Erfahrungswerte KW-Gewindefahrwerk?

Diskutiere Erfahrungswerte KW-Gewindefahrwerk? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Am besten ist ein Tuner bei dem du Prozente bekommst. Ansonsten sind die Preise bei DTS oder D&W vergleichbar mit den Preisen direkt von KW!
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
was gibts denn an der hinterachse für federn fürn corsa b? das problem bei nem leeren corsa ist, dass man den ums verrecken net aner hinterachse tief bekommt :-( vorn ist das ja kein problem, aber hinten.... ich denk da wären feste federn wohl besser, als diese "verstellklötze" sowas hab ich im moment... so lange der hinten voll war ging das, nur jetzt ist das zu hoch ;)

mfg sven
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Hatte damals das Glück, das ich eine Annonce im Teilemarkt gefunden habe. Als ich anrief meinte er es sei bei Ebay drin. Ich fragte ihn was er denn für Sofortkauf haben wolle, da sagte er 700€.
Habe dann lieber bei Ebay mitgeboten und es zum Schluß für 580e bekommen. Da war er dann bißchen Bockig. :lol:

Aber bin damit echt sehr zufrieden. :wink:
 
G

Guest

Guest
@ole,

frag mal Faseman, der hat das im Corsa mit anderen Federn HA.
kann er Dir sicher genaueres sagen.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Gibts für Vectra A eigentlich ein Variante 3 Gewinde? Also Druck und zugstufe verstellbar?
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ach ja,

also ich hab von KW für die Rennsportfedern mit 10kg mehr, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung mit bekommen. Eintragung war damit kein Problem. :wink:
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@ERicG

Würd Dir eh nichts nützen, auch wenn ich das Teil schon zig mal kopiert habe.

Ist nämlich für nen Corsa B ausgestellt. :wink:

Aber bekommen tut man es ohne weiteres von KW. War zwar nur eine Seite Fax, aber das hat dem Tüler gelangt. :D
 
G

Guest

Guest
Fahr auch seit jahren in meinen Cali´s nur noch KW-Gewinde. Immer zufrieden, das einzige was mich reizen würde wäre jetzt das neuere inoxline rostfrei ;)! Oder Luftfahrwerk ;)!
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Juhu

Kumpel von mir fährt die Variante 2 im V6 und ich muss sagen ein Spitze Fahrwerk.
Man bekommt fürs Geld einfach das beste was in der Preisklasse gibt.
Er hat es auch fast komplett runter gedreht und das schlägt auch nicht durch mit den mitgelieferten Federn von Koni.
Die Dämpfer sind auch von Koni.

Er damals mit Umbau vom Fachman(Brock in EU)Federbein tausch,Eintragen und Bördeln 1200 euro Bezahlt.

Bei Brock kostet das komplett Fahrwerk 1024 euro.

Habe auch schon überall geschaut,ab 950 euro geht es los.


Gruß Micha
 
G

Guest

Guest
Ich kanns kaum erwarten das es endlich fertig wird, sollte es aber die naechsten tage. KW hatte erst vorige Woche fuer Cali produziert.

@chris
die neue inoxline gibt es aber nur wenn kein AT - teil aufgearbeitet werden muss. Beim Cali ist es ja aber leider im AT und wird dann wohl verzinkt wenn ich es richtig auf der HP verstanden habe. siehe Info 41


--------------
Calibra Federbein 90425656/657 06/90-(A) 42-150 kW -980 kg 35-70/45 15260908 1218,00 3,11,26,41
Hinweise:
3 : nur VA höhenverstellbar (Gewindefederbeine), für HA Federn + Dämpfer
11 : VA Federbeine im Austausch - gegen Berechnung eines Pfands von 400,- € + MwSt werden Federbeine zur Verfügung gestellt - ansonsten bitte vorab originale Teile anliefern.
26 : Zur Identifikation der Federbeine ist die 8-stellige Federbein Nr. notwendig. Diese befindet sich auf der Innenseite des Radlagergehäuses im unteren Bereich des Standrohres. Zusätzlich muss geprüft werden ob das Fahrzeug mit ABS ausgestattet ist.
41 : Federbeine die im Austausch geliefert werden sind nur in verzinkter Ausführung lieferbar.
Download:
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Ich kanns kaum erwarten das es endlich fertig wird, sollte es aber die naechsten tage. KW hatte erst vorige Woche fuer Cali produziert.

@chris
die neue inoxline gibt es aber nur wenn kein AT - teil aufgearbeitet werden muss. Beim Cali ist es ja aber leider im AT und wird dann wohl verzinkt wenn ich es richtig auf der HP verstanden habe. siehe Info 41


--------------
Calibra Federbein 90425656/657 06/90-(A) 42-150 kW -980 kg 35-70/45 15260908 1218,00 3,11,26,41
Hinweise:
3 : nur VA höhenverstellbar (Gewindefederbeine), für HA Federn + Dämpfer
11 : VA Federbeine im Austausch - gegen Berechnung eines Pfands von 400,- € + MwSt werden Federbeine zur Verfügung gestellt - ansonsten bitte vorab originale Teile anliefern.
26 : Zur Identifikation der Federbeine ist die 8-stellige Federbein Nr. notwendig. Diese befindet sich auf der Innenseite des Radlagergehäuses im unteren Bereich des Standrohres. Zusätzlich muss geprüft werden ob das Fahrzeug mit ABS ausgestattet ist.
41 : Federbeine die im Austausch geliefert werden sind nur in verzinkter Ausführung lieferbar.
Download:

Wie meinst du mit KW hat erst letzte Woche für Cali produziert - was genau produziert jetzt ?

MFG
 
G

Guest

Guest
@hell driver,

es waren keine zu kriegen, 46 Woche haben sie passende fuern Cali gemacht und diese Woche ausgeliefert. Hoffe somit das ich es naechste Woche drin habe und bevor hier im Norden Eis und Schnee zuschlaegt
endlich mit dem Fahrwerk noch einmal fahren kann.
 
TOZAONE

TOZAONE

Dabei seit
09.09.2002
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
@hell driver,

es waren keine zu kriegen, 46 Woche haben sie passende fuern Cali gemacht und diese Woche ausgeliefert. Hoffe somit das ich es naechste Woche drin habe und bevor hier im Norden Eis und Schnee zuschlaegt
endlich mit dem Fahrwerk noch einmal fahren kann.

d.h. wer in vor 46 wochen bestellt hat müste auch 46wochen warten??ß
hab letzte woche das bei daniel hammer bestellt
hoffe ich bekomme das nächste woche.
 
G

Guest

Guest
@toazone

nein das heisst das sie vorletze Woche ( in der 46ten) fuer Calis produziert haben und sie in dieser Woche ausgeliefert haben. Meines ist bereits angekommen und
wird diese Tage noch verbaut.
 
TOZAONE

TOZAONE

Dabei seit
09.09.2002
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
@toazone

nein das heisst das sie vorletze Woche ( in der 46ten) fuer Calis produziert haben und sie in dieser Woche ausgeliefert haben. Meines ist bereits angekommen und
wird diese Tage noch verbaut.

supi dann tragen wa beide noch erfahrungen dazu =)
 
G

Guest

Guest
Habe nun endlich so einige Km mit dem KW-Fahrwerk hinter mir und bin
begeistert, trotz der relativ harten Koni gelb sehr ausgewogen.
Kann man wirklich immer nur weiterempfehlen.

Bin voll und ganz zufrieden damit, feinjustiert wird dann im Fruehjahr.

Ach so, Var.2 und ist verzinkte Ausfuehrung vorne wie vermutet da AT-Federbein.
 
Thema:

Erfahrungswerte KW-Gewindefahrwerk?

Erfahrungswerte KW-Gewindefahrwerk? - Ähnliche Themen

KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Ersatz für koni gelb KW gewindefahrwerk VA astra/calibra: Hallo ich bin weiterhin mit den dämpfern an der VA meiner Astras unzufrieden. weder original Koni gelb noch die neueren ALKO die KW1 bzw 2...
Hinterachse stabilisieren: Hallo habe seit längerem das problem dass ich ein beschissenes fahrverhalten habe seit ich auf let umgebaut habe! Es fühlt sich an als hätte die...
Fahrwerk für Calibra T 4x4: Wie oben geschrieben suche ich ein Intaktes/ Funktionstüchtiges FW im möglichst guten Zustand für einen Calibra 4x4 Turbo. Kann ein normales mit...
KW Gewinde Variante1 Inox vs. FK Silverline X ???: Hi Leute, ich möchte mir demnächst eventuell ein neues Gewindefahrwerk holen und kann mich gerade nicht wirklich entscheiden zwischen den beiden...
Oben