Einfach ausgegangen......

Diskutiere Einfach ausgegangen...... im C20LET Forum im Bereich Technik; hmm.....und wegen nem defekten tempfühler geht er aus , bzw stottert und mach t blauem qualm ? ich meine kein thema, ich bin für jeden hinweis...
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
hmm.....und wegen nem defekten tempfühler geht er aus , bzw stottert und mach t blauem qualm ?
ich meine kein thema, ich bin für jeden hinweis dankbar und werd mal nachschauen, nicht falsch verstehen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja,kalter Motor braucht viel Sprit.Wenn er warm ist nicht mehr.Wenn der Motor warm ist der Fühler meldet dem STG Motor noch kalt säuft er eben ab.Das mit dem blauen Qualm mußt mal beobachten wenn er wieder läuft.Könnte aber vom Lader kommen.Hosenrohr mal abschrauben ob da Öl sich ablagert.Hat aber normal mit dem ausgehen nix zu tun.
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Meine Diagnose wäre auch: Temperaturfühler, OT-Geber, Hallgeber oder Pumpenrelais.
Aber sehr wahrscheinlich Temperaturfühler bzw die Kabel, würde zumindest sehr gut zum Fehler passen...
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
na dann werd ich den gleich direkt mal testen :wink:
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
aaaaaaaaaaaaalso.
wiede rmal was neues an der front
hab grad gesehen das der u schlauch der an die waste gate dose geht nen riss hat, direkt am anschluss......könnte es daran gelegen haben ?
ich meine im moment läuft er...auch bevor ich grad den riss bemerkt habe, sonst hätte ich es ja direkt gemerkt das es daran lag.... :roll:
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Öhm nöö ... sorry, dass bocken kann vielleicht davon kommen, aber selbst das ist unwahrscheinlich. Was sagt die Verkabelung?
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
mist..habs grad selber gemerkt :evil: er ist dann doch noch ausgegangen

also die verkabelung hab ich nur mal grad schnell durchgeschaut ( hab zur zeit keine zeit abends weil ich auf die kleinen von meiner freundin direkt nach der arbeit aufpassen muss) .....der temperatur fühler ist der mit dem blauen stecker am thermostat ? den konnt ich leider jetzt nit abziehen weil das ganze drumherum zu heiss war :oops: ....was ist denn das für ein pin der da links daneben ist ? der einzelne stecker ?
davon hab ich gesehen ist der stecker etwas rostig...habs aber noch nicht "entrostet" weil ich aus oben genannten gründen nicht mehr zeit hatte...
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Auch mal an den Kat gedacht?? Vielleicht ist der ja grad dabei das zeitliche zu Segnen. Und wenn er dann länger steht baut sich der Druck ab und lässt ihn wieder an wird er langsam abgedrückt.

MfG Metaworld
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
nun mal wieder zeit um etwas am calibra weiterzumachen.
Also, den kat schliess ich schon mal zu 100% aus 8)
Das kraftstoffpumpen relais ist auch ok
Die leitung vom kühlwassertempgeber ist auch ok....was mich nur stutzig gemacht hat ist das trotz das er nur grad mal 5 min lief , der Kühlwasserschlauch vom kühler > thermostat enorm druck aufgebaut hat :roll:
könnte das was mit dem ausgehen zu tun haben ?
den Kühlwassertempgeber würde ich gerne mal durchmessen...kann mir einer mal die werte sagen die er haben müsste ?
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Mmh der Motortemperaturfüherl sollte ca 2,5k Ohm bei 20° haben glaub ich. Eins könnte noch das das die Ölpumpe der Regelkolben hängt somit die Hydros aufbläst und dann wieder ausgeht. Wenn er dann ausgegangen ist was hat der dann nimmer beim starten. Sprit oder Funken? Ich würde vollgendes machen. Manometer Öldruck und Benzindruck dran. Dann lass ihn laufen und schau was passiert. Benzindruck sollte wenn du ihn laufen lässt ca 2,3 Bar mit aufgestecken schlauch sein. Der Öldruck würde ich sagen darf jedenfalls die fünf bar grenze net sprengen.

MfG Metaworld
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
mmhhh..das mit dem öldruck kam mir auch schon mal in den sinn.....habe aber leider kein manometer hier und wüsste auch nit woher ich eins bekomme.
werde wohl oder übel mal den kolben ausbauen, glaube da ist doch nur ne dicke schraube davor, und schaue mal ob er freigängig ist.....was mich halt nur wundert ist das er mal 10 min läuft, dann ausgeht ....mal garnicht anspringt.
oder mal das öl wechseln ?!
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
mal kurz ein scenario am durchspielen.....
sagen wir mal das kolben hängt...der druck baut sich auf...kann dann irgendwie öl in den brennraum kommen ? und dann geht er durch den zu hohen druuck aus ?

denn, kurz bevor aus ausging kam leicht blauer qualm aus dem auspuff und es stank etwas verbrannt, kurze zeit später ( 1 -2 min) , dann stotterte er kurz und ging dann aus.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
....was mich nur stutzig gemacht hat ist das trotz das er nur grad mal 5 min lief , der Kühlwasserschlauch vom kühler > thermostat enorm druck aufgebaut hat :roll:
könnte das was mit dem ausgehen zu tun haben ?
den Kühlwassertempgeber würde ich gerne mal durchmessen...kann mir einer mal die werte sagen die er haben müsste ?

ich glaube da solltest mal der Sache auf den Grund gehen weil das ist nicht normal :eek:
womöglich ist deine Kopfdichtung total hinüber,wie alt ist die denn?
wie sehen die Kerzen aus?
lass mal den Motor laufen ohne Deckel am Ausgleichsbehälter ob er dann noch zu stottern anfängt und ausgeht.Ist zwar ungewöhnlich aber ich habe einen Fall mitgemacht und ewig Fehler gesucht warum ein Astra F 1,6 SZ im Leerlauf Aussetzer hat und nur auf 3 Zylindern lief.
War dann auch die Kopfdichtung auf einen Zylinder durch zum Wasserkanal-da hats dann im Leerlauf durch den hohen Druck im Kühlsystem Kühlwasser in Brennraum zur Zündkerze gegeben und dann soff die Kerze ab.Die Zündkerze war auch so komisch weiß verfärbt.Wenn man gefahren ist war der Verbrennungsdruck dann höher und der Druck ist ins Kühlsystem und hat das aufgeblasen und die Zündkerze ist sekundenschnell abgetrocknet und lief wieder astrein,bis zum Leerlauf,selbe Spiel von vorne...
Kopfdichtung neu gemacht und Problem war weg.

edit:intakter Tempfühler,Werte:
20°C ~2,2-2,3 kOhm
100°C ~190 Ohm
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
also die zk dichtugn ist vor 500 km neu gekommen....hab nen kopfschaden gehabt (öl im kühlwasser, anderer post) und dann die vom z20 draufgemacht.....bin dann seit dem ca 500 km gefahren, alles soweit ok und nu fing das problem mit dem ausgehen an :roll:
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Deshalb schloss ich ja den Motor mal aus das ja die Kopfdichtung neu war. Hast ja noch gefragt wegen Zahnriemen auflegen und so.... Irgendwo musst anfangen zu suchen :lol: Das hilft alles nix... Wer LET fahren will muss leiden :bäh:. Nun mal von Vorne. Mach nen Kompressionstest und nen Druckverlusttest. Für den Druckverlust Test kannst dir am einfachsten etwas selber bauen. Hab mir da ne Zündkerde das Keramik rausgeschlagen ein Rohr drauf gelötet und oben nen Luftanschluss drauf gelötet. Ist einfach und erfüllt sein zweck. Jeden Zylinder nacheinander auf Zünd OT stellen. Da ja folglich die Ventile geschlossen sind hält sich der Druck im Zylinder. Dann einfach mal
im Ausgleichsbehälter schauen ob es gluckert. Dazu musst natürlich noch den Überlaufschlauch zu machen. Gluckert es kannst du üben Kopfdichtung zu machen :). Dann weiter mit Öldruck und Benzindruck. Musst halt mal schauen und zur Not es gibt auch recht günstige die genau gehen aber halt nicht aufs Hundertstel geicht sind.. Wichtig wäre zu wissen ob er noch Kraftstoffdruck aufbaut wenn er dann nimmer anspringt oder Zündfunken hat.

MfG Metaworld
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
ja genau der mit dem zahnriemen auflegen :wink:
danke erstmal für die vielen tips, da brauch ich mal ne weile um die durchzuarbeiten 8)
thx
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Soo...vorweg, ich bin heute nicht dazu gekommen etwas am auto zu machen.aber gedanken hab ich mir trotzdem gemacht :wink:
Wenn der druckverlust test negativ wäre...würde da dann rein theortisch kühlwasser in den brennraum gelingen oder ?
sprich ich hätte da nen merkbaren kühlwasserverlust ?
hmm..da is nämlich nix....also verlust mässig.alles im grünen bereich :roll:
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
also, neuigkeiten.
habe heute mal in der werkstatt nen co² testgerät ins kühlwasser gehalten.
Der schlug direkt aus.
sprich irgendwas ist da am arsch.
ZK oder die dichtung
Den kopf hab ich vor dem einbau von einer firma im austausch bekommen , da meiner nicht mehr zu reparieren war.

Die dichtung hab ich ne Z20 ér verbaut.
Nun werde ich ihn nächste woche mal zerlegen und schauen was genau defekt ist.
oder ich verkauf ihn direkt so ......hab langsam keine lust mehr :(
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Verrat mal wie Du den zyl kopf angezogen hast?
25Nm + 90º + 90º +90º + 15º ?
 
Thema:

Einfach ausgegangen......

Einfach ausgegangen...... - Ähnliche Themen

Z20LER MKL nach Start kurz auf: Hi, an meinem Astra H Pampersbomber, BJ 2004, 170k KM leuchtet nach dem Starten die MKL kurz auf. Zündung an MKL leuchtet > Motorstart > Motor...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Z20LET Speedster FC 201-204: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe den VX 220 Turbo vor ca 5 Tagen aus der Garage rausfahren wollen und keine 10 m später...
Motor bei 230 km/h einfach ausgegangen: Hallo Ich Fahre ein Astra Turbo Coupe mit Phase 3. Lief bis jetzt einwandfrei. Bis auf letzten Do. War gerade im 4.Gang auf der Autobahn am...
Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr: Moin, mal wieder eine interessante Geschichte aus dem Fahrradalltag. Als Rennradfahrer ist man es ja gewohnt das gehupt wird, Stinkefinger...
Oben