EDS Phase 3.5 Ladedruck?

Diskutiere EDS Phase 3.5 Ladedruck? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Drosselklappenwinkel kann man ja auch über obd anzeigen lassen? teste ich morgen.
A

andy28

Dabei seit
05.12.2016
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Drosselklappenwinkel kann man ja auch über obd anzeigen lassen?
teste ich morgen.
 
  • EDS Phase 3.5 Ladedruck?

Anzeige

G

gerdche

Dabei seit
02.11.2014
Beiträge
349
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weselberg
für 200-300€ nur um die werte zu vergleichen?
ne danke.

Wenn es dir zu teuer ist, dann musst du ja auch einen riesen aufriss machen wenn die Werte nicht passen ;-)

Oder fahr mal zu corsatobi (EDS) und lass nach deinem Problem schauen ... Dafür gibt es Fachwerkstätte.. Und bei einer Leistungssteigerung, würde ich immer zu dem Tuner fahren, wo man die Leistungssteigerung erworben hat!

Denke das wäre der sinnvollste Weg!
 
A

andy28

Dabei seit
05.12.2016
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Na weil das unsinn ist. Torque funktioniert bei anderen auch und die werte passen.
Die von EDS schieben alles auf den Motor oder sonstige sensoren, nie ist es Software von denen.
Das ist ja bekannt.
 
G

gerdche

Dabei seit
02.11.2014
Beiträge
349
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weselberg
Also ich fahre selbst EDS Software, und muss sagen bis jetzt wurde mir immer geholfen bei Problemen und es wurden auch diverse Fehler an meinem Motor per Telefon und Email gefunden!

Wenn bei dir die Werte nicht zueinander passen, kann man aus der ferne leider nur Vermutungen anstellen!
Hast du die Leitung für die Ladedruckanzeige selbst verlegt? Wurde diese vielleicht irgendwo auf dem weg in den Innenraum geknickt, oder verengt? Kannst du das zu 100% nachweisen das es alles zu 100% richtig gemacht wurde?
Immer erst bei sich nach Fehlern suchen, und dann über andere Lästern!
 
A

andy28

Dabei seit
05.12.2016
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
lästern ist was du jetzt machst.
ich bin ja sonst mit der Software zufrieden.
Ja ich muss mir das ganze nochmal genau anschauen mit der Anzeige.
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
Na weil das unsinn ist. Torque funktioniert bei anderen auch und die werte passen.
Die von EDS schieben alles auf den Motor oder sonstige sensoren, nie ist es Software von denen.
Das ist ja bekannt.
wenn meine kostenlosen Tipps und versuchte Hilfe so an genommen wird,dann such weiter,ich werd mich dann ab sofort raushalten.
Glaskugeln lesen können wir alle nicht.
 
A

andy28

Dabei seit
05.12.2016
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
nein du warst auch nicht gemeint.
für deine tipps danke ich dir.
habe die woche urlaub, muss den fehler unbedingt finden.
gestern nochmal die unterdruckleitungen gecheckt, druck drauf gegeben,
es ist alles dicht. Ich denke es ist die analoge Anzeige welche probleme macht.
denn die bleibt einfach bei 1,1 bar stehen.
Ach ja die anzeige ist von raid hp.
motor läuft aber top. kein ruckeln oder sonstiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
nein du warst auch nicht gemeint.


Die von EDS schieben alles auf den Motor oder sonstige sensoren, nie ist es Software von denen.
Das ist ja bekannt.

naja...wenn ich damit nicht gemeint bin...ok... wenn du sagst du hast nen EDS file drauf, ist das wohl zu 99.9% von mir.
 
A

andy28

Dabei seit
05.12.2016
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ach so du bist von EDS?
Hab das nur so gelesen im NEt.
Wie gesagt die Software läuft gut.
Was ich komisch finde, wenn ich den schlauch von WG abziehe,
und fahre hat er laut obd den selben Ladedruck von max. 1,5 bar.
Da stimmt doch was nicht??
 
Zuletzt bearbeitet:
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Dein Mapsensor kann ja auch nur 1,5bar messen !
Ziehst den Schlauch am WG ab und deaktivierst somit die Begrenzung und der Lader macht 2bar, dann kann dein 250kpa Mapsensor dies nicht erfassen.
Hatte hier auch mal so nen Fall das einer meinte das die Software von EDS schuld ist das sein Wagen schlecht zieht und böse ruckelt da sein Kumpel aus der Werkstatt nix gefunden hat.
Wie wurde da auf EDS geschimpft, obwohl selber Datensatz auf tausend anderen läuft.
Ende vom Lied war das der besagte Kumpel vorher mal den Unterdruckspeicher falsch herum eingebaut hat und noch risse in den unterdruckschläuchen hatte. Seit dem beheben der defekte läuft der Wagen komischerweise mit der EDS Software ohne Probleme. Das war für mich wieder ein Paradebeispiel für "die Software vom Tuner ist schuld"
 
A

andy28

Dabei seit
05.12.2016
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
ich hab kein unterdruckspeicher und die unterdruckschläuche sind alle ganz.
Die Analoge Anzeige zeigte ebenfalls 1,1 bar bei abgezogenem WG Schlauch!
Anstatt hier einem zu helfen wird hier über EDS Software diskutiert.
Mir wurde bis jetzt nicht geholfen, dafür hat einer vorgeschlagen teures werkzeug zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomy

Tomy

Dabei seit
04.02.2006
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
1
Wurde dir nicht schon gesagt, dass es wohl dein Mapsensor sein kann oder eventuell ist? Befolge doch erstmal die Ratschläge und jammer nicht rum. Es kommt keiner bei dir vorbei und erledigt das alles für dich.
Beratungsresistent?
 
A

andy28

Dabei seit
05.12.2016
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
nein keiner soll vorbeikommen, danke.
beim defekten map sensor würde die MKL angehen,
wurde mir gesagt.
Teile tauschen ohne zu wissen ob diese kaputt sind finde ich ziemlich blöd und dazu noch teuer.
Wie prüft man den Map Sensor?
Nochwas,die analoge Anzeige ist sehr träge und der druck wird langsam aufgebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gerdche

Dabei seit
02.11.2014
Beiträge
349
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weselberg
Nochwas,die analoge Anzeige ist sehr träge und der druck wird langsam aufgebaut.

Das spricht für mich nach einem Engpass in der Zuleitung für die Anzeige!
Aber ich bin ja derjenige, der nur ein neues teures Werkzeug vorgeschlagen hat!

Am besten baust du die Anzeige wieder aus und hängst sie an den Weihnachtsbaum! ;-)
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
nein keiner soll vorbeikommen, danke.
beim defekten map sensor würde die MKL angehen,
wurde mir gesagt.
Teile tauschen ohne zu wissen ob diese kaputt sind finde ich ziemlich blöd und dazu noch teuer.
Wie prüft man den Map Sensor?
Nochwas,die analoge Anzeige ist sehr träge und der druck wird langsam aufgebaut.

Na dann nach Prüfliste und Leitfaden von Opel arbeiten. Wenn die Analoge Anzeige 1.1 bar bringt aber träge ist, dann würde ich die mal raus hauen. Entweder spinnt die tolle RAID Anzeige und/oder Mapsensor ist im Arsch, solang dein unterdrucksystem stimmt. Das stand aber auch schon mal in dem Thema von Tobi
P.S. Den unterdruckspeicher würde ich nicht entfernen, der hat schon seinen Sinn.
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Den Speicher zu entfernen kann ich auch nicht wirklich empfehlen, als ich vor einigen Jahren den Speicher mal abgeklemmt habe konnte ich bei Lastwechsel deutliche Ruckler spüren weil dem SUV nicht mehr möglich ist den Ladedruck abzulassen BEVOR die Drosselklappe geschlossen ist bzw. sich nach Drosselklappe unterdruck aufgebaut hat der ausreichend ist das SUV gegen die Federkraft zu ziehen.

Zum Problem würde ich an deiner Stelle mit nem vernünftigen Log equipment anfangen (Tech2 / OPcom) die Torque app taugt allenfalls was um Fehlercodes zu löschen, die Ladedruck berechnung zeigt dir nämlich die Ausrichtung von Sonne Mond und Sterne an :D

Wir alle können leider nur anhand deiner Aussagen das naheliegendste vermuten, je mehr du uns mit besseren Daten versorgst um so besser klappt auch die Diagnose ;)

Edit: Aso wo es mir gerade noch einfällt...Du hast aber nicht den mitgelieferten Schlauch der Raid Anzeige verbaut? Dieser scheint mir aus dem Aquariumzubehör zu sein und wird seehhrrr seeehhrrr weich wenn er mal warm wird und zieht sich dementsprechend zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

andy28

Dabei seit
05.12.2016
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ja ich hab den mitgelieferten schlauch verbaut,
hab mich schon gewundert,als der motor warm war, war der schlauch ganz weich.
kann das dazu führen das die anzeige zu wenig anzeigt?
weist du wo man günstig OPCOm bekommt?
Geht auch ChinaClone?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Wirf den durchsichtigen Aquarium Schlauch am Besten in die Tonne und verbau einen gescheiten Unterdruckschlauch. Muss kein Silikon-Samco-Zeug sein, eine Diesel Leckleitung ist auch besser als dieses originale HP Raid-Schlauchdings.
 
A

andy28

Dabei seit
05.12.2016
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
muss die Woche den Fehler finden.
Mr.ZLET wenn das Auto zu mager oder zu fett läuft meldet sich doch die MKL oder nicht??
Kann es sein das die Pumpe nicht genug fördert oder spritfilter zu ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Am einfachsten schaust mal auf die mitgleiderkarte und findest jemand der auch LET fahrt, dann teile sinnvoll nacheinander quertauschen und testen evtl.

Wenn du jetzt aber schon Sprit ansprichst wie alt ist denn die Pumpe und der Filter danach?

Was ich aber immer noch nicht kapier was dich stört wenn der Wagen doch Software mäßig gut läuft? Ohne mkl und ohne ruckeln würde ich sogar ohne ld Anzeige fahren.
 
Thema:

EDS Phase 3.5 Ladedruck?

EDS Phase 3.5 Ladedruck? - Ähnliche Themen

Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Ladedruck zu hoch, Aussetzer: Hey Leute, nach langer Fehlersuche bitte ich nun Euch um Hilfe! Vorgeschichte : Nachdem ich mehrere Risse am Krümmer meines Z20leh festgestellt...
Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Z20leh magert ab: Guten morgen habe etwas Probleme mit meinem h opc , war vor 2 Monaten zum abstimmen abgestimmt war auf 1.7bar ca 370ps . Problem was aufgetreten...
EDS Abstimmung Limitierung auf 355 PS???: Hallo Freunde, mein Kollege ist enttäuscht und ich bin auch ratlos .. C20LET M2.7 es wurde abgestimmt bei EDS 355 PS (Ziel war >400PS) weil der...
Oben