Erfahrungswerte KW-Gewindefahrwerk?

Diskutiere Erfahrungswerte KW-Gewindefahrwerk? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, habe gerade ein gutes angebot und mich wuerde deshalb einmal interressieren ob jemand hier mit KW-Var 2 gute oder aber auch schlechtere...
G

Guest

Guest
Hallo,

habe gerade ein gutes angebot und mich wuerde deshalb einmal interressieren ob jemand hier mit KW-Var 2 gute oder aber auch schlechtere Erfahrungen gemacht hat.
wird es extrem tief und hart ? evtl.vergleichbar mit dem wohl auch sehr oft verwendeten H+R 40mm /Koni gelb vergleichbar?
Glaube recht komfortabeles Fahren wie bei Bilstein/Eibach kann man damit wahrscheinlich abhaken, oder? :roll: ?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Hallo,

habe gerade ein gutes angebot und mich wuerde deshalb einmal interressieren ob jemand hier mit KW-Var 2 gute oder aber auch schlechtere Erfahrungen gemacht hat.
wird es extrem tief und hart ? evtl.vergleichbar mit dem wohl auch sehr oft verwendeten H+R 40mm /Koni gelb vergleichbar?
Glaube recht komfortabeles Fahren wie bei Bilstein/Eibach kann man damit wahrscheinlich abhaken, oder? :roll: ?

das bestimmst doch du selber wie hart und tief!
wenn du es serienmäßig einbaust, so wie es geliefert wird, und die tiefe nicht mehr wie 40mm ist, dann ist das sehr gut fahrbar. straf aber für mein empfinden noch komfortabel.
wenn es ziemlich tief ist, wird es automatisch etwas härter, bzw du merkst ab und zu wie die federn durchschlagen. also müssen federwegsbegrenzer rein, oder die dämpfer härter gedreht werden.

also ich hab jetzt das 4. auto mit gewindefahrwerk. und 2 davon waren mit kw v2 und eins mit v1

werde mir nie wieder ein anderes fahrwerk als das v2 einbauen.
bin voll zufrieden mit!

mfg ttb
 
G

Guest

Guest
@TTB
danke schon mal, fuer den Cali geben die HA 45mm und VA 30-70mm
an bei Var.2. Dachte von daher das es wohl optisch einigermassen sinnvoll ist VA auf 50-55mm zu schrauben.
Gehe dann Deiner Aussage zur Folge davon aus das es ohne Federwegs-
begrenzer geliefert wird und das man es die besser gleich mit verbaut.
Bin natuerlich interressiert an dem Fahrwerk, weil des oefteren Deine Aussage bestaetigt wird, 1x KW , dann immer wieder KW.
Also ein H+R / Konigelb Fahrwerk war nicht schlecht aber ging mir nach 4 Jahren dann von der Haerte auf die Nerven. Hatte man es dann mal weicher eingestellt hatte ich immer das Gefuehl als ob man mit Radiergummis rumfuhr, also auch schlechteres Fahrgefuehl so das man immer wieder in Richtg. hart und unkomfortabel zurueckdrehte.
verhaelt sich das KW da aenlich?
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Hi, also ich hab bei mir im Cali auch ein KW-Gewindefahrwerk drin, und hab es an der VA bis auf 5mm soweit runtergeschraubt wie es noch zulässig ist laut Gutachten. Und bei mir schlägt nicht´s durch. Egal wie ich fahre. Und Federwegsbegrenzer hab ich auch keine drin. Ich musste lediglich etwas Bördeln weil es an der HA doch schon sehr Tief wurde. Aber ich bin voll zufrieden damit. :wink: :)

Gruß Dirk
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,


Ich habe auch ein KW-Gewindefa. Var. 2 drinne! Und Ich bin damit sehr zufrieden! Man kann es sich einstellen wie man will! Ich habe es vorne fast ganz runter gerdeht und die Härte auch auf ganz weich! :lol: Es schlägt nicht ein Stück durch egal wie man fährt! :wink:
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@EricG

Musst aber auch erwähnen, dass Du die 70kg Federn drin hast. Bei den Serien 60kg Federn, würde der betimmt durchschlagen, wenn der tief und weich eingestellt ist. :wink:
 
L

leo ladedruck

Guest
wenn du es serienmäßig einbaust, so wie es geliefert wird, und die tiefe nicht mehr wie 40mm ist, dann ist das sehr gut fahrbar.


Seit wann wird das den schon so ausgeliefert. :?: :roll:


Gruß Leo 8)
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

@Tommyb.

Ach ja..., hast recht! Hatte ich total vegessen! Damals war er auch schon härter eingestellt! Aber mit den stärkeren Federn ist Alles Tip Top! Keine Probleme mehr! Frag mich warum das nicht schon normal so ausgeliefert wurde! :roll:
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Habe auch die Variante 2 drin und bin auch sehr zu frieden.

Doch hinten ist er mir obwohl ich die kürzeren Federn schon drinne habe immer noch zu hoch. Fahre 16 Zoll. Na ja muss man halt auf 17 wechseln..... :lol:
 
G

Guest

Guest
Thanks at all fuer die Infos,
Der Drang es zu nehmen wird immer staerker.

@Eric,
heisst das das KW bei Dir zunaechst eine Falschlieferung gemacht hat, oder ist KW Dir mit den 70kg Federn individuell entgegen gekommen und die 60kg Federn sind Standard?

Habe dazu auf der KW-seite eben nichts finden koennen.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Nein du kannst dir die zusätzlich bestellen falls du nen Motorumbau z.B. machst und dein Motor schwerer wird. Hast dann aber keine ABE mehr drauf.

Wie ich mit den verkürzten hinten!
 
G

Guest

Guest
Ja danke,

hatte eben mal das Gutachten runtergeladen, steht ja alles moegliche ueber die federn drin, nur nicht 60 oder 70kg. jedoch die Kennzeichnung 10-60-80, dachte mir das denn die 60 wohl fuer 60kg steht, da 80 zumindest der aussere max Durchmesser sein soll.

Aber HA 45mm lt.Angabe ist doch eigentlich schon ne ganze Menge,
ich habe jetzt 30, da ist noch ne Menge lose, so 2 Fingerbreit, aber mit 45 sollten die Radkaesten doch recht gut passend gefuellt sein.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Wir haben das Gutachten zwecks der 70 etwas Modiefiziert! Und es ist so eingetragen! Die 60er Federn sind standart drinne denke ich mal! Mit dem c20NE vorher war auch alles ok, doch als der Let drinne war hat es nicht mehr gereicht und es schlug durch! Doch mit den neuen 70er Federn ist alles Tip Top! Fahre auch 17 Zoll auf dem Vectra und es sieht so Super aus! (Mein Pixum werde Ich dann mal demnächst Aktualisieren)! :roll:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
kann mann auch original mit den 70 er bestellen die bekommen dann die 60 er nummer draufgedruckt .. und da passt die abe wieder :wink:
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Wenn du dir die Federn bestellen willst, kein Problem.
Gutachten kannst du von uns bekommen!

Nun zum Fahrwerk.

Ich möchte es echt nicht mehr missen. Das ist so ein angenehmes
Fahren. Selbst der TÜV Onkel, hat damit ne Probefahrt gemacht
und meinte das das Fahrwerk echt TOP sei.

Nicht zu Hart, liegt gut in der Kurve usw.
Er hat schon viele Andere eingetragen und dachte immer wie können
die bloß mit sowas fahren. Aber das KW ist echt gut, sagte er als er wieder kam.

Kann ich dir nur empfehlen.
 
G

Guest

Guest
Hallo,

danke nochmals fuer all die Infos, werde ich jetzt lieber tiefer in die Tasche greifen und das KW mit hoffentlich 70er Federn nehmen.

Dann ists Weihnachtsgeld zwar so gut wie um die Ecke aber fuern Christbaum wirds wohl hoffentlich noch reichen.

@Faseman,
versuche ich mal.

@Christorph,
wenn ich Probs habe komme ich gerne noch mal auf Dein Angebot zurueck.

:roll: Jetzt muss ich nur noch die noetige Geduld aufbringen :wink:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Dann wünsche ich dir schonmal viel Spaß damit.
Den wirst du nämlich haben :D :D

Hatte in meinem alten F ein KW Variante 2
und in meinen OPC kommt nach dem Winter 100% auch wieder eins rein!
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Die Leute wissen halt wovon sie Sprechen. :wink:
 
Thema:

Erfahrungswerte KW-Gewindefahrwerk?

Erfahrungswerte KW-Gewindefahrwerk? - Ähnliche Themen

KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Ersatz für koni gelb KW gewindefahrwerk VA astra/calibra: Hallo ich bin weiterhin mit den dämpfern an der VA meiner Astras unzufrieden. weder original Koni gelb noch die neueren ALKO die KW1 bzw 2...
Hinterachse stabilisieren: Hallo habe seit längerem das problem dass ich ein beschissenes fahrverhalten habe seit ich auf let umgebaut habe! Es fühlt sich an als hätte die...
Fahrwerk für Calibra T 4x4: Wie oben geschrieben suche ich ein Intaktes/ Funktionstüchtiges FW im möglichst guten Zustand für einen Calibra 4x4 Turbo. Kann ein normales mit...
KW Gewinde Variante1 Inox vs. FK Silverline X ???: Hi Leute, ich möchte mir demnächst eventuell ein neues Gewindefahrwerk holen und kann mich gerade nicht wirklich entscheiden zwischen den beiden...
Oben