Entscheidungshilfe: Garrett-Umbau Ja/Nein

Diskutiere Entscheidungshilfe: Garrett-Umbau Ja/Nein im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; denn hast ja schon 24 verballert da würd ich persönlich lieber das Coupe fahrn. von erstazteil preisen wie gesagt mal Abgesehen. Und bei seinem...
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
Ich würde dir ganz klar davon abraten.


LEH umbau ok. u. dann 300ps fahren... mehr nicht...


Fahr zwar selbst mit son Umbau rum aber denk an mich...


Mobile

Kauf dir sowas, wenn du dich umsiehst bzw. 335er stehen schon teilweise recht gute für um die 20k drin...

Dort wenn du dann nochmals 2k investierst hast du 400ps die halten u. mit denen du fast alles in Schach halten kannst...

Wenn du über 10tkm im Jahr fährst kannst du so n GT Umbau eh vergessen, vorallem über 400 ps... da wirst nicht wirklich viele Jahre deine Freude dran finden

denn hast ja schon 24 verballert da würd ich persönlich lieber das Coupe fahrn. von erstazteil preisen wie gesagt mal Abgesehen.

Und bei seinem Coupe weisss er was er hat
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
Also als Murat und Hassan hier bei uns damals mit >500PS im Astra / Kadett unterwegs waren ist der G-Power-M3 hier aus der Ecke bestimmt 8 mal hochgegangen ohne Leistungsmäßig was vom Teller zu ziehen, wie man meinen bzw. erwarten könnte.
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Vom reinen Finanziellen Faktor ist der Umbau vom Coupe immer noch günstiger.
Jedes andere Fahrzeug was 400 PS und mehr hat kostet dich im Unterhalt mal eben das doppelte bis 3 fache,wenn da mal was dran ist dann Nacht Mattes... :?

Ersatzteile bekommst du fürs Coupe an jeder Ecke und kosten auch nicht mehr die Welt,davon mal abgesehen das man sehr viel selber machen kann und die Technik recht einfach selber zu reparieren ist,fällt bei einem 400PS+ Fahrzeug eher flach...
Von der beschaffung mancher Teile (bekommt man nur beim Hersteller und nicht im Zubehör) mal ganz abgesehen.... :roll:

Ein BMW 135 mit gechipten 400 PS ist übrigens auch Illegal :)

Das ein 400PS Opel Motor keine 100tkm hält wissen wir alle,aber wenn man paar Dinge beachtet und direkt die richtigen Teile verbaut hat man auch damit lange und viel Spaß...

Alternarive sehe ich nur in einer Supra oder einem Skyline bzw Evo.....

Gruß Micha
 
Bischi

Bischi

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Die G-Power Umbauten haben etwa die gleiche Haltbarkeit wie die 500PS-Umbauten hier :D

Danke! Ich hab den M6, der bei Grip war letztes Jahr fürn Shooting gehabt... Der Besitzer war völlig genervt, weil die Kiste dauernd kaputt ist und mit irgendwelchen Kleinigkeiten wochenlang bei G-Power steht :D
 
lord-chrysel

lord-chrysel

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenland / Waigolshausen
Und bei seinem Coupe weisss er was er hat

Danke, es hat einer verstanden, dass ich KEIN anders Auto möchte ;) :p

Er kriegt no paar Kleinigekeiten und eine Rundumerneuerung/Verstärkung damit ich noch lange was von ihm hab :)

Kosten/Nutzen Effizienz sowie Risikoanteil,des Großumbaus, sind mir nach langem rechnen und überlegen doch zu viel.
Garrett...winke winke,
und danke für die hilfreichen Beiträge :)
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Vernünftig!

Mach n paar Verschleißteile neu und bring ihn auf gesunde 280-300 PS und hab Spaß für relativ wenig Geld.

gruß Flo
 
lord-chrysel

lord-chrysel

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenland / Waigolshausen
PatQP

PatQP

Dabei seit
19.01.2009
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
also ich bin mit 300ps in meinem TQP voll zufrieden... klar wirds irgendwann wieder langweilig... aber es reicht um nen a6 4.2v8 nass zu machen. xD
wenn ich so zurückrechne ists schon schade um die ganze kohle, aber ist halt n hobby.
werd wohl vom motor jetzt so bleiben, nurnoch auf m32 mit diff-sperre umbauen, was ich bereits liegen hab und vorne ne größere bremse.
neue turbine kann immernoch rauf, da die basis bereits dafür ausgelegt is. :p
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also dicke Kiste heißt auch dicker Geldbeutel für Werkstatt - selber Schrauben ist ja dann vielleicht Out.
C63 kostet doch der Satz Bremsscheiben schon gut nen Tausender.
Versicherung, generell höherer Spritverbrauch im Vergleich zur alten Kisten kommt noch dazu.
Manchmal schraubt man ja auch nur um irgendwas anderes als nur TV schauen zu machen oder dumm rumsaufen.
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
Also jetzt muss ich aber nochmal was dazu schreiben.


wenn man jetzt 400ps oder gar 500ps im Astra fährt , ist das mit sicherheit nicht viel billiger als direckt nen "großes" Auto zu fahren.

z.B Bremsanlage vom "großen" Auto ist teurer als beim Astra..
stimmt schon aber bei 400 oder 500ps fährt man mit sicherheit keine Opel Anlage mehr ! Daher wirds da auch nicht viel billiger.

Wenn dann alles 10 oder 15T der Turbo verreckt wo mal gerade so 1300€ anstehen , Pleul , Kolben usw was alles kaputt gehen kann , ist der Unterhalt dann auch nicht mehr billiger als bei nem "großen" Auto.

Desweitern fährt man bei so nem Umbau auch keine 215/40 17 Linglong reifen :lol:

Spritverbrauch ? Ich glaube nicht das mein so ein cl55amg oder sowas wesentlich mehr verbraucht wie nen 2L turbo mit 400-500ps wo schon genug durch geht um allein den Motor bei vollast zu kühlen.

Mein normaler 500 braucht bei vollast ca 30L .....und das teil wiegt knapp 1900kg .....
was braucht den so nen 2L turbo 400ps motor bei vollast ? 40L ?

Anders rum hat man was , was nicht jeder hat.
Aber wenn ich als 23 Jähriger mit nem CL500 unterwegs bin und dann aussteige ,wird man da auch angeguckt wie ein Auto :lol:
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ich find es immernoch ein cooles Hobby klar ist es Geldverbrennung aber sinnlos ist es nicht und man lernt immer was dazu und hat ne andere Beziehung zur Karre
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
jo Aki stimmt wohl , das ist ein Hobby und das darf man nicht ausser acht lassen.

Manche gehen jedes wocheende feiern und haben manchmal pro woche 200€ und mehr versoffen ......ist auch ein teures hobby .

Ausserdem das Hobby bildet mal mehr als sich die Gehirngrütze im TV anzuschauen .


Aber soweit ich das jetzt immer verfolgt habe , wenns um Leistung geht wird beim Opel meist am anfang investiert und am ende kommt wenn ein Komplett umbau auf einen gescheiten Motor oder ne andere karre.

Am ende ist man mit ner Supra als spaßauto am Billigsten dabei ....
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
Ein Kollege von mir fährt 'nen C63 AMG, den hat er damals 3 Monate "alt" gekauft.
Wenn man da mitbekommt, was an Unterhalt anfällt, wird man ganz schnell glücklich mit seinen eigenen Ausgaben.
Kosten für die Bremse usw. kannst du nicht vergleichen.
Das sind beim Benz keine Brembo-Sättel mit Opel-Bremsscheiben von Vectra C ...

Allein die anfallenden Wartungs- und Servicearbeiten, die man selbstverständlich bei Mercedes machen lässt,die nochmals hinzukommenden Verschleißteile, sowie Steuern&Versicherung, Sprit und und und.
Das ist 'ne ganz andere Liga ...

Hinzu kommt, dass du den Wagen ja auch nicht Serie fahren willst.
Also kommen nochmal 20" AMG Felgen dazu, bei denen du nur 'ne Freigabe von Michelin hast, was die Reifen auch entsprechend günstig macht. :wink:

So ganz ohne Software möchte man ja dann auch nicht unterwegs sein, also ab nach Carlsson und mal eben 5500€ für die Export-Softwarevariante ausgegeben.Dafür kann man dann aber nach jedem Merceds-Update (zerschießt dir die Software) eine neue Abstimmung von Carlsson draufspielen lassen.(kostenlos)
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ich würde ja eher nen 335i als vergleich heranziehen. Den Chippt man auf 380 Ps und gut ist.

Und wer jetzt behauptet der Service bei BMW kostet ja soooviel mehr wie bei Opel, weiß nicht bescheid. Die sind mitunter weitaus günstiger.

Man kann auch bei nem BMW / Mercedes / etc. nen Ölwechsel selber machen.

Ob es Sinn macht hängt vom Alter ab.

Fazit: Wer 400 Ps haben will muß schon etwas Pulver bereithalten. Egal ob in nem Opel oder in nem BMW.
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
@gromo_seiner

das ist ja wieder Äpfel mit Birnen vergleichen.

C63 AMG 3 Monate alt ......

Meinste beim Insignia OPC sind die wartungsarbeiten wesentlich billiger wenn man damit zu Opel fährt?

Ich sag nur Calibra zahnriemenwechsel über 750€ !
und ich wette beim Insignia OPC zahlt man für nen Zahnriemenwechsel locker 1500€ bei Opel !

Und ie Karre hat ja noch mehr leistung.
bei über 400ps würde zumindest meine wenigkeit keine Opel scheiben mehr fahren sonder ne komplette K-Sport Anlage oder sowas.

und guck dir mal an was Insignia OPC scheiben kosten .....
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Es geht nicht darum das bei Opel der Service billiger is, sondern man mit nem G Astra selbigen selbst macht und nicht mehr in die Werkstatt fährt.

Mit dem BMW dagegen schon.

Den CL500 finde ich kann man da nicht vergleichen da genügt ja schon fast die Serienleistung des Opel Turbos um den zu ärgern. Natürlich is das in so nem Schiff anderes fahren aber das hat auch nichts mehr mit Sportlichkeit zu tun.
 
Thema:

Entscheidungshilfe: Garrett-Umbau Ja/Nein

Entscheidungshilfe: Garrett-Umbau Ja/Nein - Ähnliche Themen

Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben