Einer weniger... - Speedster im Maisfeld

Diskutiere Einer weniger... - Speedster im Maisfeld im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hat der Speedster einen sehr schmalen Grenzbereich? Dafür dass nicht viele verkauft wurden sieht man nicht selten einen zerstörten, wobei wer...
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Hat der Speedster einen sehr schmalen Grenzbereich?
Dafür dass nicht viele verkauft wurden sieht man nicht selten einen zerstörten, wobei wer kauft sich schon sowas zum spazierenfahren...

http://www.bfkdo-baden.com/cms/front_content.php?idcat=18&idart=2041&tran=32-0

 
  • Einer weniger... - Speedster im Maisfeld

Anzeige

understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
ich hab mal gehört das,dass ding so gut wie kein grenzbereich hat...entweder es hat grip oder nicht...soll sich fahren wie ein go kart...
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Na bei diesem Leistungsgewicht in Verbindung mit Mittelmotor/Heckantrieb und kein ESP, ist es nicht schwer mit dem Ding quer zu kommen. Wenn man allerdings leicht neben dem Straßenbelag kommt, könnte es passieren das das Teil sofort ausbricht.
 
Entenschorsch

Entenschorsch

Dabei seit
25.05.2011
Beiträge
308
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kitzingen
Ja so ist das wohl.....gestern ist mir auf dem Weg nach Hause ein ADAC Laster mit einer ähnlich kaputten Lotus Elise ausm Steigerwald entgegen gekommen.

Alle M/H Fahrzeuge haben eigentlich keinen Grenzbereich. Deswegen ist ja mit MR2/Speedster/Lotus und Co Adrenalin garantiert!

Ich hab meine Erfahrung mit nem Fiat X1/9 gemacht, den ich auf einer alten Kaffverbindungsstrasse im Weizenacker versenkt habe. Ganz kurz hinten aufs Bankett gekommen, schon stand ich andersum im Acker.
Beschädigt war zum Glück nix, mein Onkel hätt mich trotzdem am Liebsten umgebracht.....war/ist sein Auto...... :roll: Und das Ding hat nur knappe 90 PS.....
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hey,

ja so ein Speedster ist eine Sache für sich... durfte ich auch schon erleben, aber nix passiert nur gedreht, schon paar Jahre her.

Auf Bildern sieht man fast mehr Zerstörte als Ganze...
 
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

ich finde das es eher gefährlich ist das so ein Speedster in der Kurve plötzlich über die VA schiebt, man hat dann null Grip mehr an der VA und es geht geradeaus.

So ist es zumindest bei meinem Freund. Damit der mit seineen 245ern hinten rum geht, muß man es schon volle Kanne drauf an legen(240PS)

MFG
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Hm erinnert mich an den Jürgen Drews Hit ein Speedster im Maisfeld :D

Liest man immer wieder das die nichts für ungeübte Hände sind die Dinger.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Na aber so wie die Kiste da aussieht, ist der doch kaum einfach nur ins Feld gerutscht, so stabil is Mais ja nun net grad.
 
Entenschorsch

Entenschorsch

Dabei seit
25.05.2011
Beiträge
308
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kitzingen
@fate: Im Link steht doch dass er sich überschlagen hat.

Und ja, die meisten M-H Fahrzeuge untersteuern meist erst um dann gnadenlos zu übersteuern.

Die Serientrennscheiben vorne am Speedster fand ich schon immer etwas arg im gegensatz zu den hinteren Reifen.
Ist beim Lotus komischerweise nicht so extrem der Unterschied.
 
C

Chrizz

Dabei seit
11.10.2008
Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ort
Affoltern
Ist das nicht ein Forumsuser?

Ich meinte sein Name war igenrwas mit Wolf (Wolfnukem o.ä. evtl.)?
 
Tommess

Tommess

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
Opel hatte damals als Sicherheitsmaßnahme die 175er Trennscheiben vorgeschrieben so weit ich weiß, da man Untersteuern besser händeln kann. Die letzten deutschen Heckschleudern waren wohl die alten 911er Turbos, danach gab's wohl ne Vereinbarung unter den großen deutschen Autoherstellern nur noch untersteuernd ausgelegte Autos zu verkaufen...

Viele Speedster-Fahrer fahren allerdings die Serien-Trennscheiben nicht mehr, und wenn dann der Hintern kommt, dann kommt er meistens mächtig. 300kg auf der VA, 600kg auf der HA. Da hast du dann ne Menge zu tun! Sprich du musst wissen wie du mit einem Mittelmotorsportwagen zu fahren hast, nie zu schnell in eine Kurve rein, niemals das Gaspedal lupfen während der Kurve, außer du weißt wirklich was du tust! ;)

Also man braucht eine Mischung aus Vorahnung was in gegebener Situation passiert und ein gutes Popometer, dann bist du auch schnell mit so einem Auto! :)

Hier mal ein video, damit ihr seht, dass man bei nassen Verhältnissen mit nem Speedy eher soft machen sollte.

http://www.youtube.com/watch?v=EOQpV1NmYgE&feature=player_embedded
 
Tommess

Tommess

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
Ihm geht's jedenfalls gut, hat ein paar Blessuren, aber zum Glück nichts ernsthaftes passiert!
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Eric gibts auch noch?

Jau, das im Video geht echt sau schnell. Das war der 3. Gang und sooo rutschig sah das dort gar nicht aus. Aber kann auch täuschen. Trotzdem wirklich nicht ohne. Das ist auch ein Grund, weshalb ich mir so ne Kiste nicht geholt habe.

Men Kumpel hatte damals ne Elise 111s. Nachdem er das Ding 3x in 2 oder 3 Jahren weggeschmissen hat, hat er sich nen Cayman geholt. Den hat er jetzt 4 Jahr und noch nicht einmal gedreht.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Oder vorne Marangoni und hinten Michelin :lol:
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Opel hatte damals als Sicherheitsmaßnahme die 175er Trennscheiben vorgeschrieben so weit ich weiß, da man Untersteuern besser händeln kann. Die letzten deutschen Heckschleudern waren wohl die alten 911er Turbos, danach gab's wohl ne Vereinbarung unter den großen deutschen Autoherstellern nur noch untersteuernd ausgelegte Autos zu verkaufen...

Das ist auch so.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ob diese Vereinbarung wirklich existiert weiß ich nicht, aber sinn macht es schon weil man anders keine Kunden bindet.
Wenn die ihre 2 Wochen alten Kisten verschrotten hat man nix gekonnt.
Klar Waranty Kosten sinken gegen 0, aber nochmal kauft der sich vermutlich kein Auto mehr wenn es zickt.
 
Entenschorsch

Entenschorsch

Dabei seit
25.05.2011
Beiträge
308
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kitzingen
.....aber nochmal kauft der sich vermutlich kein Auto mehr wenn es zickt.

Ah jetzt weiß ich wieder woher das kommt..... :idea:

Nennt sich das A-Klasse Syndrom, kommt bei vielen Automobilherstellern vor, vorwiegend Deutschen.
Z.B. auch bei dem mit der Windmühle im Emblem, wo man für an die 70k und über 400 PS trotzdem nur 250 fährt...... :lol: Diese Blockade ist leider auch schon weit verbreitet.....
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Hier mal ein video, damit ihr seht, dass man bei nassen Verhältnissen mit nem Speedy eher soft machen sollte.

http://www.youtube.com/watch?v=EOQpV1NmYgE&feature=player_embedded

:drive:
So nen Dreher habe ich schon mit meinem Astra GSI geschafft...bei starkem Regen Spur gewechselt, mit einer Seite in eine tiefe Spurrille gekommen, vom Gas gegangen und tschüss...
100° gedreht vorne rechts eingeschlagen, weitergedreht hinten rechts eingeschlagen und dann rückwärts die Leitplanke entlangeschlittert bis zum Stillstand.

Bei Trockenheit fährt er sich sehr sicher und schon eher fad untersteuernd, aber bei Nässe kommt das Heck schonmal unverhofft. :roll:
 
Thema:

Einer weniger... - Speedster im Maisfeld

Einer weniger... - Speedster im Maisfeld - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Informationen über die verwendeten Turbolader von OPEL: Hallo Leute, da ich aus diesem Forum zu diesem Problem noch keine Lösung gefunden habe, habe ich mich mal selbst ein wenig eingelesen. Mein...
Motor ,,Stottert" ab knapp 4000 Umdrehungen.: Hallo zusammen, ich brauche dringend etwas hilfe. Habe einen Calibra 4x4 Turbo und er macht seit 3 Monaten richtig Probleme. Ich bin 3 Monate...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben