Einspritzventile 2.5er und 2.8er Motronic Untersch. Vor &amp

Diskutiere Einspritzventile 2.5er und 2.8er Motronic Untersch. Vor &amp im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; leistung wird durch drehzahl erzielt. mehr drehzahl mehr leistung. siehe S2000. 2.0 16V mit 312° Nocke im vtec = 240 PS bei 7600 oder 7800 rpm...
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
leistung wird durch drehzahl erzielt. mehr drehzahl mehr leistung. siehe S2000. 2.0 16V mit 312° Nocke im vtec = 240 PS bei 7600 oder 7800 rpm! der opel fährt halt dauerhaft mit ner kleineren nocke rum hat dafür auch wneiger leistung bei annähernd gleicher drehzahl OHNE :!: EDK! braucht der s2000 auch nicht um auf seine leistung zu kommen.
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
@Hobster83
Falsch. Du kannst den S2000-Motor nicht mit einem C20XE vergleichen und das um so höher die Drehzahl ist die Leistung auch parallel dazu ansteigt stimmt auch nicht. Erst einmal ist ganz wichtig, dass der S2000 eine variable Nockenwellengeometrie hat, wie ich es bisher verstanden habe, was auch schonmal den Füllungsgrad stark beeinflusst. Zudem dreht der Motor bis 9000 U/min, hat aber bei der dir dargelegten Drehzahl. Das bedeutet doch, dass etwa noch 1500 U/min frei sind, in denen es keinen Leistungszuwachs mehr gibt....oder liege ich falsch!!!?????

Nur weil ein anderer Motor auch 2 Liter hat und 16 Ventile kann man die doch net miteinander vergleichen! Und soviel ich weiß hat der S2000 massive Verstärkungen am Unterbau des Motors!!!

Wo der S2000 eine variable Nockenwellensteuerung hat um eine bessere Zylinderfüllung zu bekommen, da hat ein XE mit der Leistung die EDKA!

TO
 
G

Guest

Guest
Ach du dickes Ei!!!

230PS soll der XE auf den Videos haben. Ja, man siehts ja deutlich. ;)

Lügt euch nicht in die Tasche, 80PS mehr mit nem bisschen Krims-Kram sind nicht drinn. Bei nem XE kann man nicht einfach den Ladedruck anheben. :D Tut euch nen gefallen und macht euch nicht lächerlich. ;)

Grüße Tschokko
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

hat jemand mal von euch die Drosselklappe vom S2000 gesehen? Das ist nämlich ein riesen Teil garnicht mit dem des XE's zu vergleichen.
 
G

Guest

Guest
Also da würde ich ja auch gerne mal ein Diagramm von sehen..! Ich würde mal sagen mehr als 190 PS sind da wohl nich drin! :roll:
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ist halt geschmackssache - ich steh total auf Digicockpit :lol:
Den bis 250 km/h und 8000 Drehzahl hatten aber nur die GSI-16Vs drinne, bei denen der Digi extra abbestellt wurde.
Ich vertrete auch die Ansicht, dass die 16V Digis keinen roten Drehzahlbereich haben und die mit dem einen orangenen und den 2 roten Balken alle 8V Digi's sind (wobei es ein Werbeprospekt für den 16V mit den roten Balken gibt).
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das Digi geht auch nur bis 7.000 :roll:
Hab bisher auch noch kein Digi mit roten Balken gesehen ...

und das beste is: alle sagen, das Digi wär sooo genau ... dabei lügts genauso wie die Analogen, wenn man nich mit unzähligen Imp-Gebern rumspielt! :wink:
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hallo den analogen hab ich so gemacht da er ein bischen hinten nachgeht weil ich schon 2 verheizt habe. Hab unten alles weggefeilt damit der Zeiger nach unten kann werd das diagramm mal suche das war aber das erste. Werd demnächst wenn ichs schaff nochmal auf den prüfstand fahren. MFG
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Da ja vorhin auch das mit dem V-tec aufkam,habe da ein schönes Video gefunden für die Leute die nicht wissen wie es funzt.
Bin ja auch ein bißchen Hondabegeistert :)
V-tec


MfG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi
also macht doch mal unseren Kollegen gsi16v nicht so runter
Klar ist das mit 9500 Drehzahl witzig ist :lol:

also wie geht das mit dem Lexram 230 PS zu entlocken?
ich finde einerseits das gar er nicht so schlecht geht soweit wenn man nach den Videos beurteilen kann.Ist auf jeden Fall,ich schätze mal auf 200 PS.
ist wesentlich besser als ein Cali Turbo Serie,da ist man mit Kadett 175 PS knapp dabei.
Untenrum gehts flott bei ihm aber oben ab 180-200 Sachen wirds zäh und wird einen Calli Ph 1 nicht gefährden.

mit 230 PS müßte der Motor auf alle Fälle einen viel strengeren Ton machen...kenne das vom Andy :D :D :D :wink:

mfg Klaus
 
S

Schnapadäus

Guest
:shock: :shock:
Hallöchen Opelfreunde!
Diesen Thread zu lesen macht ja wieder supi Spaß!
Immer wieder Interessant hier wie Leistung entsteht?
Ich denke manche User sollten sich schnell Selbständig machen und eine Tunigfirma gründen! Bei den Leistungsangaben hier habt Ihr dann auch ein regen Zulauf! Tja wenn das mit der Leistung soo einfach wäre! :wink:
Es gibt hier zum Glück auch User die richtig Ahnung vom Motor haben!
Mal zu meinem Vorredner schiel! :wink:
Zu den Videos...muss sagen habe mir nur das erste von allen angeguckt und muss sagen..enttäuschend! Ist ja oberhalb von 7000u/min sehr zugeschnürt! Da ging ja selbst mein gemachter Uralt-2.2 CIH Motor besser! Na gut..das gute alte Teil hat auch mal 10000DM verschlungen. Aber is nich Thema hier....was mich schon ein bissel stutzt ist das man einen Analogen Drehzahlmesser so viel Glauben schenkt! Also wie 9000u/min hört sich das nun ganz bestimmt nicht an!
Von der gesagten Leistung mal abgesehen!
Man könnte es so sagen..wenn man die 200 PS knacken will...dann kostet es bei einen XE Sauger richtig Geld! Die wenigsten hier haben solch ein Schmuckstuck von Motorbaukunst unter der Haube! :wink:
Man darf Katalogangaben (bringt 10-12 PS) addieren...schon stellt man fest das manche Angaben reines Wunschdenken ist!
Ein wenig schmunzeln muss ich wenn ich lese das ein Serienunterbau mal locker 9000 u/min aushält!...ich würde das nicht Riskieren..es sei denn man ist Schmerzpervers! Ne feingewuchtete KW macht auch ein Motorblock nicht Drehzahlfester!..aber egal..wenn man was anständiges Haltbares aufbauen möchte ist dieses nur ein Teil vom Kuchen!
Da is man mal ein paar Tage hier nicht Aktiv und schon ist hier der Bär los...zoff hier....zoff da!
Man traut sich hier ja schon gar net mehr was zu schreiben! :cry:
mfg Ralf aus Berlin
 
A

AsconaC16v

Dabei seit
31.03.2004
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Mein traed geht hier irgendwie unter ????
Mfg
Sven
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also nochmal zu deiner Frage von Seite 1. Die M2.5er sind nur einstrahlig und die von der M2.8 sind 4 Strahlig, ich finde das dadruch eine feiner Zerstäubung stattfindet, was einige Vorteile hat, bessere Gemischaufbereitung und dadruch schnellerer Brennverlauf.

Ich denke auch nicht das Ventile einem starken mech. Verschleiß unterleigen da sich die Nadel ja nur 10tel mm weit bewegt und sie sowohl auch der Sitzt sehr hart sind. Die Undichtigkeiten treten eher dadruch auf das sich Dreck ansammelt und dadurch die Nadel nicht mehr richtig gegen den Sitz abdichtet.

Zum Preis kann ich nichts sagen. Einspritventile gibt es übrignes auch von Hella die sind da nochmals etwas günstiger wie die Boschventile wobei man dazu sagen sollte das Bosch eine sehr hohe UVP hat, man bekommt da meist nochmal locker 40-60% Nachlass. Glaube aber im Hella Katalog sind nur EV von den Ecotecs evtl. mal die Opelnummern vergleichen ob das die gleichen Ventile sind.
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
was ist eigentlich jetzt mit meiner frage? kann ich dir c20let oder z20let düsen fahren oder nicht?
 
Thema:

Einspritzventile 2.5er und 2.8er Motronic Untersch. Vor &amp

Einspritzventile 2.5er und 2.8er Motronic Untersch. Vor &amp - Ähnliche Themen

F28 + VG aufarbeiten: Hallo, ich restauriere seit einigen Jahren meinen Calibra Turbo. Bis jetzt habe ich peinlich genau (manchmal schon eigentlich viel zu sehr)...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Innenraumkabelbaum Astra F C20XE 2.5 Motronic / 2.8 Motronic: Hallo, ich stehe zur Zeit vor einigen ungeklärten Fragen in Punkto Innenraumkabelbaum und wäre für Eure Hilfe sehr dankbar. Vor Rund drei Wochen...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Kaufberatung zu Kadett D mit c20let: Hallo zusammen, ich habe beim stöbern im Internet mal wieder einen Kadett D mit c20let gefunden. Das Fahrzeug steht bei mir um die Ecke zum...
Oben