Entscheidungshilfe: Garrett-Umbau Ja/Nein

Diskutiere Entscheidungshilfe: Garrett-Umbau Ja/Nein im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Guten Abend, Ich bin eher ein passives Forum-Mitglied und lese eigentlich meistens um mich auf den Gebieten der Turbomotoren weiterzubilden...
lord-chrysel

lord-chrysel

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenland / Waigolshausen
Guten Abend,

Ich bin eher ein passives Forum-Mitglied und lese eigentlich meistens um mich auf den Gebieten der Turbomotoren weiterzubilden. Fahre selbst seit 4,5 Jahren ein TQP. Eigentlich hatte ich immer einen Traum, irgendwann soll die 4xx Marke erreicht werden. Nun steh ich fast kurz davor mir den Traum zu erfüllen, da ich durch meinen momentanen Einsatz mit der Bundeswehr das Geld für die restlichen großen Umbauten beisammen habe, doch jetzt bin ich in manchen Momenten doch etwas skeptisch. Warum, werde ich gleich erläutern, aber erstmal ein paar grundlegende Fakten.
Es gibt für mich nur eine Art umzubauen und das ist mit einem Garrett-Lader, V-Band Gusskrümmer usw das übliche was auch momentan der Stephan alles anbietet. Ich möchte keine umgearbeiteten Serienlader oder große Stoßaufladungskrümmer sondern alles "etwas" unauffälliger(soweit das möglich ist mit dem Umbau).
Womit ich auch bei meinem eigentlichen Bedenken des ganzen angelangt bin, ich möchte jetzt nicht unbedingt nochmal 5000-8000€ ausgeben, ein Jahr mein Spaß haben, bis dann wieder die nächste HU kommt und mir der Prüfer einen Strich durch die Rechnung macht wenn er zu genau schaut. Dafür ist das Geld eigentlich zu schade. Ich weiß wirklich nicht mehr ob ja oder nein, aber es war eigentlich ein kleiner Traum den ich mir für die scheiße die ich mitgemacht habe erfüllen wollte.
Da hier ja genug Leute mit solchen Umbauten unterwegs sind, würde ich gern mal hören wie ihr das so macht, was sind euer Tipps & Tricks was das Thema anbelangt. Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar!
Grüße Chris

PS:Eine Eintragung des ganzen mit Abgasgutachten ist für mich finanziell zu hoch angesetzt und unrentabel. Also diese Alternative bitte erstmal ganz hinten anstellen. Danke.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Also hab das ganze schon bei klasen verbaut gesehen am open day und würde jetzt mal behaupten, dass das einem Prüfer der keine Ahnung hat nicht wirklich auffällt.
 
BADGUY

BADGUY

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
297
Punkte Reaktionen
0
Ich würde dir raten, den Astra zu verkaufen und mit dem Geld und den zusätzlichen 10000Eur ein Auto zu kaufen was vom Werk aus schon 400PS hat.
 
lord-chrysel

lord-chrysel

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenland / Waigolshausen
Ich würde dir raten, den Astra zu verkaufen und mit dem Geld und den zusätzlichen 10000Eur ein Auto zu kaufen was vom Werk aus schon 400PS hat.

Ich sag mal, wer von den Leuten, der die großen Umbauten hat, hat nicht mindestens einmal diesen Gedanken im Kopf gehabt? Aber sich dann doch umentschlossen, weil er entweder lieber sein Auto mag oder des Massenprodukt von der Stange verschmät...
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Ich würde dir raten, den Astra zu verkaufen und mit dem Geld und den zusätzlichen 10000Eur ein Auto zu kaufen was vom Werk aus schon 400PS hat.

Dem Schließe ich mich an.

Zumindest ein Auto was nur durch eine Softwareänderung deine gewünschte Leistug erreicht.

Gibt zwar für die Z Motoren schon echt gute Kits die das ganze sehr Seriennah ausschauen lassen aber es ist:

1. immernoch illegal
und 2. ist es immernoch nen 2 Liter Motor der Serienmässig 200 PS hat.

Da geht immer mal was fliegen.

Wenn die Kohle echt über ist und e dein Traum ist dann mach es. Ansonsten würd ich mir das überlegen.

Klar macht es Spaß irgendwelchen Premiummarken auf der Autobahn davonzufahren aber ist es das Wert?

Und vielleicht ärgert sich der Fahrer des BMW / Porsche/ Audi auch gar nicht sooo doll wie du es gerne hättest :lol: und lehnt sich enstpannt in seine Ledersitze und sagt sich " Lass den Spinner fahren" während er sich an den vielen Vorzügen eines vernünftigen Autos erfreut
 
lord-chrysel

lord-chrysel

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenland / Waigolshausen
Ich würde dir raten, den Astra zu verkaufen und mit dem Geld und den zusätzlichen 10000Eur ein Auto zu kaufen was vom Werk aus schon 400PS hat.

Dem Schließe ich mich an.

Zumindest ein Auto was nur durch eine Softwareänderung deine gewünschte Leistug erreicht.

Gibt zwar für die Z Motoren schon echt gute Kits die das ganze sehr Seriennah ausschauen lassen aber es ist:

1. immernoch illegal
und 2. ist es immernoch nen 2 Liter Motor der Serienmässig 200 PS hat.

Da geht immer mal was fliegen.

Wenn die Kohle echt über ist und e dein Traum ist dann mach es. Ansonsten würd ich mir das überlegen.


Also ein anderes Auto ist für mich keine Alternative, dafür häng ich zu sehr mein kleinen ;) meine aktuelle Tendenz wird wohl dahin gehen ihm noch ein paar Kleinigkeiten wie alá Spaltsaugrohr und Nockenwellen zu gönnen und ihn einmal neu aufbauen mit Pleul,ARP,erleichterte KW,keine Ausgleichswellen, Sinterkupplung (da eh langsam fällig), Stahlschwungrad. Somit ist er gerüstet für mehr, falls ich irgendwann doch mal mehr will. Ansonsten hab ich für die LEH+Komponenten ein soliden und langlebigen Motor(bei pfleglichem Umgang).
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Nebenkosten bei den 400PS+ Serienautos nicht vergessen. ;)

Die sind natürlich auch nicht ohne.

Aber vielleicht besser angelegt als 10 - 15 k€ die man in nen 10 Jahre alten Astra pumpt und nie wieder sieht.

die "Kleinigkeiten" die jeden Monat fliegen gehen lasse ich mal außen vor
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Fahre doch einfach mal ein paar der "Serie 400+" Kisten ala AMG, Bmw M, Audi S/RS usw. Ich denke deine Entscheidung wird dir dann wesentlich einfacher fallen :lol:
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
So sieht´s aus.
Bin den C63AMG vom Kumpel mal einen Tag lang gefahren und war begeistert! Klar gibt es schnellere Autos, aber hier stimmt das Gesamtpaket von A - Z :idea:
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
Es kommt ja immer drauf an was man will .

Pure Leistung , würde ich dann den Motor umbauen.

Wenn man natürlich ein Perfektes gesamt konzept will , würde ich mir eher ein Audi , BMW , Mercedes oder sowas holen .

Da bei den Schüsseln die Austattung und verarbeitung gerade im innenraum wesentlich besser ist und dafür auch noch für solche Leistungen ausgelegt sind.

Man muss sich ja auch mal über das Fahrwerk gedanken machen, gut für geradeaus zu fahren kann man nicht genug PS haben ,aber wenn ne kurve kommt ..............

Mein CL500 gleicht z.B beim Kurvenfahren die Neigung aus, was einfach vom fahrverhalten hammer ist.

Mein 3L Calibra hatte zwar auch nur knapp 250ps aber der ging auch richtig vorwärts , aber sobald ne Kurve kommt ....musste runter vom Gas.
Da gibts dann nur 2 Möglichkeiten , wenn lässte dich vom so nem Golf Heizölbomber überholen oder du klebst irgendwo an der Wand.

Gut Astra G ist von der Fahrwerksgeometrie schonmal wesentlich besser als so nen alter Calibra , aber das war ja nur mal ein Beispiel.


Das ist halt meine Meinung dazu.

Ich werde meinen Astra so auf 320ps +/-10ps bringen und fertig.

Reicht mir dann .

mein CL kommt eh weg und dafür such ich mir dann so nen Superseven nachbau mit Opel motor , damit ich meinen 3L motor noch unterbekomme :lol:
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Na ja....c63 gibts auch nicht für 20k.

Aber wenn er seine Kiste behalten will, ist doch gut. Davon lebt das Forum hier schliesslich.
Find es sogar ziemlich lustig, daß hier im "ich mache meinen opel auf 500PS und fahre geradeaus und mache Videos davon"-Forum von einer Leistungsspritze auf 400PS abgeraten wird, weil es ja viel sinnvollere Alternativen gibt.
 
lord-chrysel

lord-chrysel

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenland / Waigolshausen
Ich werde meinen Astra so auf 320ps +/-10ps bringen und fertig.

Reicht mir dann .

:lol:


Darauf wird es wohl bei mir auch hinauslaufen. Wenn es noch schneller sein soll werd ich wohl wieder aufs Motorrad umsteigen ;)

Wagen ala M GmbH, S/RS, AMG sind mir im Ganzen zu teuer, da setze ich meine Prioritäten doch lieber anders...
das einzige wär so nen M6 G-Power :D :D :D aber dafür müsst ich noch paar mal mehr in Einsatz, nein danke ;)
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
@ Flo: Mit dir komme ich auf insgesamt 3 Leute hier :). Ein wirklicher Trend ist nicht erkennbar.
 
XxXBeniXxX

XxXBeniXxX

Dabei seit
30.11.2010
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
92318 Neumarkt
Ich würde dir ganz klar davon abraten.


LEH umbau ok. u. dann 300ps fahren... mehr nicht...


Fahr zwar selbst mit son Umbau rum aber denk an mich...


Mobile

Kauf dir sowas, wenn du dich umsiehst bzw. 335er stehen schon teilweise recht gute für um die 20k drin...

Dort wenn du dann nochmals 2k investierst hast du 400ps die halten u. mit denen du fast alles in Schach halten kannst...

Wenn du über 10tkm im Jahr fährst kannst du so n GT Umbau eh vergessen, vorallem über 400 ps... da wirst nicht wirklich viele Jahre deine Freude dran finden
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Die G-Power Umbauten haben etwa die gleiche Haltbarkeit wie die 500PS-Umbauten hier :D
 
Thema:

Entscheidungshilfe: Garrett-Umbau Ja/Nein

Entscheidungshilfe: Garrett-Umbau Ja/Nein - Ähnliche Themen

Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben