Eine Frage der...........Kupplung

Diskutiere Eine Frage der...........Kupplung im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Chrissi Moment mal, ich kenne sehr wohl den Unterschied zwischen F20 und F28...... Trotzdem.....deine 2-3 Stunden sind trotzdem verdammt...
G

Guest

Guest
Hallo Chrissi

Moment mal, ich kenne sehr wohl den Unterschied zwischen F20 und F28......

Trotzdem.....deine 2-3 Stunden sind trotzdem verdammt fix für ein F28...auch mit Werkstattequipment und Übung.

Naja, fixe Leute soll es geben....:D


Gruß Andreas
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

jetzt muss ich mich doch auch mal melden. also wir haben schon über 8 stunden an nem f28 mit allrad rumgedoktert. ok, wenig übung. aber selbst an nem "normalen" astra brauchen eigentlich alle bei uns ca. 4 stunden. bei der alten ausführung mit blechdeckel geht es zu 2. in knapp über 45 minuten.

das sind so meine erfahrungswerte, mag sein dass es tatsächlich richtig schnelle schrauber gibt. ;)

gruss michael
 
A

AstraGT30R

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hi

Also was ich dazu noch sagen wollte....es geht hier nicht um die Zeit. Ist mir eigentlich relativ egal ob ich fürs Kupplung wechseln drei Stunden brauch oder zehn. Ich lass mir lieber Zeit und mach alles in Ruhe aber dafür mit sorgfalt, anstatt irgendwelche Rekorde brechen zu wollen :D
Auf jeden Fall hab ich noch ein bisl Zeit um mir die ganze Sache zu überlegen, aber ich glaub ne normale Kupplung tuts auch erstmal.
Kann da jemand was empfehlen? Also welche Kupplungen gut sind? Die von Sachs ist doch bestimmt nicht übel oder?
 
B

Börjy

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Die Organische Sachs Kupplung wurde jetzt ja schon mehrfach gelobt hat aber jemand auch Erfahrung mit der Sintermetal. Wie lange hällt die Scheibe

@ Beany
Wie viel muß man das Schwungrad abdrehen und sollte man die Scheibe danach noch schleifen

gruß Frank
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi...
@chrissi
ich treibe keinen in den finanziellen ruin...versuche nur unsere erfahrung weiterzugeben....jeder muss für sich entscheiden was er macht........
@astra-gsi-turbo
günstiger bekommst du sie bestimmt nicht schlag zu.....fichtel & sachs is ok...Luk hatte ich auch mal drin..war nicht so begeistert von......
@Börjy
wer auf klumpfuss steht der verbaut sintermetall....


ps: jeder sollte seine eigene erfahrung machen ;)
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Original geschrieben von Astra-GSI-Turbo
Hi
Kann da jemand was empfehlen? Also welche Kupplungen gut sind? Die von Sachs ist doch bestimmt nicht übel oder?


Moin,

Sachs ist super! Wenn Du eine normale Sachskupplung willst, fahr zu Auto Tip im Wedding, die sind dort sehr billig. Wenn du keine guten Prozente bekommst, meld Dich per PM bei mir, dann hol ich sie Dir, habe die höchste Rabbattstufe.
Ich war gestern da und hab nach Sachs Sporting gefragt, die können die allerdings nicht bestellen.

MfG,

Tillmann
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Original geschrieben von Börjy
@ Beany
Wie viel muß man das Schwungrad abdrehen und sollte man die Scheibe danach noch schleifen



Genau kann ich Dir das leider nicht sagen. Wir geben das Schwungrad zu einer externen Firma die dieses dann für uns abschleift.

Was den verstärkten Druckautomaten angeht, so hast Du zwei Möglichkeiten, entweder klappt das mit der Kupplung oder nicht. Bei mir hats leider nicht geklappt.

Es reicht aber auch eine "normale" Druckplatte mit Organischen Belägen. Für die Sinta Metal Kupplung muß das Schwungrad aber auf jeden Fall bearbeitet werden...

Gruß

Beany
 
C

Chrissi

Guest
Also die LUK-Kupplung und die Sachs-Kupplung im Satz,kosten relativ das gleiche!
Von der qualität her kann ich keine genauen Angaben machen,aber ich bin mit meiner LUK-Kupplung sehr zufrieden,rutscht nicht,ist nicht schwergängig und hat ein sehr schönes Einkuppelverhalten!Aber wie gesagt, ich fahre auch nur Serienleistung!
Dann kann ich dir noch sagen,das bei Opel auch meist Sachs-Kupplungen verbaut werden, sie bei Opel aber rund 250 DM mehr kostet, als im Zubehör!
Bei Sachs-Kupplungen hab ich schon ein paar mal die Erfahrung gemacht,das sie nach einer gewissen Zeit anfangen zu "rupfen"!
Kann natürlich auch Zufall gewesen sein!


Grüsse aus Hannover!
 
P

Philipp

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
@Tillmann

War letzte Woche auch bei Auto Tip im Wedding und hab nach ner Sportkupplung von Sachs gefragt. Alles zusammen auf höchster Rabattstufe 498 €. Hätt ich ja gleich mitgenommen ABER ZUR ZEIT NICH LIEFERBAR. Verdammt

Ich probiers die Tage nochmal! Vorallendingen naht mein LET Einbau und ich brauch das Teil günstig...

Gruss
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Original geschrieben von Philipp
@Tillmann

War letzte Woche auch bei Auto Tip im Wedding und hab nach ner Sportkupplung von Sachs gefragt. Alles zusammen auf höchster Rabattstufe 498 €. Hätt ich ja gleich mitgenommen ABER ZUR ZEIT NICH LIEFERBAR. Verdammt

Ich probiers die Tage nochmal! Vorallendingen naht mein LET Einbau und ich brauch das Teil günstig...

Gruss


Jo Philipp,

hab auch für Jemand anderen hier aus dem Forum nachgefragt und mir haben sie erzählt daß die mit Sachs gerade beim verhandeln sind und vor einem 1/4 Jahr bekommen die keine Sportingteile ran.
Zum Glück gibt es ja noch Franzis Vater der woanders dufte Prozente auf Sachs bekommt :cool:
Probier´s bei sandtler, koster aber 600€.

PS: Wann willste die Lederausstattung haben?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tach....
ich könnte sie evtl. für 510€ liefern...wenn es meinen sachs-onkel noch gibt........
bei intresse einfach PM
 
R

reptylor

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Cali Turbo Kupplung

Hallo,
da meine Kupplung nun ebenfalls platt ist, würde ich mich freuen, wenn mir jemand einen guten Link geben könnte, wo man die LUK oder/und die Sachs-Kupplungen zum oben genannten Preis, sprich ca. 400,-DM, bestellen kann. Das günstigste Angebot, das ich gefunden habe war 510,-DM für die LUK-Garnitur.

Danke vorab,

Reptylor
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Re: Cali Turbo Kupplung

Original geschrieben von reptylor
Hallo,
da meine Kupplung nun ebenfalls platt ist, würde ich mich freuen, wenn mir jemand einen guten Link geben könnte, wo man die LUK oder/und die Sachs-Kupplungen zum oben genannten Preis, sprich ca. 400,-DM, bestellen kann. Das günstigste Angebot, das ich gefunden habe war 510,-DM für die LUK-Garnitur.

Danke vorab,

Reptylor


Auto Tip in Berlin verschickt leider nix, aber wenn alle Stricke reißen, kauf ich sie Dir für 136€ plus MWSt und schick sie Dir.

MfG,

Tillmann
 
P

Philipp

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
@let-vectra
Check doch mal ab ob dein Kupplungs-onkel das Teil für 510€ bekommt. Ich nehm zu 98% eine...

@Tillmann
Lederausstattung muß noch ein bissel warten. Hab max 700€ für dich übrig:D

Gruss Philipp
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@phillip....
kein problem kann ich machen.....schicke dir dann ne PM ;)
 
J

Jochen

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
@Chrissi

Wenn du ein Getriebe mit abschraubbaren Blech hast,
geht es sogar noch schneller!

:D :D :D Ja wenn man ganz gut drauf is 1 Stunde :D :D :D
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Gentleman, der Teilemarkt ist weiter unten im Forum!....

Bitte macht hier keine Bestellungen, das gehört hier net hin...


Graziaz!
 
D

Dave

Dabei seit
17.10.2001
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hätte auch mal eine Frage:
Wäre nicht die beste und haltbarste Kupplung für Phase III die verstärkte Druckplatte und dazu die normale Kupplungsscheibe, nicht die organische?
Hab gehört, daß organische Beläge sehr schnell verschleißen sollen.

Dave
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
moin....
habe nun endlich meinen sachs-onkel ereicht.....
der könnte mir die sachs für 559 € liefern.....:rolleyes:
 
D

Dave

Dabei seit
17.10.2001
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Original geschrieben von Dave
Hallo,

ich hätte auch mal eine Frage:
Wäre nicht die beste und haltbarste Kupplung für Phase III die verstärkte Druckplatte und dazu die normale Kupplungsscheibe, nicht die organische?
Hab gehört, daß organische Beläge sehr schnell verschleißen sollen.

Dave


Hallo,

wo sind denn hier die Kupplungsspezies?

Dave
 
Thema:

Eine Frage der...........Kupplung

Eine Frage der...........Kupplung - Ähnliche Themen

Opel F13 / F15 / F17 Unterschiede? Welches hält am meisten?: Moinsen, da bei meinem F17 im Meriva nun mittlerweile auch die Lager gefressen haben und sich der Ganghebel beim Lastwechsel bewegt wollte ich nun...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Fragen zum Schubumluftventil: Hallo zusammen, Ich bin neue hier und seit Februar Besitzer eines Astra G Coupe mit z20Let. Jetzt ist das ganze Auto eine kleine Baustelle und...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben