E10 war gestern nun kommt E20

Diskutiere E10 war gestern nun kommt E20 im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich weiß noch nicht was ich davon halten soll...
  • E10 war gestern nun kommt E20

Anzeige

wolle1982opc

wolle1982opc

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löhne
Wenn das Zeug auch 20% günstiger ist wie Super, dann wirds auf meinen Zweitwagen (Astra-F C18XEL) getankt. Mein Zafira bekommt es mit sicherheit nicht ;)

Wichtig ist natürlich das das mehr an Bio-Ethanol bzw Methanol auch nachweislich aus einem Anbau kommt der keinem schadet. Wird aber in der Praxis nicht machbar sein, wie schon beim E10....
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
Sollen die gleich E50 einführen und fertig :)

METHANOL hat NICHT mit ETHANOL zu tun!

An sich ist Ethanol-Bashing eher Lieblingshobby von Stammtischen. Kein Hintergrundwissen, kein Plan, aber schön der Bild nachplappern.
Die E85-Tanker hie rim Forum wissen wohl warum ;)
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Hallo.
Ist alles normal, dass ist so, ob man den Kind das Laufen beibringt. Erst kam E10, jetzt E20 und irgendwann fahren alle E85 ( oder ähnliches ) und es wird genau soviel kosten wie jetzt das Sprit. Gang und gebe des Gesetzes und Wir nehmen wie immer es hin, da Wir keine Chance haben. Nicht meckern, sondern das Beste daraus machen. :)

MfG
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Bei e100 gibts keine mineralölsteuer mehr :-D

Getapatalkt mit Taschenreschner
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Sollen die gleich E50 einführen und fertig :)

Seh ich auch so, die meisten Steuergeräte aktueller Autos können 20 - 30% anfetten bevor ein Fehler kommt, bei E50 sind es 15% und ich hab noch von keinem Auto im Freundeskreis gehört, wo das nicht funktioniert.

Bei E100 ist der Kaltstart sehr schwierig, auch wenn man den anfettet.
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Wir hatten hier vor 20 jahren mal ein Dienstfahrzeug (Golf II GT)der lief auf METHANOL
da ding rannte wie Sau und soff dementsprechent , machte aber Spass
mußte nur beim Tanken geerdet werden + Schutzhandschuhe/Gesichtsschutz
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
So kann man auch stück für stück Richtung E85 gehen^^
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Hallo.
Ist alles normal, dass ist so, ob man den Kind das Laufen beibringt. Erst kam E10, jetzt E20 und irgendwann fahren alle E85 ( oder ähnliches ) und es wird genau soviel kosten wie jetzt das Sprit. Gang und gebe des Gesetzes und Wir nehmen wie immer es hin, da Wir keine Chance haben. Nicht meckern, sondern das Beste daraus machen. :)

MfG


Das wird nie und nimmer kommen, biste schon mal mit einem E85 getankten Auto zum TÜV gefahren und hast AU und HU machen lassen. Eher nicht oder :D
Bei E85 haste so gute Abgaswerte das der TÜVE 2 mal gemessen hat und es nicht glauben konnte.
Aber weißt schon was das HEIßt in Endefekt? Du bezahlst Steuern nach deinen Abgasen, und wenn diese fast gegen Null sind, was dann?
Rest darfste dir dazu malen, was nie passieren wird.



@ Hansebanger

Hab einen der das GAR NICHT mag, die Hochdruck TFSI VAG Motoren mögen das E85 gar nicht. Hat was mit dessen Eigenschaften und dem hohen Druck zu tun.
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
Ich bin schon oft auf E85 durch die HU durch, kein Problem.

TFSIs gerade als DIs mögen E85. Sogar Kaltstart fällt denen um die Welten einfacher.
Ältere FSIs mögen es nicht, das stimmt.
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Du bezahlst Steuern nach deinen Abgasen
naja, du bezahlst die Steuern entsprechend einer gesetzlich bestimmten Abgasnorm - beim Elektroauto musste schließlich auch KFZ Steuern bezahlen. Das geht wie bei Autos mit Wankelmotor nach Gewicht. Du könntest ja auch Super Plus tanken, ohne Ethanol, so wäre die Argumentation mit den besseren Abgaswerten schon schwierig wegen der Nachweisbarkeit.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Jetzt mal ehrlich Leute ...

JEDER dessen IQ auch nur leicht über der eigenen Körpertemperatur liegt hätte wissen müssen das E10 nur der Anfang war. ;-)

Da ja hauptsächlich ältere Autos von der *Unverträglichkeit* betroffen sind kann man anhand von Zulassungsstatistiken ziemlich genau ermitteln wie viele Altautos noch zugelassen sind. Und da deren Bestand von Jahr zu Jahr sinkt war es absolut vorhersehbar das es nicht nur bei E10 bleiben wird ...

So long ...

Gruß,
ViSa
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
Das mit E10 ist ein Sturm im Wasserglas. Ethanol wird in wesentlich höheren Konzentrationen in anderen Ländern gefahren, seit Jahren. Ohne Nebenwirkungen. Nur in D soll der gute E10 aus guter deutscher Wertarbeit Motorschäden einrichten.

Ich habe mich kaputtgelacht, als E10 eingeführt wurde. Da kam eben Megawelle von "E10-nein danke" Typen über die Grenze zum Tanken, "damit man es denen richtig zeigt" .
Blöde ist nur, dass es in FR E10 flächendeckend seit 2009 gibt, so steht auch der Hinweis auf französisch auf der Zapfsäule.
Die "nein danke" Typen haben somit aus Protest gegen E10 schon voll mit franz. E10 vollgetankt und haben denn gleich gesagt- aha, das Auto läuft viel ruhiger und verbraucht weniger :D


Ich verstehe die Deutschen nicht - gegen GEZ-Gebühr unternimmt keiner was, aber gegen E10 werden gleich alle Register gezogen und gebasht bis geht nicht mehr.
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
@visa das glaube ich nicht, da es schon Studien gibt, das Biosprit bei uns Monokulturen fördert und Lebensmittelpflanzen verdrängt.

Mir wäre es egal, wenn der Preis dementsprechend fällt. E50 wäre mir auch lieber, da braucht man nicht immer mischen ;)
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Wenns ne E85 Tanke vor meiner Haustüre gäbe würde ich mein CLet draufabstimmen lassen.
Mein XE fährt ja schon zig tausend KM damit, mitn Zafira OPC fahr ich auch nur noch E10.

Mittlerweile kostet E85 bei uns in Treuen auch schon knapp nen 1,10€ :?

Gruß
 
Thema:

E10 war gestern nun kommt E20

E10 war gestern nun kommt E20 - Ähnliche Themen

Aussage eines scheinbarem VW mitarbeiters?: Ist eine schlimme Diskussion mal wieder... Die Frage ist nur, was beeinflusst bei einem Prüfstandslauf Panzerband? Aber ich denke mal du meintest...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Ursachenforschung Motorschaden Z20LET... Es war Freitag der 13.: Hallo! Es war in der Nacht auf Freitag den 13... Hab mit nem Kumpel in seiner Werkstatt uns abends noch mal rangesetzt und die Schaftabdichtungen...
GEZ-Boykott 2013: Hallo, Gegen die neue Haushaltsabgabe ab 2013 formiert sich bereits Widerstand im Netz und es gibt da ein interessantes Forum Ich habe auch...
Oben