Eine Frage der...........Kupplung

Diskutiere Eine Frage der...........Kupplung im C20LET Forum im Bereich Technik; :) Hallo Also ich würd gern mal verschiedene Meinungen hören. Demnächst müsste ich eigentlich meine Kupplung neu machen, denn die kommt jetzt...
A

AstraGT30R

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
:) Hallo

Also ich würd gern mal verschiedene Meinungen hören. Demnächst müsste ich eigentlich meine Kupplung neu machen, denn die kommt jetzt schon so ziemlich spät...
Ich fahre einen Astra Turbo Phase III und weiß aber nicht was ich als nächste Kupplung verbauen soll. Reicht ne originale oder ist eine Sportkupplung besser? Bin selber noch nie eine Sportkupplung gefahren, daher weiß i net was besser ist. Aber auf jeden Fall solls alltagstauglich sein da ich das Auto jeden Tag brauch und das ganze Jahr über fahre. Also Stadt, Überland und Autobahn. Was meint ihr? Reicht es wieder die originale zu verbauen?
Und wenn ich die Kupplung mache, dann alles komplett wechseln oder nicht?
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Sei gegrüßt....


Würde Dir auf jeden Fall ne Sportkupplung empfehlen. Die Orginale wird bei Phase III denk ich mal auch nicht lange halten.
Ich denk mal nach meinen Erfahrungen dürfte wohl die Sportkupplung zB von Sachs ausreichen, ne Sinter Metall Kuplung ist denk ich mal nur bei Phase 4 nowendig.


Mfg Oliver
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi...
genau oliver...eine serienkupplung hält da nicht mehr lange...du fährst zwar nen leichtgewicht (astra) da wirde die kupplung nicht ganz so beansprucht wie bei nen cali/vectra turbo.....aber trozdem würde ich dir nen sportkupplung empfehlen....fichtel und sachs mit organischen belägen kann ich empfehlen...fährt sich wie serie..bekommst auch keinen klumpfuss von...
kostenpunkt regulär 1200-1300 DM 3tlg.
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

ich schließe mich mal wieder den Vorrednern an und ergänze einfach mal die Sachsbestellnummern:

Scheibe organisch: 881861999805

einfach verstärkte Druckplatte: 883082999710

So denn,

Tillmann
 
A

AstraGT30R

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hi

...also ihr seit eher für Sportkupplung. Was kostet denn ne neue originale Kupplung undgefär das ich mal den Preisunterschied sehe. Ist ja nun auch nicht so das ich ständig mit voller Leistung fahre, nur ab und an mal. Von daher bin ich am überlegen ob ne normale nicht doch ausreicht.
Und die Sportkupplung ist auch einfach oder muss man da mit beiden Beinen das Pedal treten? :D
Bin sowas eben noch nie gefahren, kenns nur vom hören sagen her das es in der Stadt wegen dem vielem Schalten und kuppeln total sch**** sein soll mit ner Sportkupplung.
Kommt einer von euch vielleicht günstig an sowas ran?
 
G

Guest

Guest
Moin..

Wie schon erwähnt....die Sachs Kupplung soll wirklich "toff" sein und ich muss ganz ehrlich sagen, bevor ich irgendwelche Kompromisse bei der Kupplung eingehe, gebe ich lieber das Geld für die Sachs aus.....dann bin ich auf der sicheren Seite !!!!

Bei Phase 3 wirst du wohl auch kaum an der Sachs vorbeikommen...es sei denn du bist "geil " auf Kupplungswechsel:D

Nimm' die Sachs und du hast Ruhe !
Sind vielleicht ein paar Märker (uuuups, EURO) mehr, doch die zahlen sich langfristig aus !

Gruß Andreas
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi astra-gsi-turbo,
also ich hab die sachssportkupplung mit 25%
verstärkten druckautomaten drin und kann dir
sagen,daß es keine einschränkungen beim
fahrkomfort gegenüber der serienkupplung gibt.
Fährt sich halt genauso einfach.Die sportkupplung
packt aber beim schalten in hohen drehzahlen
viel besser zu und hält mit der phase 3 bestimmt
um einiges länger als die normale.Ob sich der
preisunterschied lohnt muss allerdings jeder für
sich entscheiden.
MfG
DAS BÖSE
 
C

Chrissi

Guest
Hallöle!

Ich würde dir zu einer Serienkupplung aus dem Zubehör raten!
Selbst wenn die nicht ganz so lange hält,wie diese Sachs-Sport-kupplung,würde ich sagen,du kommst trotzdem günstiger bei weg!
Für den Preis EINER Sachskupplung,bekommst du fast VIER LUK-Kupplungen mit Ausrücklager und Druckkorb!
Nur bei Opel darfst du die nicht kaufen,da sind die zu teuer!

Und selbst wenn du die mal wechseln mußt,beim Astra ist das doch kein Thema!
Kein Allrad und nix!Das ist doch in 2-3 Stunden erledigt!
Ich fahre die selber!Zwar nur mit Serienleistung,dafür aber auch im4x4 Cali!
Indeimem Auto ist doch fast keine Beanspruchung da!Da drehen doch eher die Räder durch,als das da was mit der Kupplung passiert!
Ich denke da immer ein bisschen mit dem Dollerzeichen im Auge!
Bei manchen anderen Leuten hier im Forum,habe ich manchmal das Gefühl so wie sie reden,sie rauben regelmäßig eine Bank aus!



In diesem Sinne
Grüße aus Hannover
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Hi


Meiner Meinung nach mußt du überlegen,ob du lieber etwas mehr Geld investierst,und dafür lange Spaß hast oder ob du gerne an deiner Kupplung rumschraubst.Meiner Meinung nach kann die originale bei angemessener Fahrweise auch lange halten,aber wenn du auch abundzu mal richtig aus dem Stand loslegst würde es die originale ziemlich übel nehmen.Also finde auch das die Sachs Kupplung ihr Geld Wert ist. Über den Fahrkomfort kann ich leider keine Aussagen machen, aber in meinen Umbau kommt auch die von SACHS rein.


MfG Sascha
 
G

Guest

Guest
Moin...

Und selbst wenn du die mal wechseln mußt,beim Astra ist das doch kein Thema!
Kein Allrad und nix!Das ist doch in 2-3 Stunden erledigt!


Chrissi, wieviel Leute schrauben denn da ???? :D

Ich ruf' dich an,wenn meine Kupplung platt ist....das möchte ich mir gern anschauen, wäre echt ne Wette wert:D :D :D

Meine Meinung: lieber einmal 400,-DM mehr ausgeben und dafür keine 4x Kupplung wechseln------bei Phase 3 hält die originale Kupplung bestimmt nicht lang.....


Gruß Andreas
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ist doch ne ganz einfache rechnung.....
4x serienkupplung tauschen: sagen wir mal wenns günstig is 300.-x4 = 1200.- plus einbau plus unerwartete kosten (schwungscheibe planen) plus kopfschmerzen plus helfende hände macht summa summarum ....ne menge kohle......
1xfichtel-sachs 1200.- plus einbau und das übliche was anfällt..und evtl. die schwungscheibe planen wenns nötig ist.....sagen wir mal max. 1700.- und keine kopfschmerzen!!!!!!
tendiere auch zur fichtel-sachs.......


ps: es macht ja auch keinen spass ne zeitlang mit rutschender kupplung zu fahren stimmts turbo-zeljko ;)
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
@LET-VECTRA

Nein, Spaß macht es wirklich nicht mit rutschender Kupplung zu fahren. Habe sie verstärkte Sachs Kupplung drin, jedoch leider ohne das Schwungrad abgedreht zu haben...

Fazit= Pedal steht total hoch und Kupplung trennt unten nicht und hält oben nicht...

Wir werden in den nächsten Tagen die Kupplung nochmal ausbauen um das Rad ab zu drehen. Dann sollte sie wunderbar flutschen...

Gruß

Beany
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@beany
gerade beim 4x4 weigere ich mich gerne mal die kupplung zu wechseln :p habe da nen kumpel der macht das ab und zu für mich in 5std :rolleyes:
warum habt ihr die schwungscheibe nicht planen lassen?????
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Moin !

Frage : muss man die Schwungscheibe zwingend planen bei 4x4 bzw. Turbo ??
 
A

AstraGT30R

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hi,

wollt ich auch mal Fragen, wozu muss man die Schwungscheibe planen? Nur bei verstärkten Kupplungen oder auch wenn man ne neue normale reinmacht?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi....
das verhält sich wie bei einer bremscheibe...ist die scheibe riefig wellig usw dann ist ne neue fällig...nur bei der schwungscheibe brauchste keine neue kaufen..planschleifen reicht...damit die kupplung auch in extrem situationen packt......
....beany hat dieses problem ja jetzt "leider".....
vorsicht beim abdrehen..wenn ihr zuviel runternimmt achtet drauf das ihr auch die fläche wo die druckplatte draufliegt mit abdreht und die gewinde tiefer setzt...ansonsten habt ihr das gleiche problem wieder ;) etwas umständlich beschrieben aber ich hoffe ihr wisst was ich meine :rolleyes:
 
A

AstraGT30R

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Mal eine Preisfrage....

Hab nachgefragt und würde eine "normale" Kupplung von Sachs....also komplett (Scheibe,Druckplatte, Ausrücklager) für 177 EUR...also ca. 346 DM bekommen. Ist das nun günstig oder teuer?
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Oh das hört sich glaub ich sehr günstig an :) WO.... WO....




Mfg Oliver
 
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hatte auf meinem Astra (XE) eine Luk Kupplungsatz eingebaut.
Nach ung. einem Monat ist der Pedal wieder härter geworden.

Ich denke die Lamellen an der Scheibe sind durch wärme beschädigt worden. Trotzdem bin Ich zufrieden, weil es billig ist.
Wie erwäht aber auf einem XE mit relatif weniger Drehmoment.

Gruss Basar
 
C

Chrissi

Guest
Ich kann dir nur nochmal raten, NIMM DIE BILLIGVISION!
Wie gesagt, das ist nichtmal 1/3 der Sportkupplung!Bei 350Tacken für die Kupplung kannst du gar nichts falsch machen!
Hab ich für meine auch ungefähr bezahlt!Ist ein guter Preis, kannst du kaufen!

@let-vectra
Treib die Leute nicht immer in den finanziellen Ruin, es verdient nicht jeder so viel Geld wie du! :D
Was meinst du mit unerwarteten Kosten????
Was sollen beim Kupplung ersetzten für Kosten auftreten???



@Andreas
Du mußt bedenken, ich mache das den ganzen Tag!
Und nen Astra is ja nun nicht gerade selten!
Wenn das länger als 3 Stunden dauert, wird man bei uns in der Werkstatt ja schon komisch angeguckt!
Bei einem normalen 16 V ist das in 2 Stunden erledigt und ein Turbo is ja kaum was Anderes!!
Wenn du ein Getriebe mit abschraubbaren Blech hast,
geht es sogar noch schneller!




Grüsse aus Hannover
 
Thema:

Eine Frage der...........Kupplung

Eine Frage der...........Kupplung - Ähnliche Themen

Opel F13 / F15 / F17 Unterschiede? Welches hält am meisten?: Moinsen, da bei meinem F17 im Meriva nun mittlerweile auch die Lager gefressen haben und sich der Ganghebel beim Lastwechsel bewegt wollte ich nun...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Fragen zum Schubumluftventil: Hallo zusammen, Ich bin neue hier und seit Februar Besitzer eines Astra G Coupe mit z20Let. Jetzt ist das ganze Auto eine kleine Baustelle und...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben