert und die sagten man braucht Einspritzventile mit ca. 30% mehr durchsatz und das Auto müßte so 5 tage da bleiben da man mehrere Kaltstarts machen muß um eben den Kaltlauf anpassen zu können. Preislich 500-1000euro je nach aufwand.
 
Thema:

Ethanol Tanken

Ethanol Tanken - Ähnliche Themen

Astra G Coupe Benzin Catchtank: Moin :) Fährt hier jemand von euch ein Benzin Catchtank im Astra g Coupe? An welcher Stelle würdet Ihr den Tank verbauen? Welcher Tank und...
Z18XE Corsa C Motor geht ohne Vorankündigung aus.: Grüß Euch! Ich habe einen 2001er C Corsa mit z18XE, ca. 210tkm. Letztens ist es mir passiert das er nach ca 15Min Fahrt beim wegbeschleunigen...
Werkstatt leuchte an: Moin Ich habe seit heute ein Problem mit meinen Astra h opc. Die Leuchte mit dem Auto und dem Schraubenschlüssel ist an.Dauerhaft. Aber kein...
Leerlaufdrehzahl drosselklappen stellung: Hallo Leute Hab ein Problem mit meinem xe 2.8er. Ich hab eine live daten Auslese gemacht und dabei festgestellt das die Drosselklappe im Leerlauf...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Oben