Erhöhung Leerlaufdrehzahl um 50-100/min

Diskutiere Erhöhung Leerlaufdrehzahl um 50-100/min im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, welche Möglichkeiten hab ich beim C20XE M2.8, die Leerlaufdrehzahl um 50-100 Umdrehungen zu erhöhen? ciao
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Hallo zusammen,

welche Möglichkeiten hab ich beim C20XE M2.8, die Leerlaufdrehzahl um 50-100 Umdrehungen zu erhöhen?

ciao
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Die Typen bei Opel meinten am Telefon, daß das nicht geht...

*verwirrtsei*
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Die Typen haben meist keine Ahnung und vorallem keine Lust was zu probieren selbst wenn die ungefähr wissen was sie machen müssen, weil die Schiss haben das was def.geht.
Meinen Opelhändler kanste was das angeht auch vergessen.
Frag einfach beim nächsten.
Hier im Forum hat doch vieleicht auch jemand ein TECH1 und weiss wie es geht !
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Also bei uns auf dem ICT jedes Jahr ist ein CaliV6 Fahrer der Seine Cali kompl auf DTM umgebaut hat, sogar die Wagenheberstempel hat er drunter und der hat auf dem ICT immer eine Tech1 dabei gahabt, das lag samt aller Anleitungen auf dem Beifahrersitz.

ITC= Internationales Calibratreffen am Nürburgring.
Auf WWW.Calibra.cc ist er bekant und auf Calibra.Team.de auch
so viel ich weiss fährt er eine 2,5er od.3.0 V6 Kompressor.
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Kann mir einer verraten, wie das mit dem Tech1 geht? Vielleicht muß ich den Typen bei Opel ja Hilfestellung geben...

ciao
 
K

Kadett GT

Guest
das ist kinderleicht,also wenn dein FOH das nicht kann ,würde ich zudem nie wieder gehen,aber mit dem vectras C astra h etc müsse sie doch wissen wie das geht :idea:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Komisch ich weiß davon aber auch nix.
Mit Tech1 kannst du z.B Omega B X20XEV die Lehrlaufdrehzahl ändern. C20XE wäre mir neu. Kann morgen nochmal nachschauen aber ich glaub weniger. evtl noch Vectra A X20XEV

Schaue morgen aber mal nach ob es geht ;)

Was man machen kann die eingeklebte Madenschraube gangbarmachen und dann den Spalt des LFR größer drehen ;)
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Beim c20xe mit M2.5 hat man doch diesen Codierstecker mit A B.

Wenn man den umdreht erhöht sich die Leerlaufdrehzahl um ca 100 U/min.

Hat der c20xe mit M2.8 diesen Codierstecker auch noch drin?
 
K

Kadett GT

Guest
Beim c20xe mit M2.5 hat man doch diesen Codierstecker mit A B.

Wenn man den umdreht erhöht sich die Leerlaufdrehzahl um ca 100 U/min.

Hat der c20xe mit M2.8 diesen Codierstecker auch noch drin?
Ja er hat ihn noch:das ich nicht auf das gekommen bin.....In stellung B hat er 100 1/min mehr
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Den Stecker hab ich schon von A nach B gedreht. Der Leerlauf ist etwas höher und der Wagen läuft deutlich runder. Aber zusätzliche 50-100/min würden echt nicht schaden.

@KadettGT: Hast Du bei Deinem M2.8 das mit dem Tech1 gemacht? Wenn ja, dann wissen wir ja 100%, daß es geht.

ciao
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Was man machen kann die eingeklebte Madenschraube gangbarmachen und dann den Spalt des LFR größer drehen ;)
oder so...ich hatte damals an der großen Drosselklappe die verplompte Grundstellung verstellt das die DK etwas aufsteht.
So ging das dann prima mit 1100 U/min Leerlauf.Ist halt dann "mechanischer" Leerlauf eingestellt und nicht mehr elektronisch geregelt.Ist ja egal...Hauptsach der Motor ist mit der scharfen Nocke nicht an der Ampel ausgegangen :D

große DK deshalb...das die kleine DK zu bleibt und die Schubabschaltung noch geht. :wink:
 
K

Kadett GT

Guest
Den Stecker hab ich schon von A nach B gedreht. Der Leerlauf ist etwas höher und der Wagen läuft deutlich runder. Aber zusätzliche 50-100/min würden echt nicht schaden.

@KadettGT: Hast Du bei Deinem M2.8 das mit dem Tech1 gemacht? Wenn ja, dann wissen wir ja 100%, daß es geht.

ciao
Ja mit dem Tech 1 am montag abend werde ich es erklären wie es geht,ist schon eine weile her :cry:
 
G

GrossMeister B

Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Wenn man statt dem A-B-Stecker n Widerstand einbaut, kann man auch noch andere Leerlaufdrehzahlen hinkriegen.

Hatte mal n Leerlauf bei 1100 weil da der falsche Stecker drin war. Wenn ich mich nicht täusche hatte der falsche damals 2000Ohm. Aber weiss ich leider nicht mehr sicher, und es würde den gemessenen Werten widersprechen :(
 
Thema:

Erhöhung Leerlaufdrehzahl um 50-100/min

Erhöhung Leerlaufdrehzahl um 50-100/min - Ähnliche Themen

Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Ladedruck im Stand: Hallo alle zusammen, ich frage mich nun seit einiger Zeit ob es möglich ist beim Z20LET Ladedruck im Stand aufzubauen und was dafür benötigt...
Schalldämpfer 76mm rund lang: Hallo zusammen Habe mir für meinen Mitsubishi vor einiger Zeit einen Dämpfer gebaut, der aber nie zum Einsatz kam. Sollte beim F auch super...
Motor dreht nur bis 5000 U/min: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und wollte mich erst mal vorstellen. Bin der Stefan, komme aus RLP. Folgendes Problem, mein Vater fährt...
Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
Oben