Ethanol Tanken

Diskutiere Ethanol Tanken im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; jou ich fahre auch fast immer 50/50 mischung e85/super in meinem passat 1,8 90ps Bj.96 leuft genau gleich wie normal sprit kaltstart ist auch...
16Vampir

16Vampir

Dabei seit
27.03.2009
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
jou ich fahre auch fast immer 50/50 mischung e85/super in meinem passat 1,8 90ps Bj.96 leuft genau gleich wie normal sprit

kaltstart ist auch normal hab mich damals langsam rangetastet mit der mischung :D
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
n.

Schraub ich das Gemsich auf 9:1 runter, ist der Motor nur noch am rumbocken und geht aus. Kerzen sind danach abgesoffen

Ich lese hier raus, das der Motor zu fett läuft bei 9 Teilen Luft und einem Teil Kraftstoff, was aber das stöcherometrische Verhältniss darstellt um Lambda 1 zu bekommen, bei E85.
Also sollte man eine Verhältniss fahren das grösser 9:1 ist, das heisst aber Lambda wird grösser also magert er ab. Deswegen wollte ich ja wissen wie du auf deine Lambdawerte kommst.

Mein Motor läuft Lambda 1 ohne probleme selbst mit
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Sorry, ich glaub ich mich da etwas ungeschickt ausgedrückt. Wenn mir die AEM 9:1 anzeigt, dann läuft er nicht richtig. Wie dann aber das echte gemisch ist, das weiß ich nicht. Ausgehend von einem falschen Korrekturwert, wäre das ein Lambdawert von 0,6.

Wie gesagt, wenn mir die AEM Lambda 1 anzeigt, dann läuft er optimal. Unter Volllast zeigt mir die AEM Lambda 0,8x an.
Klopft nicht und Abgastemperatur ist auch noch lange im grünen Bereich.

Also rein von den lambdawerten zeigt - aus meiner Sicht - die AEM richtig an.
Stelle ich, ohne am kennfeld was zu ändern - von Lambda auf AFR um, zeigt er mir jedoch noch die falschen Werte.

Von daher gehe ich aus, dass die AEM den Lambdawert ERMITTELT und daraus den AFR Wert ERRECHNET.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
So macht das Sinn ich hab mich schon gewundert. Aber deswegen habe ich ja nachgehackt.

Bei saugern kann man quasi die Verdichtung beliebig erhöhen, ohne das man an die Klopfgrenze kommt, mit Ethanol. Da durch die extrem hohe enthalpie die Wärmeenergie vom Ethanol anfgenommen wird. Verstärkt wird das ganze ja noch, durch die höhere Menge an Kraftstoff.

Im Rahmen meiner Thermodynamikvorbereitung habe ich mal 2 solche System für Hubkolbenmotoren berechnet. Verwertbar wären Verdichtungen von 15:1 mit Ethanol, bei Saugern, bei Turbos könnte man bei 10:1 noch 1 bar ladedruck fahre, ohne das ich mit der Verdichtungstemperatur an die Selbstzündtemperatur herran komme. War in einem sehr vereinfachte System. Aber es steckt mal die Grenzen des machbaren ab. Reinlogisch könnte ich auf meinen XE einfach KKK K16 Lader ranschnallen, Motronic ran und er sollte mit serienkennfeld ohne Problem laufen.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ich bin student, bin aber auf der suche nach kram.^^ Muss halt billig sein. Und bei 260tkm auf der Uhr naja ob der motor das lange mit macht.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
@EX-V6

Welcher Motor is n da drin? Hab jetzt auch sonen Kia Dampfer als Alltagshure inner Halle stehen mit nem 2.0 16V 133PS wohl von ehemals Mazda 626 (Motorcode FE), das Ding ist auch als Säufer verschrien, werds deswegen wohl auch wieder mit E85 Mischungen probieren. Im Corsa lief 50/50 damals problemlos, was fährst du im Kia? Pur?
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Gibt es den einen Betreiber wo man im Internet E85 besorgen koennte??
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Grad beim stöbern im Netz gefunden. Die Amis haben anscheinend ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht


ecartoys:
Quote from: redevo7 on January 15, 2009, 01:06:16 AM

You can run the AEM AFR Gauge with any Fuel ( except Leaded ).
The sensor is reading LAMBDA, not AFR, at any time.
So there is no need to read lower than 10.0 AFR.

The Gauge will transfer that LAMBDA to an AFR onto the display for selected Fuels ( Gasoline, Methanol...)

BUT: Stoich Mode is 14.7 equals Lambda 1 for Gasoline.
If you running E85, it will read also 14.7 equal Lambda 1. ( but you need app. 33% more fuel for Stoich )

So, leave the Gauge in Gasoline mode, you can tune with E85 like you do it with Gasoline. Choose the same AFR you will use for Gasoline. then try to map it as you want, you will feel what the engine needs. Sometimes its getting more power by leaning E85 a bit out, sometimes the engine likes it to run a bit richer than on gas. All depends on compression Ratio, Timing, Head shape,....




A little confused still. If I switched the gauge to show lambda instead of the AFR do I need to calibrate for 33% more fuel or can I just go by lambda value for E85 which is 0.714 for power rich and 0.867 for power lean?

Thanks.

TurbodGSR96:
You dont change anything, just pretend you still have Gasoline in the car and tune to Gasoline AFR's, the UEGO is looking for lambda and will convert its readings to display normal AFR's automatically. I run E85 in my Turbo Integra and its tuned to 11.7 AT WOT just like I was running Gasoline.

It took me a while to understand this as well, trust me I am correct.

pdeod:
Yes, Hes Correct about thr readout, it will convert. but the car has to be pretty much on wide open throttle. Carb adjustments( HOLLEY TYPE ) to the idle mixture screws must be made for whatever( leaner or ritcher) take the car out and monitor the gauge readout and readjust as nessessary.

Jim

ecartoys:
Thanks guys. :-D

A few more questions to the E85 gurus. According to the info I found, Rich Power AFR is 6.975 and Lean Power is 8.47 while Stoich is 9.765. If I am tuning to Gasoline AFR do I use the numbers above or use TurbodGSR96's AFR number of 11.7 which to mean is very lean on the E85 scale.

I am running a turbocharged 3.5L Inline Six with Motronic Injection - 1985 BMW 745i. I just want to make sure because I do not want to be leaning the engine out on boost. I understand that stoich is 1 Lambda for both Gasoline and E85 which the UEGO is translating to 14.7 for gasoline. Question is how does the translation go with the E85? Do I need to do the math separately to get the correct numbers for E85 or is there another way?

Thanks.

NS:
What TurbodGSR96 is trying to say is that acceptable gasoline AFRs basically translate to acceptable ethanol AFRs. We know that stoich for any fuel is Lambda 1. An acceptable high load AFR for gas is 12.0:1 which also happens to be .82 Lambda. Now, .82 Lambda for ethanol is an AFR of 8.00:1. If a gas AFR of 12.0:1 = .82 Lambda and an ethanol AFR of 8.00:1 = .82 Lambda that means that a gas AFR of 12.0:1 is the same as an ethanol AFR of 8.00:1.

If I were in this situation I'd just set my UEGO to read Lambda and know that anything less than about .87 Lambda is safe in high load. Or you can condition yourself to remember that the indicated gas AFRs on your UEGO are comparable to ethanol AFRs by ratio and not the actual number shown if that makes any sense.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Gibt es den einen Betreiber wo man im Internet E85 besorgen koennte??

Ich kann dir 100 besorgen, ist aber teuerer wie an der Tanke, weil du das nur bis 1000 Liter abnehmen kannst. Kostet dann 99cent der Liter, + Sprit biste bei 1,10-1,15, dann lohnt es sich net mehr.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Mal was anders, dadurch das ja die Brennraumtemperatur ja so nieder gehalten wird, wäre es nicht sinnvoll Kerzen mit einem niedrigeren Wärmewert zufahren?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Die Brennraumtemperatur ist glaube ich garnicht niedriger. Das Ethanol soll angeblich sogar heißer verbrennen.
Mfg Markus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja Markus,du hast grad mal max.850° AGT mit Ethanol.Dafür hast du schön heiße Verbrennung,du hast ja deine kalten F2 Kerzen gesehen,auch die sind frei gebrannt und auf der einen Kerze sogar mehr Elektrodenabbrand in kurzer Zeit :wink: würde immer möglichst kalte Kerze fahren,im Grund genommen muß jeder selber das Kerzengesicht begutachten und darauh hin entscheiden welche Kerze am besten ist.
Hier ist ja kaum ein Motor noch serienmäßig....
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Vorher entziehst du ja dem Brennraum wesentlich mehr Temperatur, wie das man nach her aufheizt. Meine sehen sehr sehr braun aus, denke die haben einen zuhohen wärme wert, meine Motor ist ja so gut wie serien, Brüllkäpchen und chip fallen ja net drunter.
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Ich fahre jetzt seit 3 Monaten E85 pur im 8V-Turbo,ich bin begeistert.Bei gleichem Benzindruck und Ldd komme ich nicht über 850°C AGT,ich fahre 4bar mit LEH-Düsen und 1,0 bar DD.Ich tanke nichts anderes mehr,ich bin begeistert von der Brause.... 8)
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
@Markus und Klaus: Das Ethanol verbrennt langsamer als Benzin. Deswegen ist die Hitzeentwicklung länger.
 
Thema:

Ethanol Tanken

Ethanol Tanken - Ähnliche Themen

Astra G Coupe Benzin Catchtank: Moin :) Fährt hier jemand von euch ein Benzin Catchtank im Astra g Coupe? An welcher Stelle würdet Ihr den Tank verbauen? Welcher Tank und...
Z18XE Corsa C Motor geht ohne Vorankündigung aus.: Grüß Euch! Ich habe einen 2001er C Corsa mit z18XE, ca. 210tkm. Letztens ist es mir passiert das er nach ca 15Min Fahrt beim wegbeschleunigen...
Werkstatt leuchte an: Moin Ich habe seit heute ein Problem mit meinen Astra h opc. Die Leuchte mit dem Auto und dem Schraubenschlüssel ist an.Dauerhaft. Aber kein...
Leerlaufdrehzahl drosselklappen stellung: Hallo Leute Hab ein Problem mit meinem xe 2.8er. Ich hab eine live daten Auslese gemacht und dabei festgestellt das die Drosselklappe im Leerlauf...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Oben