EDS-Dampfrad Laderuckschwankungen normal???

Diskutiere EDS-Dampfrad Laderuckschwankungen normal??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, habe etwas Laderdruckschwankungen bei dem EDS-Dampfrad. Overboost und Leistung stimmt alles aber er schwankt bei dem Dauerdruck kurze Zeit...
G

Guest

Guest
Hi, habe etwas Laderdruckschwankungen bei dem EDS-Dampfrad.
Overboost und Leistung stimmt alles aber er schwankt bei dem Dauerdruck kurze Zeit zwischen gut einem Bar und 1,1 und beim
beschleunigen zieht er nicht ganz durch und pendelt sich bei 1 Bar Dauerdruck ein.
Es kommt mir so vor, als würde dem Motor die Luft zugeschnürrt, woran kann
das liegen, vieleicht an dem Ansaugschlauch zwischen LMM und Turbolader???
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Mit Ladedruckschwankungen hat bei mir das 'Ventilflattern' begonnen.
Anfangs lagen diese Schwankungen bei 0,1 Bar, später stieg der Ladedruck völlig unerwartet an und es kam zu Aussetzern.

Nach Einbau der Setzmass-Scheiben waren ALLE Ladedruckprobleme weg.
 
G

Guest

Guest
Kann das nicht ein anderer Grund sein?
Die LAdedruckanzeige bewegt sich ganz langsam zwischen gut 1 Bar bis kanpp 1,1 Bar um genau zu sein!Wieso erreiche ich nicht die 1,15 wie sie EDS, angibt?
Kopf und Motor ist soweit neu gemacht!
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Sicher können die Schwankungen auch eine andere Ursache haben, aber die wahrscheinlichste habe ich dir genannt. Und da du die Setzmass-Scheiben früher oder später sowieso brauchst spricht sicher nichts dagegen dass du sie dir schon jetzt besorgst und einbaust.

Die Teile kosten ja schliesslich nicht viel.
 
G

Guest

Guest
Und woher kommt das mit der Luft, hab das Gefühl er bekommt zu wenig,
weil er nicht frei hochdrehen kann 100%,
kann das noch eine andere Ursache haben, außer dem Schlauch zwischen LMM und Turbolader???
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
du fährst bestimmt noch den orginalen Ladeluftkühler,oder?

EDIT:
habs mitbekommen,fährst Lotec LLK...
was ist mit der Waste Gate Dose?schlapp?

mfg Klaus
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
@Andre24
wenn sich der schlauch zwischen lader und LMM zusammmenzieht,müsste auf jedenfall die motorkontrolleuchte angehen und ein ladedruckabweichungsfehler gespeichert werden(113 od. 114).
Ich persönlich würde ladedruckschwankungen innerhalb von 0,1 bar nicht als etwas "anormales" ansehen und ignorieren.Ausserdem können abweichungen in so kleinen bereichen durchaus auf ungenauigkeiten von ladedruckanzeigen oder sonstigen sachen zurück zuführen sein.
 
G

Guest

Guest
Ist sogar noch nicht mal 0,1Bar, weil ich hab leicht über ein Bar Dauerdruck und knapp 1,1Dauerdruck, aber wieso hat er ein kleines Loch manchmal, ganz leicht beim beschleunigen, kann das an der alten Benzinpumpe liegen???Bekomme erst nächste Woche die von Pierburg!
Geht 100% die Motorkontrolleuchte an wenn sich der Schlauch zusammenzieht???
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi andre24,
also bei mir ist die motorkontrolleuchte immer angegangen.Vorallem in den hohen gängen war das immer der fall.Tritt aufs gas,zwei bis drei sekunden später lampe an und leistung weg.Hab dann einen metallring in den schlauch reingeschoben,damit er sich nicht mehr zusammenziehen kann und diesen ring von aussen mit einer schelle befestigt und danach keine probs mehr damit.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich denke eher daß das Problem bei der Dichtheit der Wastegateklappe zu suchen ist !
Die Ladedruckschwankungen werden dann wahrscheinlich nur weggehen wenn du entweder eine stärkere Wastegatedose verbaust (V-Max,EDS) und oder deinen Laden überholen läßt !

Zudem würde ich zudem den Abgasgegendruck minimieren ! Die originale Auspuffanlage ist schlecht für P3 Drücke !

PS: Würde sich der Ansaugschlauch zusammenziehen dann ginge der Ladedruck schlagartig gegen Null und es käme dir vor wie wenn der Motor ausgegangen wäre ! Das ist sehr viel heftiger wie deine Beschreibung !

Fährst du die richtigen Zündkerzen ?
 
G

Guest

Guest
Ja, fahre die richtigen Zündkerzen, aber Crio hat denk ich recht das mit der Wastgatedose und org. Auspuffanlage darauf würde ich auch jetzt tippen!
 
Thema:

EDS-Dampfrad Laderuckschwankungen normal???

EDS-Dampfrad Laderuckschwankungen normal??? - Ähnliche Themen

Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
Fehlender Ladedruck: Ich habe folgendes Problem. Letztes Jahr einen anderen Motor verbaut der mit KBK, LEH Kolben, Stahlpleulen ausgestattet ist. (Standart 450PS+...
Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Oben