Eintragung LLK etc.

Diskutiere Eintragung LLK etc. im C20LET Forum im Bereich Technik; hi, im po-gutachten ist der große llk und die anpassung der elektronik vermerkt! ich halte den 14"-vectra für sehr bedenklich! zumal es auch...
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

im po-gutachten ist der große llk und die anpassung der elektronik vermerkt!

ich halte den 14"-vectra für sehr bedenklich! zumal es auch unter 14" geeignete bremsen gibt! meiner meinung nach, hätte da wohl eher in einer bremse, als in eine leistungssteigerung investiert werden sollen!

tip/warnung: die serienbremse bekommt man bis 20% über serienleistung eingetragen! heißt also, wenn der vectra ein 2000 war, oder aber die bremsanlage vom 16v drin hat, kann er durchaus bis 180ps eintragen lassen! bekanntermaßen kann der let ja mit 132kw und erster-gang-erkennung abgenommen werden! also gehen würde das schon! ABER...

@crio: was steht denn in dem gutachten? hat er ein eigenes erstellen lassen? auf welche festigkeit wird zurückgegriffen?

mfg daniel
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich kenne das Guachten nicht ! habe den Beitrag hier im Forum gelesen indem Arno das geschrieben hat daß man den LLK und die Elektronicanpassung bei ihm problemlos eintragen lassen kann !

MfG
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Und wie sieht das mit selbst gebalsteltem Kram aus? Wo kann ich das einigermassen gut eintragen lassen, am besten in NRW. Direkt beim Tüv ist wahrscheinlich nicht so gut, aber das Saab Zentrum hat da ja auch keinen Schimmer von, genauso wenig, wie ne Tunerbude wie EDS, weil die ja keine Hand angelegt haben.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Original geschrieben von VECTRA-A-T Pilot
Kenne auch einen...son grünen Vectra 2000
ca 280Ps F28 14Zoll 16V Bremsanlage kein ABS kein 4x4
ob der Bremskraftverstärker noch orginal ist weiß ich nicht sollte ein kleiner ausm Ford werden und in Innenraum wandern.
Na wer kennt den?:rolleyes:


moin..
jau das auto kenn ich auch....
also ich muss zugeben..optik ist wirklich genial...motorraum gecleant usw...optik top!!!!
aber die technik...unverantwortlich!!!!! :mad:
kleine bremse, vr-breifung,let- mit leistungsteigereung, tief wie sau....alles tüv????
macht das fahren da noch spass???????
 
G

Guest

Guest
Moin..

Jupp..ist der bekannte grüne Vectra.....sehr tief...jetzt mit "bedampfter Frontscheibe" in keilform.

Habe mich mit dem Kollegen mal unterhalten.....war auch bei EDS und fährt Phase 3/3,5...kennt aber das Forum nicht....

Wie auch immer...ihm scheint die Bremsleistung zu reichen.:D

Noch einmal zu den LLK Eintragungen....alles schön und gut....aber was nützt es, wenn die Leistungssteigerung als Solche nicht eingetragen ist ????

jaja, das ewige Problem.....aber da wird es wohl auch in Zukunft keine "wasserdichte" Lösung geben....

Wenn es hart auf hart kommt, wird man schon seitens Versicherung Gründe finden, sich das Geld vom Kunden zurückzuholen....jede Wette.:(


Gruß Andreas
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Jaja, das ist doch der der mal in der Flash war, gell?
Polierter Käfig zwischen Rückbank und Kopfstützen... :p
Blieb mir wegen den 14 Zoll gut in Erinnerung.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Noch mal zum grünen Vectra.
Glaub sein Onkel ist TÜV man:rolleyes:
Fahrbar ist das Auto wohl nicht Kumpel von mir ist mal Mitgefahren alle paar Meter setzt er auf rappeln solls wie Sau.
Optik gefällt mir auch außer die 14Zoll. Mit 16 oder 17 würde der bestimmt fett aussehen.
Das mit EDS hat er glaub von mir hab das zu meinem Kumpel gesagt soll sich was von EDS besorgen.
Er hat aber den einen Ne-Scheinwerfer ne ganze Zeit lang nicht drinn gehabt hat gesagt paßt nicht:)
 
D

DD

Guest
Den grünen hab ich vor ein paar Monaten in Marl gesehen.
Schick gemacht, aber die Bremse - no comment!
 
K

Kadett

Dabei seit
29.12.2001
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Der grüne Vectra hat nicht zufällig ein verchromtes Getriebe?

MfG.Andreas
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ja genau...der hat das f28 vom hinz seinen d-kadett drin
ist aber nicht verchromt sondern poliert...hat der hinz mal vorletztes jahr gemacht...sch..arbeit:(
 
K

Kadett

Dabei seit
29.12.2001
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Welcher Hinz?
Der vom 400er Club?

MfG.Andreas
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ob er im 400er club ist weis ich leider nicht..aber sein neues projekt ist ein oranger ascona b 400 mit astra armaturenbrett, aero dach usw usw.....
 
F

flo

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Hinz Ascona B

Der steht in der aktuellen Flash.
Wo kricht der Mann die ganze Kohle her für solche Karren?:eek:
 
G

Guest

Guest
Re: Hinz Ascona B

Original geschrieben von flo
Der steht in der aktuellen Flash.
Wo kricht der Mann die ganze Kohle her für solche Karren?:eek:


Tja, scheint einige Beziehungen zu haben..Lacker, Teile, etc.pp
Zudem schrauben die Jungs wohl zusammen...da ist einiges möglich;)

Mir ist der "Hinz und Kunz" absolut unsympathisch...hatten mal ein nettes Zusammenkommen auf einem Treffen....aber egal.:p

Die Autos gefallen mir gut....jedes Jahr gibt es was Neues.

Übrigens, der grüne Vectra ist ein Kumpel des Opel -Club- Schellerten (Hildesheim)..ist meist auch in der Nähe zu finden.


Gruß Andreas
 
K

Kadett

Dabei seit
29.12.2001
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ja ,Ja das ist der gemeinte Hinz.
Hat auch eine eigene Homepage mit vielen Bildern des Asconas und dem D-Kadett.
Auf der Homepage steht was von einem verchromten F28.
www.ascona-targa.de

MfG.Andreas
 
S

Steffen

Guest
Re: Hinz Ascona B

Original geschrieben von flo
Wo kricht der Mann die ganze Kohle her für solche Karren?:eek:


Wie Andreas schon sagte, wenn Du einen Kumpel als Galvaniseur hast, nen Lacker etc. und vor allem viel Zeit sind solche Auto´s schon für relativ kleines Geld (in der Relation gesehen) zu bauen ... vor allem bei dne alten Kisten ist das heutzutage kein Thema mehr, mein Kollege z.B. hat letzte Woche erst ein komplettes Lager inkl. nem Manta i200 aufgekauft, für richtig kleines Geld, sind ca. 40 Kartons die jetzt bei ihm zu Hause stehen, mit neuen Bremssätteln, Scheiben, Belägen Vergaserbrücken, CIH Motoren etc. und in der Scene gibt es grad sauviele Leute die ziemlich viele CIH Teile für schmales Geld hergeben, die sind momentan noch billig, aber in 2-3 Jahren Goldwert, da es viele Teile nicht mehr gibt, weder bei Opel, noch im Zubehör mußte ich letzte Woche feststellen ...

Von daher ist es garnicht soooo teuer im Verhältniss zu einem neueren Auto das man vorhat aufzubauen, das einizge teure ander Sache ist halt der Antriebsstrang und Motor ...

Gruß, Steffen
 
C

Caterham

Dabei seit
31.10.2001
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kiel
Kopie Gutachten

Hi Leute !

Da ich mittlerweile die ein oder andere PN bzw. Mail erhalten habe, eine Kopie des Gutachtens zu schicken habe ich mal die Frage, ob ich rechtlich belangt werden kann, wenn ich das Gutachten hier im Forum veröffentliche ? Von wg. Urheberrecht oder was weiß ich ?

Wenn nicht - dauert ca. 14 Tage bis ich das hier reinstellen kann weil unterwegs - wäre es der beste Weg...

Inhalt des Gutachtens ist nicht nur der LLK, sondern auch die Leistungssteigerung (siehe mein 1. Posting).

@danham: da in meinem Schein kein Tuner namentlich benannt wird, ist die Herkunft der Leistungssteigerung doch egal ?

Aus einem völlig abgesoffenen Norden
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

ich hab das gutachten auch hier! es wird von manchem inkl. namen, manchmal auch ohne eingetragen, das ist wohl richtig! die dort gezeigt eintragungsvariante ist ja nur ein vorschlag!
ABER, der inhalt des gutachtens wurde im auftrag von PO erstellt! also vorsicht! wenn da jemand jemandem an die wäsche will, oder wenn es mal der staatsanwalt nach einem schweren unfall sehr genau nimmt, wird das gutachten rangenommen und beispielsweise der llk nachgemessen und das baumuster geprüft! dann wars das!!!!! denn auch hier ist der hersteller benannt! und ich könnt euch vorstellen, daß die entsprechenden firmeninhaber mit händen und füßen währen werden, wenns hart auf hart kommt! dann wird auf seine anweisung geprüft und auch so kanns zu problemen führen!
ich hatte sowas sogar schon bei einer "normalen" verkehrskontrolle, daß nach dem gutachten geforscht wurde! bei mir hat damals alles gepasst! es ging um die porschebremsen!

mfg daniel
 
C

Caterham

Dabei seit
31.10.2001
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kiel
Also die Porsche-Bremsanlage stimmt bei mir die Rennleitung gleich zu Anfang der Kontrolle gleich immer etwas friedlicher...

Schwierig wird es nur mit dem Pop-Off - bin aber jedesmal "durchgekommen" weil: Zur Schonung des Laders eingebaut, erhöht das Vorbeifahrgeräusch nicht (bloß nicht beim Wegfahren Druck aufbauen ;-) ) und ist nicht leistungssteigernd - sollte ich tatsächlich in einen Unfall verwickelt werden, muß mir nachgewiesen werden, dass die Veränderung am Fahrzeug ursächlich war ! Das wird beim Pop-Off schwierig.

Und woher soll ich wissen, von welchem Tuner der LLK stammt bzw. der Chip ? Habe das alles so auf einem Treffen gekauft, eingebaut und eintragen lassen - fertig !
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Moin,

na hier ist ja richtig dicke Luft... :)

Ich meine der Tüv schaut immer nur dort ganz genau hin wo es eigentlich nichts zu holen gibt.

Meinem Arbeitskollegen haben die mal folgendes zu seinen leicht angerosteten Kadett-Radläufen gesagt:
"Stellen Sie sich mal vor da kommt ein Kind, hält sich daran fest und Sie fahren los..!" :rolleyes:
Stellt euch doch mal vor da läuft eine Katze unter euer Auto und leckt am Kat. Das ist doch Tierquälerei.

Ich will schwer hoffen das jetzt keine megapostings wegen diesem Statement kommen.

Und zum Tuning vom Let. Also meiner ist Serienmäßig und läuft, wenn ich richtig drauf trete 229km/h. Mein Tacho ist genau eingestellt. Ich habe 225mm breite Reifen drauf. Also wäre meine Bremse noch unterfordert.
Und man darf doch dem Motor bis zu 20% (ca.245PS) mehr Leistung einhauchen incl. sauberer Eintragung.
Ich möchte meinen Motor gerne auf EDS PII tunen. Und ich glaube ehrlich gesagt nicht das mein Auto dann 260läuft??
Hat jemand PII ?

Jeder wahre Autofantiker baut sich sowieso irgendwann eine bessere Bremse ein. (Die meisten) :)

Auf jeden Fall finde ich es gut, das ihr euch für Sicherheit einsetzt. Solche Weisheit kommt meistens erst im Alter.

MFG
Oliver
 
Thema:

Eintragung LLK etc.

Eintragung LLK etc. - Ähnliche Themen

LLK von EDS eintragen: Hallo zusammen. Ich habe von EDS die Phase 3 Verbaut, also auch den großen LLK mit der EDS verrohrung. Nun mein Problem...nachdem die Polizei...
Oben