Eintragung LLK etc.

Diskutiere Eintragung LLK etc. im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, ich muß einfach mal was loswerden, gerade im C20Let-Bereich: Hier ist immer wieder zu lesen "der TÜV-Mensch hat nichts zu meinem...
C

Caterham

Dabei seit
31.10.2001
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kiel
Hi Leute,

ich muß einfach mal was loswerden, gerade im C20Let-Bereich:

Hier ist immer wieder zu lesen "der TÜV-Mensch hat nichts zu meinem großen LLK gesagt" oder ähnliches.

Warum tut Ihr Euch das an ? Was ist, wenn Ihr in einen schweren Unfall verwickelt werdet ? Dann werden die Kisten bzw. die Reste davon untersucht... und dann ? Die Versicherung nimmt Euch in Regress !

Besorgt Euch doch das PO - Gutachten und laßt das eintragen. In meinem Schein steht 245 PS, 265 Km/h mit dem Vermerk "Leistungssteigerung durch Einbau eines Ladeluftkühlers und Austausch eines Elektronikbausteins" - was dann tatsächlich verbaut wird, spielt doch kaum noch eine Rolle !

Und Kat-Attrappe ? Wenn Ihr erwischt werdet - Gute Nacht ! Steuernachzahlung ab Zulassung des Wagens auf Euch und eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung. Und die Rennleitung ist nicht blöd (jedenfalls nicht immer). Sportkat kostet ne Kleinigkeit - aber es gibt keinen Ärger (mit TÜV)!

Ach ja, ich schreibe das, weil ich kürzlich die dritte Kontrolle durch die Rennleitung innerhalb von 4 (vier!!) Wochen hinter mir habe - und die haben (fast) alles überprüft ! Ich fahre übrigens Phase II mit Umschaltung in der Mittelkonsole - per Schlüssel. Habe denen gesagt, dass ich den Wagen meiner Freundin nur mit abgeschalteter Leistungssteigerung gebe - war glatt gelogen, sie darf den Wagen NIE fahren...
Habe spaßeshalber, quasi als Test für Phase 3.5 einen zweiten Leuchtweitenregulierungsschalter (vom Schrott) neben dem tatsächlichen eingebaut (dann eben nur 4 Stufen) - hat keinen gestört....

Ich wollt das wie gesagt nur mal loswerden ! Als Denkanstoß...
 
G

Gast8761

Guest
Was ist denn das "PO-Gutachten"? Nicht, daß ich was zum eintragen hätte ... aber wer weiß was noch so kommt :)
 
turbo

turbo

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
hi

po gutachten = lotec llk gutachten

mfg
 
P

Powerpaul

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Ort
Germany
hi!

Wäre vielleicht ganz intressant das Gutachten! Hauptsache es steht was im Schein! Wäre cool wenn man eine gute Jpg-Kopie davon haben könnte!

mfg felix
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
also die meisten die ich kenne haben ihren LLK als PO eingetragen.Genauso die leistungssteigerung bis zur zulässsigen höchstleistung.Aber das wurde alles schon hier besprochen.Vielleicht mal die suchfunktion benutzen.
MfG
DAS BÖSE
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

wenn aber durch zufall euch jemand nachweisen sollte, daß dieses gutachten sich auf eine andere leistungssteigerung bezieht, gibts wieder stress, da die betriebserlaubnis erneut erlischt!
mal ganz abgesehen davon sollte man sich überlegen hier sowas zu schreiben! sicher lesen auch die benannten firmen mit und könnten dann...

es geht im leben manchmal dumm zu...

mfg daniel
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Also die Aussage mit den Eintragungen ist ja schon verdammt richtig.
Ich finde es nur total doof, das der Tüv in Deutschland am liebsten alle 3 jährigen Autos aus dem Verkehr ziehen würde, weil sie nicht verkehrssicher sind!

Der Tüv in Deutschland ist doch wohl super penibel.
In anderen Ländern fahren die Leute mit richtig schlimmen Autos rum, da sagt keiner was.

Toleriert wird unser Hobby eh von keinem. Vom Tüv erst recht nicht. Da muss man sich noch flotte Sprüche gefallen lassen. Find ich nicht ok.
Deswegen wunderts mich auch nicht, dass manche Leute da erst gar keine Lust haben hin zu fahren.
Ich habe schon mal von einem Sony Radio gehört bei dem die Kabelfernbedienung nicht im Straßenverkehr zugelassen ist! Na Gute Nacht.
Aber CD´s am Rückspiegel sind erlaubt (funkeln stark).

MFG
Oliver
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

sicher kann man sich darüber auch ärgern, daß der tüv/dekra teilweise so penibel sind! andererseits hat das dann auch den vorteil, daß bei uns ebend nicht solche häufen rumfahren, wie in anderen ländern!
wir bewegen uns hier größtenteils in leistungsregionen jenseits der 200ps, teilweise sogar deutlich über 300ps und sind damit in deutschland nicht unbedingt durchschnittsbürger, was die leistung angeht! das da verstärkt auf verkehrssicherheit geachtet werden muß, ist meiner meinung nach nicht mehr als normal!
schau dich mal um und sieh fahrzeuge an, die mit c20lets und serienbremsen vom 16v rumfahren! die gibts übrigens auch in deutschland! da würde ich keine gnade walten lassen!

mfg daniel
 
T

Tilo

Dabei seit
16.10.2001
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Mecklenburg/Vorpommern
Original geschrieben von danham
schau dich mal um und sieh fahrzeuge an, die mit c20lets und serienbremsen vom 16v rumfahren!


da stimme ich voll zu, das ist echt nur dumm wie kann man so unverantwortlich mit anderer menschen leben umgehen(was ihr mit euerm eigenen macht ist mir egal :D )
btw: bei Hotwheels Exklusiv Tuning (<- lol) würde man sogar einen c20let im astra mit arg. 16v bremsen und hinten trommelbremsen eintragen! soetwas kann und darf es nicht geben!
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Original geschrieben von danham

schau dich mal um und sieh fahrzeuge an, die mit c20lets und serienbremsen vom 16v rumfahren! die gibts übrigens auch in deutschland! da würde ich keine gnade walten lassen!

mfg daniel



Spielst du etwa auf meinen "Hennig"-Corsa an???
Für alle die es nicht wissen, ich fahre vorne die 256´er Anlage vom Kadett GSI und hinten die Corsa Serientrommeln und bin mit der Bremsleistung zufrieden.
ICH brauche mir auck keine Sorgen um meine Eintragung zu machen da mit dem Fahrzeug eine Einzelabnahme gemacht wurde incl. Bremsgutachten! Und zwar so wie er vor meiner Tür steht!
Bei mir kommt keiner Stempel abkratzen im Gegensatz zu den ganzen "Fake"-Eintragungen!
Nein, ich spiele jetzt nicht den stillgelegten Turbo-Tigra an... :rolleyes:
 
T

Tschokko

Guest
Warum sollte die 256er Anlage beim Corsa nicht genügen? Das Auto bringt gerade mal 850-900kg auf die Waage, ist ultrakurz und die cw*a Werte erlauben dem Corsa so oder so keine hohen Geschwindigkeiten. Zu guter Letzt, hat TurboMarcos Corsa so oder so das F20 drin und 195/45 R 15 als Bereifung, was dem Fahrzeug bei 7000 U/Min. eine max Geschwindigkeit von ca. 225 km/h beschert. Da frage ich mich wirklich warum eine 16V Bremse hier nicht genügen soll. Ein Serien 16V Kadett-E mit Serienbereifung (185/65 R 14), einem sicherlich besserem cw*a Wert, der zudem noch ca. 150kg schwerer ist, schafft es sogar bei 7000 U/min bei gleichem Getriebe auf 240 km/h und bremst mit der gleichen Bremse wie der Corsa!

Nur weil Turbo drinn ist, muss nicht gleich die Bremse Turbo sein, es zählen mehr Faktoren als nur die Leistung! Mein Kollege hat seinen 16V Corsa-A fertiggestellt, 16V Bremse vorne, Trommel hinten. Bremsleistung ABARTIG. Der 16V Corsa beschleunigt sicherlich in den den ersten 2 Gängen unmerklich schlechter als der Turbo mit F20, danach wird der Turbo erheblich schneller an seine Vmax geraten als das Saugmodell. Aber schlußendlich sind beide bei Höchstgeschwindigkeit mehr oder weniger gleich auf... darum sehe ich absolut keine Notwendigkeit hier auf eine Monster Bremse umzurüsten.

Und was Scheibenbremsen an der HA beim Corsa-A angeht, glaube ich eher das sie statt bremsen eher verrostet.

Es ist ein rein ideeler Wert eine große Bremse in diesem kleinem Auto zu fahren. Weiterhin ist der Verschleiß der großen Bremse mit Sicherheit deutlich geringer als bei der 256er, aber gravierende Vorteile bringt sie nicht.

Wäre das F28 und größere Felge im Einsatz so sieht die Welt etwas anders aus, denn damit sind 100% erheblich höhere Geschwindigkeiten möglich. Hier an eine andere Bremse zu denken ist durchaus berechtigt, wenn auch nicht unbedingt nötig.

Darum finde ich, das die Eintragung bei TurboMarcos Corsa-A mit Sicherheit Hand und Fuss hat. Auch das Gutachten der Fa. Hennig mit besagter 16V Bremse erfüllt 100%ig alle Forderungen des TÜVs.

Grüße Tschokko
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

ich werde mich hüten hier direkt eine firma anzugreifen! ob die bremswirkung bei deinem corsa reicht, scheint ja das gutachten bewiesen zu haben!
hast du einen let drin? mit was für einem getriebe?

nicht nur ich bin der meinung, daß selbst die let-bremse vom calibra/vectra unterdimensioniert ist! welcher let bleibt denn original!? und schon dort geht es los! ich würde mir das als tüvprüfer schon verdeutlichen! und da kein risiko eingehen!
selbst im astra und kadett halte ich die turbo-bremse in kombination mit dem let und fahrleistungen auf "porsche"-niveau für einen schlechten witz!

mfg daniel
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Ja Daniel, habe nen Let drin.
Fahre doch den "Spinnennetz"-Corsa.
F20 und 195/50/15.
Und wie gesagt, das Gutachten wurde definitiv mit Hand und Fuss gemacht!
 
T

Tschokko

Guest
Ich glaube kaum, das im Gutachten der Fa. Hennig von über 204 PS die Rede ist! Weiterhin ist auch in diesem Gutachten nicht die Rede von einem F28 Getriebe, mit dem ja durchaus utopisch hohe Geschwindigkeiten möglich sind, sondern der Turbo wird in diesem Gutachten mit F20 eingetragen.

Das sind 2 Faktoren die eben für die Legalität der 16V Bremse im Corsa-A sprechen.

Wer natürlich einen 1,1 tonnen schweren Astra-F fährt, das Fahrzeug mit gut 300 PS ausstattet, das F28 Getriebe nutzt und dann 16V Bremse mit Trommel hinten fährt, der ist in meinen Augen lebensmüde.

Das die Turbo Bremse nicht die Überbremse ist, wurde schon ausreichend diskutiert. Aber es gibt ja Alternativen.

Grüße Tschokko
 
T

Tilo

Dabei seit
16.10.2001
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Mecklenburg/Vorpommern
ich sage nur das bremse ein thema des gesunden menschenverstandes ist.

ich benutze doch keine bremse die org. für 150/204ps gebaut ist in einem 300ps geschoss.....
egal in welchem auto, ich persönlich würde mich nicht drinne wohlfühlen.
ich selber habe eine 300er im astra - habe eingebaut bevor der let dort hineinkam. das ist nähmlich das wo man mit tuning anfängt - mit der sicherheit!


btw. c20let + f20 getriebe dann muß man laut geltener reglung in die teuerste steuerklasse rutschen. ( wurde mir vom herrn harder ,tüv nord hannover, gesagt , absolut kopetenter mann! ich denke mal können viele hier bestätigen die bei ihm waren, denn das waren so einige )
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Kenne auch einen...son grünen Vectra 2000
ca 280Ps F28 14Zoll 16V Bremsanlage kein ABS kein 4x4
ob der Bremskraftverstärker noch orginal ist weiß ich nicht sollte ein kleiner ausm Ford werden und in Innenraum wandern.
Na wer kennt den?:rolleyes:
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@ Tilo

War auch zweimal beim Harder, 1x mit meinem Turbo und das 2. Mal mit meinem C-Kadett. Bei dem war das Gleiche wie beim Astra...Vollabnahme!

Aber der Harder ist schon i.O., wenn an der Karre irgendetwas schief ausschaut, gibs keine Papíere....und das ist auch gut so!

Janosch aus BS
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
aber nochmals zurückzukommen zu dem Gutachten vom LLK, steht da drin leitsungssteigerung durch grösserern LLK? was für ne leistungsangabe steht dann da????

kann mir vielleicht jemand so ein gutachten zukommen lassen??


MfG Koschi
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Bei Arno könnt ihr auch den großen LLK und eine Leistungssteigerung auf glaub ich 245PS entragen lassen ! Sei kein Problem !
 
Thema:

Eintragung LLK etc.

Eintragung LLK etc. - Ähnliche Themen

LLK von EDS eintragen: Hallo zusammen. Ich habe von EDS die Phase 3 Verbaut, also auch den großen LLK mit der EDS verrohrung. Nun mein Problem...nachdem die Polizei...
Oben