Erfahrungen mit Garett-Ladern

Diskutiere Erfahrungen mit Garett-Ladern im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wollte mal fragen ob noch jemand einen Garett-Lader fährt und damit auch Probleme hat? Mein Lader ölt auf der Abgasseite ins Gehäuse.Kolbenring...
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Wollte mal fragen ob noch jemand einen Garett-Lader fährt und damit auch Probleme hat?
Mein Lader ölt auf der Abgasseite ins Gehäuse.Kolbenring nicht dicht.
So,habe den Lader zurückgegeben und dann wurde er auch anstandslos eingeschickt damit das in Ordnung gebracht wird.
Eine Woche später hole ich dann den Lader ab und man sagt mir es ist eine neue Welle und neue Lager drinnen(Welle wurde wirklich getauscht).
Fahre nach Hause und baue den Lader ein und der ölt doch wieder :evil:
Also Lader wieder hingebracht und da meinte der nur: Wenn du wirklich was ordentliches willst dann kauf dir nen KKK :shock:
Mfg Markus
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Also ich fahre auch schon seit Jahren Garrett, und alles kein Problem.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Mal schauen ob er beim nächsten Mal dicht ist.Denke bis Freitag bekomme ich den Lader zurück.
Was fahrt ihr denn für Abgastemperaturen?
Weil mir der Tuner gesagt hat,daß die Garett-Lader da empfindlicher wären,als die KKK-Lader.Hab da ja auch noch nicht so viel Erfahrung,weil ich meinen Lader noch nicht so lange fahre.
Mfg Markus
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Autobahnfahrt normal: 750°C
Autobahnfahrt schnell (>200): 910°C
Richtig brennen am Begrenzer: 950°C und sekundenweise auch über 1000°C, geh dann aber vom Gas.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
@Turbo-Manta: Mit wieviel Ödruck fährst Du den Lader? War das richtige Reduzierstück beim Lader dabei???
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@ DD
Mit dem serienmäßigen Öldruck den der let eben so hat.Meine Anzeige geht ja nur bis 5 bar und da geht er auch nicht drüber wenn er warm ist.Im kalten Zustand könnten es schon 6 Bar sein,aber ich denke das sollte eigentlich kein Problem sein.
Fahre ja den gleichen Öldruck wie vorher auch,als noch der K26 drauf war und da gabs ja auch keine Probleme.
Welches Reduzierstück meinst du ???
Mfg Markus
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Sollte Dein Lieferant aber wissen wenn er solche Lader verkauft.
Kosten ca. 25EUR
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hi,
fahre die T04-Welle in einem T35-Abgasgehäuse.Der Lader ist nicht kugelgelagert.Er hat 2 Gleitlager und eine 360° Lagerung.Mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen.
Wieviel Öldruck darf denn so ein Lader höchstens abkriegen?
Mfg Markus
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Sollte Dein Lieferant aber wissen wenn er solche Lader verkauft.
Kosten ca. 25EUR

Du hast uns damals auch keins mitgeliefert, oder irre ich mich da jetzt? Mach mal ein Bild von dem Ding.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Die doppelt kugelgelagerten werden nur mit etwa 1Bar gefahren.
@Sebi: Bei Euch sollte ein Kugel-Feder-Ventil im Anschluss sitzen.
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Achso, jetzt bin ich aber erschrocken. Jetzt entsinne ich mich das der Ölanschluss ganz komisch ausgesehen hat. :)
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Was kostet eigentlich so ein doppelt kugelgelagerter Lader in einer Dimension die mit meinem jetzigen Lader vergleichbar ist?
Hab für meinen Lader mit Gleitlagern 1500 Euro hingelegt.
War das zu teuer?
Mfg markus
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Ein gleichwertiger Lader in Kugelgelagert kostet so 400-500€ mehr als ein normaler GT
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
also ich sag auch mal dass 1500 zu viel waren.
Die GT-R Lader sind nicht wirklich teurer.
Turbonetics ist natürlich auch eine Alternative.

Schau mal auf hg-motorsport.de

--> Shop
--> Turbo und Tuningteile
--> Turbokits und -Teile
--> Turbolader und -Teile

GT-R Lader schon ab 1999
Der GT30R musste dann ja für dich langen. kostet 1700
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Der GT30R musste dann ja für dich langen. kostet 1700
Den GT30R kann man in deutschland locker für 150-200€ günstiger bekommen und wenn man sich den aus den staaten kommen lässt locker 300-400€ günstiger als für 1700€.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
[/quote]
Den GT30R kann man in deutschland locker für 150-200€ günstiger bekommen und wenn man sich den aus den staaten kommen lässt locker 300-400€ günstiger als für 1700€.[/quote]

Oh man ist das deprimierend,daß ich für meinen ölgelagerten Lader 1500 Euro bezahlt habe,wenn ich dann sowas lese.Hab mich halt damals auch noch nicht so gut ausgekannt :cry: und bin über den Tisch gezogen worden :evil:
@ das Böse
Hast du da ne gute Adresse wo man für einen angemessenen Preis einen ordentlichen Lader bekommt?
Hat der GT30R ein int. Wastegate?
Mfg Markus
 
Thema:

Erfahrungen mit Garett-Ladern

Erfahrungen mit Garett-Ladern - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Ladedruck Schwankungen C20let: Guten Abend Forum. Ich verzweifle momentan und hoffe hier kann mir jemand helfen. Habe die Suche auch schon gequält und einige Themen gefunden...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Z20LET Lader öl verlust: Hi, Ich denke mal das es das Thema schon gibt, hab zwar gesucht aber leider nichts konkretes gefunden... Erstmal zu den Fakten. Z20let mit...
Astra G Cabrio Z20LEH mit V-Band Krümmer + GTX28 Lader: So, neues Spiel neues Glück - Statt GT28RS nun GTX2860 Im Januar wurde das Klasen-Vband Krümmer Kit mit GT28RS verbaut. Ziel war es, gesunde...
Oben