Ethanol Tanken

Diskutiere Ethanol Tanken im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; die karte mit den e85-tankstellen scheints nicht mehr zu geben und in der suche scheint nur direkt nach plz, aber keine umkreissuche möglich zu...
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
die karte mit den e85-tankstellen scheints nicht mehr zu geben und in der suche scheint nur direkt nach plz, aber keine umkreissuche möglich zu sein, kennt jemand eine seite, wo das möglich ist?
hier im umkreis bietet ne tanke e50 an, hat damit jemand längerfristige erfahrungen am c20let gemacht?
hier im thread wurde was vom xe geschrieben, 10 cent billiger als super, aber 2l mehrverbrauch, lohnt sich ja dann kaum...


edit: hab mal gegoogelt und eine liste von e85-tankstellen gefunden
http://www.iwr.de/bioethanol/tankstellen.html
 
  • Ethanol Tanken

Anzeige

dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
geil in Nagold gibts ja einen das ist nur 20km von mir entfernt :)

Erni tnx
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
ist es ein Automat oder was??
dann woll nach müssingen aber das ist wieder Richtung Reutlingen und ist deutlich weiter :/
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Da ich in Karlsruhe arbeite werde ich morgen mal den Tank mit E85 vollhaun. Dann werden noch ca. 15-20 Liter Super+ drin sein.. also nicht zu heftig für den Anfang.

Meine einzigste Angst ist eigentlich dass mir irgendwelche Benzinschläuche durchfaulen oder so, grad die beiden im Motorraum zur Einspritzanlage hin (an der Spritzwand von unten kommend) sind schon leicht rissig außen.. nicht dass mir nach 2006 wieder ne Kiste abfackelt.. :oops:

Hat jemand von den hier anwesenden E85 Fahrern dahingehend schon irgend einen Vorfall gehabt? Undichtigkeiten oder dass sich Schläuche etc verabschiedet haben oder leicht undicht wurden?

Wenn das alles läuft mit E85 werd ich es weiterhin tanken und nach 3000km wie empfohlen mal den Benzinfilter tauschen. Da meine Kiste eh nen Ticken zu fett läuft unter Volllast, sollte das E85 zumindest keinen extremen Magerlauf verursachen.

Ich werde berichten..
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Die Normen für Kraftstoffschläuche, so wie sie in den heutigen Autos verbaut sind, beinhalten Benzin sowie Alkohol/Ethanol. Spielt demnach keine Rolle. Ich bin das bis jetzt rund 10.000 KM bei meiner EDS Phase3 gefahren, absolut problemlos, fahre es gelegentlich auch pur, schlechter Kaltstart (springt nur mit Gas an), danach aber völlig normal. In der Regel mische ich die 60L aber mit rund 10-15L Super-Benzin.
Ich Hatte vor ca 3.000 KM meinen Kopf runter, Kolben und Hohnbild war völlig normal.
Literpreis bei uns derzeit 0,989. Als ich das erste Mal getank habe, im November, lag der Liter noch bei 0,899 - alles wird teurer :cry:

Also keine Angst!
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
So heut 47 Liter E85 dazugehaun. Ausgehend von 63 Liter Tankgröße müssen also noch 16 Liter Super+ drin gewesen sein so dass ich jetzt E63-E64 fahre.

Tja was soll ich sagen, bin erstaunt! Läuft ruhiger, hat ab 1500rpm mehr Drehmoment bzw. zieht halt einfach sauberer und etwas kräftiger los. Abgastemps ca. 100 Grad geringer bei Volllast, heut noch neue Zündkerzen gekauft und dann werd ich das Bild mal beobachten die nächsten Wochen. Verfahr ja ~1000km in der Woche..
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Und gibt neue Erfahrungen bzw.. irgndwen der das auch ohne Zusatzsteuergerät (den Dingern trau ich irgndwie nicht) umprogrammieren kann inkl. Kaltstart?
Das Gemisch kann der Klopfsensor ja erkennen?
Wenn man das Zeug pur tankt E85 läuft der Motor zu mager?

Gruß
Sebi
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ja also läuft auch mit E85 PUR 1a, alle Bereiche AUSSER Volllast. Da ruckelts aufgrund Magerlauf. Teillast regelt die Motronik noch grad so auf Lambda 1. Werd wohl demnächst ne Abstimmung machen meiner DSOP Soft auf E85 und dann wird das umschaltbar gemacht damit ich je nach getanktem Sprit entweder auf dem DSOP-Benzin-Kennfeld fahre oder auf dem DSOP-E85 Kennfeld.

Hab inzwischen den Benzinfiler gewechselt, der war FAST ZU!! Das E85 hat richtig fett den Dreck von den Tankwänden gewaschen! Also unbedingt nach 1000-2000km E85 Betrieb (PUR) den Benzinfilter wechseln!
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Hallo,

ich fahre nen Astra H OPC und habe auch schon probiert E85 zu tanken.Das ist soweit auch kein problem nur geht der Spritverbrauch ziemlich in die höhe.Mein Autowagen hat Phase3 und läuft bei einer Mischung von knapp unter 50:50 am besten.Ruckeln tut er unter Volllast auch nicht aber wenn ich das Zeug drin habe fahre ich nicht so schnell wie gewöhnlich mit Super+...
Bei 50:50 habe ich ca 2 Liter mehr Kraftstoffverbrauch, hatte jemand dieselben Erfahrungen???

Ich weiß dahin gehend auch nicht ob sich das ganze bei einer Abstimmung mit dem Mehrverbrauch ein wenig eindämmen lässt, denn der hohe Verbrauch macht die Einsparung beim tanken fast völlig zunichte.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ja das habe ich auch, mit Super+ habe ich im Schnitt (Alltag, Fahrt zur Arbeit) 8,8 bis 9 Liter laut Bordcomputer und auch nachgerechnet. Mit E85 PUR habe ich um die 12 Liter Verbrauch nach BC und gerechnet. Im Alltag kann ich das auch pur fahren da da quasi kein Volllast dabei ist.

Rechnen tut sich das trotzdem noch bei mir:

Tankfüllung Super+ = 100,80 Euro (63 Liter-Tank, 1,60 Euro aktueller Preis)
Tankfüllung E85 = 60,48 Euro (63 Liter-Tank, 0,96 Euro aktueller Preis)

Mehrverbrauch mit E85 = 3 Liter auf 100km.

500km komm ich mit ner Füllung macht 5 mal 3 Liter Mehrverbrauch = 15 Liter Mehrverbrauch = 14,40 Euro (E85).

100,80 Euro Super+ minus 60,48 Euro E85 minus mehr verbrauchtes E85 (14,40 Euro) = 25,92 Euro was ich PRO Tankfüllung spare.

 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
wir haben gleich um die Ecke eine E85 Tanke,ich muß dort morgen gleich mal hin und mal 20l auftanken :wink: mal sehen ob die AGT etwas herunter geht unter Vollast. :D
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Wäre aber mal gut zu wissen ob bei einer Abstimmung auf E85 der Mehrverbrauch in den Griff zu kriegen ist.Denn durch die höhere Oktanzahl kann man mehr Leistung aus dem Motor kitzeln oder anders gesagt die weniger vorhandene Energie von E85 im Vergleich zu Super+ effizienter nutzen als die 98/100 Oktan.

Das würde mich mal brennend interessieren ob das so ist und wie lange die hier vertretenen Tuner für so eine Abstimmung brauchen oder schon erfahrung mit E85 haben???
 
Thema:

Ethanol Tanken

Ethanol Tanken - Ähnliche Themen

Astra G Coupe Benzin Catchtank: Moin :) Fährt hier jemand von euch ein Benzin Catchtank im Astra g Coupe? An welcher Stelle würdet Ihr den Tank verbauen? Welcher Tank und...
Z18XE Corsa C Motor geht ohne Vorankündigung aus.: Grüß Euch! Ich habe einen 2001er C Corsa mit z18XE, ca. 210tkm. Letztens ist es mir passiert das er nach ca 15Min Fahrt beim wegbeschleunigen...
Werkstatt leuchte an: Moin Ich habe seit heute ein Problem mit meinen Astra h opc. Die Leuchte mit dem Auto und dem Schraubenschlüssel ist an.Dauerhaft. Aber kein...
Leerlaufdrehzahl drosselklappen stellung: Hallo Leute Hab ein Problem mit meinem xe 2.8er. Ich hab eine live daten Auslese gemacht und dabei festgestellt das die Drosselklappe im Leerlauf...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Oben