....was mich nur stutzig gemacht hat ist das trotz das er nur grad mal 5 min lief , der Kühlwasserschlauch vom kühler > thermostat enorm druck aufgebaut hat :roll:
könnte das was mit dem ausgehen zu tun haben ?
den Kühlwassertempgeber würde ich gerne mal durchmessen...kann mir einer mal die werte sagen die er haben müsste ?
ich glaube da solltest mal der Sache auf den Grund gehen weil das ist nicht normal
womöglich ist deine Kopfdichtung total hinüber,wie alt ist die denn?
wie sehen die Kerzen aus?
lass mal den Motor laufen ohne Deckel am Ausgleichsbehälter ob er dann noch zu stottern anfängt und ausgeht.Ist zwar ungewöhnlich aber ich habe einen Fall mitgemacht und ewig Fehler gesucht warum ein Astra F 1,6 SZ im Leerlauf Aussetzer hat und nur auf 3 Zylindern lief.
War dann auch die Kopfdichtung auf einen Zylinder durch zum Wasserkanal-da hats dann im Leerlauf durch den hohen Druck im Kühlsystem Kühlwasser in Brennraum zur Zündkerze gegeben und dann soff die Kerze ab.Die Zündkerze war auch so komisch weiß verfärbt.Wenn man gefahren ist war der Verbrennungsdruck dann höher und der Druck ist ins Kühlsystem und hat das aufgeblasen und die Zündkerze ist sekundenschnell abgetrocknet und lief wieder astrein,bis zum Leerlauf,selbe Spiel von vorne...
Kopfdichtung neu gemacht und Problem war weg.
edit:intakter Tempfühler,Werte:
20°C ~2,2-2,3 kOhm
100°C ~190 Ohm