EDS Phase 1 für C20XE

Diskutiere EDS Phase 1 für C20XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, ich häte mal ne frage zur EDS phase 1 für den c20xe motor... Ich bin am überlegen mir diese leistungsteifgerung zu kaufen für meinen...
Martin Aberle

Martin Aberle

Dabei seit
28.06.2008
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Hallo,

ich häte mal ne frage zur EDS phase 1 für den c20xe motor...
Ich bin am überlegen mir diese leistungsteifgerung zu kaufen für meinen vectra 2000, und wollte mal wissen welche erfahrungen ihr damit gemacht habt?

Mich interessiert vor allem ob die 15 mehr PS spürbar sind,und vorallem ob man das ohne weiteres beim Tüv eingetragen bekommt?

Da ich aktiv im motorsport mit meinem vectra unterwegs bin,muss ich mir sicher sein dass der tüv dies einträgt, da ich nicht bei der technischen abnahme durchfallen möchte am renntag.

Hat da jemand erfahrung mit?

Gruß

Marty
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Eintragung kannst du vergessen, m.W. ist diese Software nie getüvt worden. Andererseits: Wie wollen die die geänderte Software feststellen? Lesen die von jedem Auto die Datenstände aus und vergleichen die mit der Originalsoftware?
Zum Chip selber: Ich hab den auch in einem 2000er Vectra gefahren und war davon begeistert! Von unten raus schon wirklich guten Schub, der dann auch bis 7500 U/min blieb. Hab zwar keine Vergleichsmöglichkeit mit Datenständen anderer Anbieter, aber ich finde den Chip gut!!!
 
Martin Aberle

Martin Aberle

Dabei seit
28.06.2008
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Und wie sah es in sachen spritverbrauch aus?
Momentan komme ich mit einer tankfüllung genau die 250km renndistanz weit, und wäre dankbar wenn dies durch den chip nicht unbedingt erheblich mehr wäre.

Marty
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
An XE und LET Sachen mit Tüv zu machen,haben die damals gespart.
 
C

CallibraTurbo4*4

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hallo
Ich habe gehört das du in bochum bei www.TK-racetec.de die Phase 1 - 3,5 günstiger alls alle anderen bekommst !!! und eintagen können sie dir die Phasen auch ! habe bisher nur guten gehört !!!!
Gruß marco :wink:
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Oder falls du gerne ne Software mit Umschaltung (Tuning/Serie) haben möchtest, wäre vielleicht VMAX ne Alternative.
 
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
Hallo
Ich habe gehört das du in bochum bei www.TK-racetec.de die Phase 1 - 3,5 günstiger alls alle anderen bekommst !!! und eintagen können sie dir die Phasen auch ! habe bisher nur guten gehört !!!!
Gruß marco

ja klar..eintragen ;-) ohne Papiere...-gg- die machen jedesmal ein abgasgutachten...?
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
BITTE BITTE BITTE

Wenn es die EDS-Software sein soll, dann kauf die bitte DIREKT bei Arno.
Mit Arno läßt sich gut reden. Außerdem brauchst Du ja auch den Druckregler.

Fast 90% der EDS-Chips auf dem Markt sind falsch. Wenn Du glück hast, dann kriegst Du eine echte Phase. Mit viel Pech einen Serienfile oder einen fetten Motorschaden!


Und einen Umschalter kannst Du sogar selber bauen oder kaufen.
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi,
hoffe die Frage ist jetzt nicht zu "off topic".

Wie funktioniert das mit nem Schalter eigentlich - bleibt da der originale Chip drinne und es gibt nen zusätzlichen zwischen denen dann hin und her geschaltet wird, oder werden da in einem Chip verschiedene Kennfelder angesprochen.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Hallo
Ich habe gehört das du in bochum bei www.TK-racetec.de die Phase 1 - 3,5 günstiger alls alle anderen bekommst !!! und eintagen können sie dir die Phasen auch ! habe bisher nur guten gehört !!!!
Gruß marco :wink:

Sorry für OT aber is ja wohl super arm wenn man für seinen Laden so werben muss und ständig dick und fett hier postet wie toll die Bude is...
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo gsi-m,an,

es gibt unterschiedliche umschalter.

Der einfachste Umschalter funktioniert mit einen 27c512. Dort werden werden beide Files aufgespielt und über einen PIN vom Eprom werden Lesebereiche "low/high" hin und her geschaltet. Nachteil ist, daß man nur wenn der Motor aus ist schalten sollte!!!!!

Dann gibt es noch umschalter, bei denen zwei Chips eingesetzt werden. Dort kann man dann auch während der Fahrt schalten. Diese Umsschalter sind aber recht teuer und auch problematisch. Nicht im jedem STRG ist platz für diesen umschalter und dann muß der Apdapter nach außen verlegt werden, was viele probleme mit sich bringt

Von dem Umsteller würde ich mit dem EDS-Chip abstand nehmen, da der Serienchip mit der Benzindruckerhöhung nicht so wirklich klar kommt und überfettet. Die Lambdaregelung greift zwar ein, aber es kommt trotzdem zu überfettungen.
 
C

CallibraTurbo4*4

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
moin

Komischer weise rennt der motor mit seinem chip super ! und sogar eingetragen !! weiß nicht was daran verkehrt sein soll ? Ebay schrott hatte ich auch schon mal gekauft und schlechte erfahrung gemacht , und wenn er hilfe braucht , kann ich die firma nur empfehlen ! Mein Fahrzeug läuft !!!!!!!
Gruß
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Einen anderen Benzindruckregler braucht man doch aber nicht
bei jedem Fahrzeug, oder?
Nur da wo der Serienbenzindruck nicht ausreicht.

Beim Calibra XE beispielsweise kann man den originalen BDR drin lassen,
oder irre ich mich da?
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
moin

Komischer weise rennt der motor mit seinem chip super ! und sogar eingetragen !! weiß nicht was daran verkehrt sein soll ? Ebay schrott hatte ich auch schon mal gekauft und schlechte erfahrung gemacht , und wenn er hilfe braucht , kann ich die firma nur empfehlen ! Mein Fahrzeug läuft !!!!!!!
Gruß

es sagt ja auch niemand das die frima schlecht ist, nur allein das thema das alles eingetragen wird hört sich nicht grad seriös an;)

solche eintragungen bringen in der regel nix!!!!!
ich glaub viele hier hätten die möglichkeit sich auch eine flugzeugturbine auf dem dach eintragen zu lassen, nur weiter helfen, weil man es dann in den papieren hat tut es einem bei einer genaueren kontrolle, oder bei einem fähigen tüv prüfer auch nicht!!

ich meine es gibt keinen tüv auf irgendeinen chip für den c20xe, vieleicht gabs das mal bei irmscher, mantzel oder so?!
nur so ein bestimmt "kleinerer" tuner wird sich wohl kaum die mühe machen und das geld in ein gutachten für einen 20jahre alten motor zu investieren....
aber wem ein zettel mit ner eintragung einige euros wert ist, bitte 8)
nur mit sowas zu werben, naja.......


und zum thema: zwei bekannte haben seit kurzem die eds phase2, also mit rotkäppchen, einmal im astra f, und einmal im kadett e, sind beide super zufrieden :!:
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Einen anderen Benzindruckregler braucht man doch aber nicht
bei jedem Fahrzeug, oder?
Nur da wo der Serienbenzindruck nicht ausreicht.

Beim Calibra XE beispielsweise kann man den originalen BDR drin lassen,
oder irre ich mich da?


wenn nur beim kadett gsi16v, und auch da nicht immer.....
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Fahre ein Steuergerät FP vom Kadett E GSi 16V mit den 4 kleinen Schrauben mit EDS Phase 1 und dem Calibra Serienbenzindruckregler in meinem Cali.

Ist die Benzindruckanhebung Fahrzeugspezifisch oder abhängig vom Typ des Steuergerätes

:?: :?: :?:
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
also ich hab das mit dem Spritdruck beim c20xe von EDS auch nicht verstanden. Beim kadett soll man ja von Serie 2,5 auf 3 gehen. Beim Calibra braucht man das nicht, der hat aber so wie ich das weiß auch Serie nur 2,5Bar.

Kann das einer erklären?
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Hier die EDS Tabelle:
Code Löten Kraftstoffdruck


Kadett-E bis 1989 FP 4 NEIN Ja / 3.5 bar
Kadett-E ab 1990 FP 0 JA Ja / 3.5 bar
Ascona-C ab 1991 FX 4 NEIN NEIN
Ascona-C ab 1992 FX 0 JA NEIN
Calibra/Vectra ab 1990 GX 0 JA NEIN
Calibra/Vectra ab 1992 GY 0 JA NEIN
Calibra ab 1994 HA 0 JA NEIN
Astra-F bis 1993 -- 0 NEIN NEIN
Astra-F ab 1994 PL 0 NEIN NEIN
Astra-F ab 1995 PT 0 NEIN NEIN
 
Thema:

EDS Phase 1 für C20XE

EDS Phase 1 für C20XE - Ähnliche Themen

Opel Zafira A OPC EDS Phase 1 240PS 400Nm: Ausstattung: • Neulack Dark Violett nach Angabe vom Vorbesitzer 2012 (original war er mal schwarz) • EDS Phase 1 auf 240PS 400Nm (geht richtig...
Z20LER Phase 1 Kupplung/Getriebe Haltbarkeit: Hallo liebe Opel-Turbo Mitglieder. Ich habe ein paar Bedenken zur Phase 1 mit ca. 350Nm Drehmoment. ...Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer mit...
Astra Coupe Z20LET Phase 3,5+ als Bastlerauto oder in Teilen zu verkaufen: Hallo miteinander! Der eine oder andere mag den Leidensweg meines Fahrzeuges vielleicht schon mitbekommen habe und da ich für mich nun...
EDS Phase 1 Z20LEL Ladedruckverlauf und Luftmasse so ok?: Hallo an Alle hier im Forum, bin der Max und habe seit ein paar Tagen die EDS Phase 1 200PS Sport 235PS auf meinen Astra TwinTop mit Z20LEL Motor...
Meinungen Tuning etc.: Hallo, bin neu hier und grüße alle Turbofans, Nun zum Thema...seit geraumer Zeit lese ich im Forum die Meinungen zum Thema tuning etc..da ich...
Oben