Er dreht zu hoch

Diskutiere Er dreht zu hoch im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Nachdem der Grund für das ständige aus gehen im kalten zustand der LMM war läuft er nun endlich... Aber wenn er warm ist, dann läuft er schön...
B

Bulletproof-LET

Dabei seit
25.02.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hirschau
Nachdem der Grund für das ständige aus gehen im kalten zustand der LMM war läuft er nun endlich...

Aber wenn er warm ist, dann läuft er schön fleißig auf 1200 Umdrehungen...

Hab schon alles Getauscht.

Zündkerzen, Luftfilter, Leerlaufsteller, Temp.Sensor, Drosselklappenschalter, Kw.Sensor, LMM, das einzige, was noch nicht gewechselt wurde ist der Klopfsensor.

Aber es hat sich nix geändert.

Was kann es sein???

MfG.:

Matze
 
S

Schnapadäus

Guest
Hallöchen..schon mal den Ansaugbereich nach undichtigkeiten abgesprüht?..Bremsenreiniger eignet sich hierzu hervorragend!...also mal gezielt nacheinander absprühen...wenn sich Drehzahlmäßig plötlich beim ansprühen was verändert...dann hast du die undichte Stelle gefunden!
Ansonsten kann man den Leerlaufsteller mal korrigieren...ist die kleine MAdenschraube am Leerlaufsteller ..ist mit Schutzlack bekleckert...also Schutzlack entfernen und an der Madenschraube ( ca. 2er Imbus ) drrehen bis Solldrehzahl wieder da ist! Das setzt aber vorraus das es keine undichtigkeiten im Ansaugbereich gibt!!!...ansonsten drehst du jeden Tag an der MAdenschraube weils sich die Drehzahl ständig ändert..bzw. das Steuergerät ständig rumregelt!
Andere Grundvorraussetzung wie Steuerzeiten usw. setze ich hier allerdings vorraus! Auch das der Ansaugschlauch LMM zur Ansaugglocke top dicht ist! :wink:
mfg RAlf
 
B

Bulletproof-LET

Dabei seit
25.02.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hirschau
Abgesprüht ab ich ihn schon, aber ich werde vorsichtshalber nochmal alles checken. Den Schlauch zwischen LMM und SFI Kastenhab ich schon erneuert.

Hmmm.. Also die Ansaugkrümmerdichtung hab ich neu gemacht. Die einzige Falschluftquelle, die mir spontan einfällt is die Dichtung zwischen Drosselklappe und Ansaugkrümmer. Aber da kann man ja u.U. mit Dichtmasse nachhelfen... Und die ganzen Schläuche, die zur Drosselklappe gehen, können ja auch eine Fehlerquelle sein...

Kann es auch an dem Schlauch liegen, der vom Ventildeckel zur Dosselklappe geht???

Kann der Fehler auch am BDR liegen???

MfG.:


Matze
 
B

Bulletproof-LET

Dabei seit
25.02.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hirschau
Also..

Hab jetz alles nochmal gecheckt aber nix gefunden.
Ich dreh noch durch mit dem Mist...

Was kann denn noch ausschlaggebend für den hohen Leerlauf sein???

MfG.:
Matze
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Hatte ich doch auch gehabt mein Freund...

Weißte was das ist? Ich sags dir...der leerlaufsteller den du getauscht hast hat andersrum auch einen weg!! meiner wurde letztens getauscht weil er beim start immer 1000 gedreht hat und eine Minute danach 1500 Touren..keine undichtigkeit vorhanden..alle Schalter in ordnung..dann Leerlaufsteller gewechselt und siehe da..knappe 1000 Touren..immer!
Den den du getauscht hast ist einfach kaputt!!!
 
B

Bulletproof-LET

Dabei seit
25.02.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hirschau
Der kann nicht kaputt sein.

Weil er im Xe von nem Kumpel sowie im NE meiner besseren Hälfte ohne Probleme läuft.

MfG.:

Matze
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
lern den doch neu ans Steuergerät an .. wenn ich mich net irre geht das bei dem XE schon .. korrigiert mich wenn ich falsch liege
 
B

Bulletproof-LET

Dabei seit
25.02.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hirschau
Wie lerne ich den denn neu an???

Wa muss ich da tun???

MfG.:

Matze
 
B

Bulletproof-LET

Dabei seit
25.02.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hirschau
Hmmm...

Vielleicht könnte das die Lösung meines Problems sein...

Ich wusste garnicht, das sowas geht...

Mehr wie die Batterie abklemmen muss ich nicht tun??

MfG.:

Matze
 
B

Bulletproof-LET

Dabei seit
25.02.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hirschau
S

Stratowski

Dabei seit
21.11.2005
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hmmm...

Vielleicht könnte das die Lösung meines Problems sein...

Ich wusste garnicht, das sowas geht...

Mehr wie die Batterie abklemmen muss ich nicht tun??

MfG.:

Matze

Ne nur lang genug wie ich selber vor ein paar Tagen festgestellt habe.

Hattest du auch das Problem???

Oder war es bei Dir was anderes???

MfG.:

Matze

Ne ich meinte nur dass man wie gesagt etwas länger die Batterie abhängen muss damit der Speicher auch gelöscht wird. Das neu anlernen dauert wahrscheinlich auch ein bisschen.
Habe vor kurzem ein anderes Fahrzeug (Toyota) in ner Werkstatt gehabt in der die neue Software aufs Steuergerät gespielt haben.
In den ersten 20min Fahrt hat u.a. der Leerlaufsteller noch nicht richtig funktioniert. Motor ist im Leerlauf fast abgesoffen.
 
B

Bulletproof-LET

Dabei seit
25.02.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hirschau
Naja, weder das mit dem Batterie abklemmen gleich mal ausprobieren.

Mal schaun, ob´s was bringt

MfG.:

Matze
 
Thema:

Er dreht zu hoch

Er dreht zu hoch - Ähnliche Themen

Z20LET Drehzahl bleibt hängen.: Hallo Ich habe ein Problem mit unserem Zafira a OPC . Seit ca. 2 Wochen bleibt die Drehzahl wenn man Gas wegnimmt hängen , mal bei 2500 und mal...
X20XER dreht im Leerlauf hoch ü3000U/min- Leerlaufregler !?: Hallo zusammen, Folgendes, komisches Verhalten legt mein X20XER zur Zeit an den Tag. Vorab: Motor ist "Spanneu" aufgebaut + Flowtec Saugrohr mit...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Oben