eds phase 3 leichte ruckler (aussetzer)

Diskutiere eds phase 3 leichte ruckler (aussetzer) im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo habe folgendes problem manchmal hat mein astra f leichte aussetzer wenn ich voll beschleunige ,und mir ist aufgefallen dss wenn er warm ist...
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Hallo habe folgendes problem manchmal hat mein astra f leichte aussetzer wenn ich voll beschleunige ,und mir ist aufgefallen dss wenn er warm ist und ich ihn abstelle und wieder anmachen will er bescheiden anspringt ca 5 sek orgeln,wenn ich in aber über nacht stehen lasse und ihn dann morgens starte geht er sofort an ,was kann es sein temoeratur sensor ??mfg dennis
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
Das wird das heißstartventil sein welches an der ansaugglocke hängt
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Hey danke für die schnelle Antwort,kannst mir villt nen bild davon schicken oder mir sagen wo es genau sitzt ?war gestern bei opel fehler auslesen da war nur klopfsensor defekt hab ich dann gewechselt plus den kurbelwellensensor ist schon besser geworden nur noch kleine ruckler und das problem mit dem schlecht anspringen.....war gestern abend noch auf der autobahn konnte dann beobachten das er bei dem ruckler auf 0.7 bar geht danach aber derekt hoch schießt auf 1.3 bar und er rennt durch bis knapp 280kmh laut opel tacho xD mfg dennis
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Das ventil hab ich gefunden 3 anschlüsse auf 2 ist nix drauf und auf dem andren ne blau kappe muss ich da was drauf machen?
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
welche Zündkerzen fährst du?... daran wird es vermutlich liegen
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Ne sind die richtigen drin von bosch platin ,die für die eds phase 3 sind ,ruckler sind weg nach Kurbelwellensensor Tausch,nur hab jetz manchmal nen anderes problem mein ladedruck bleibt ab und zu bevor er in Ob geht bei 0.7 hängen -.-
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
komplettes zündsystem prüfen! und nicht nur sichtprüfung hinterm auto :)

kerzen? stecker der zündkabel alle fest (sind geschraubt serie)und OK`? verteilerkappe? abgänge verteilerkappe`? eingang? verteilerfinger? kontaktfeder finger OK`(in kappe), kontaktgraphit ok? zündspulenkontakte ok?

wenn es das alles nich is:

LMM mal wechseln, masse stg? masse oben ans ASB fest? links UND rechts? masse LMM ok?
ansaugsystem dicht? rückschlagventil kopf? tankentlüftung? LDRV? unterdruckschläcuhe alle OK? düsendichtungen alle OK`?
lambdasonde regelt ordentlich? BD OK? schlechtes anspringen beim warmen motor HSTV oder druck zu hoch...
Düsen alle OK? BD wird sauber hochgeregelt?
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Hey bassda danke fürs antorten:) Komplette Zündanlage spule verteiler kabel ist schon gewechselt keine besserung,lmm hab ich keinen zum tauschen:( hab mal alles mit bremsenreiniger eingesprüht war eig alles dicht....lamndasonde ist relativ neu (1monat) benzindruck auf 4.5 bar eingestellt düsen spritzen gleich mäßig ,hab mir heut mal kerzen angeschaut sehen bissl schwarz aus am rand in der mitte rehbraun ,wie man den rest kontrolliert weiß ich nicht fahr erst 6 monate turbo und davon stand er 3 monate wegen getriebe schaden .
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Mit den aussetzern ist auch nicht immer ,hab zb mal auf der AB draus getretten kurz ausetzer Motorkontrolle ging dabei kurz an ist aber dann direkt wieder ausgegangen-.-
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
War grad fehler auslesen lamndasonde defekt obwohl die erst 1monat alt ist habe eine von unifit rein gemacht zum selber löten , muss mir wohl jetz eine von bosch holen direkt mit kabel odee kann ich die von ngk nehmen?mfg dennis
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
welcher FC genau?
muß nicht Sonde defekt sein,kann Fehler an der Verkabelung sein oder auch der Motor kann kein Lambda 1 regeln(Gemisch ständig zu fett oder zu mager...)
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Hab nicht drauf geschaut-.- der voon obel hat gesagt sonde kaputt spanung zu niedrig:(
Mfg dennis
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Hab 4.5 bar eingestellt das ist doch laut eds optimal oder ....?danke für die antwort
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
was fährst du überhaupt für düsen? optimal ist der Benzindruck bei 3bar, die einspritzmende nur über den druck zu holen ist nicht so schön
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Rote saab turbo einspritzdüsen bei 3bar 355ccm.....also nur bissl größer wie original:)
 
Thema:

eds phase 3 leichte ruckler (aussetzer)

eds phase 3 leichte ruckler (aussetzer) - Ähnliche Themen

Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Insignia 2.0 Turbo mit EDS Phase 1, Problem: Habe folgendes Prob bei eine Insignia 2.0 Turbo mit 220 PS Serie. Verbaut ist eine EDS Phase 1 die ca 285 PS erreichen soll. Der Wagen macht im...
C20LET macht Aussetzer: Moin an die LET-Gemeinde. Hab eben schon die Suche gequält aber nichts 100% zutreffendes gefunden... Ich habe gestern meinen Cali aus dem...
C20LET EDS Phase2 Ladedruck zu hoch: Hallo Allerseits, Habe jetzt endlich meinen Turbo-Umbau abgeschlossen, funktioniert soweit alles ganz gut, nur habe ich folgendes Problem: Mein...
Oben