E10 war gestern nun kommt E20

Diskutiere E10 war gestern nun kommt E20 im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; In meinem alten Z18XE hab ich es auch nur noch getankt. 2l Mehrverbrauch haöte ich für ein Märchen, sorry. Ich hatte im Sauger 0 Unterschied. Beim...
F

Frazer

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
9
Ort
Kassel
In meinem alten Z18XE hab ich es auch nur noch getankt. 2l Mehrverbrauch haöte ich für ein Märchen, sorry. Ich hatte im Sauger 0 Unterschied.
Beim Turbo meine ich die mit Serienleistung.
 
  • E10 war gestern nun kommt E20

Anzeige

R

RCKU

Dabei seit
06.12.2012
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mönchengladbach
Bei mir war der mehrverbrauch nachweislich da bei 3 Tankfüllungen danach habe ich wieder gewechselt.
Aber mach ruhig deine eigene Erfahrungen :D
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
Im Z22SE über 70k Km E10 getankt,kein Mehrverbraucht festellbar,im X16xel ebenso kein Mehrverbrauch.
Im Turbo kommt mir aber nur Super+ rein :D
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
ist schon wieder Märchenstunde? Nach 3 Tankfüllungen kann man nie den Mehrverbrauch fest stellen. Und sicher wurde der Verbrauch nur nach BC und überschlagen der Tankrechnung ermittelt. Meine Autos stehen alle bei Spritmonitor. Ich konnte auch nichts fest stellen, erst ab E30 merkt man etwas, erst bei E85 habe ich 2Liter mehr.
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
jaja...wie hoch war denn der mehrverbrauch???
um einen mehrverbrauch feststellen zu können brauchst du eine strecke die unter gleichen bedingungen gefahren wird.meinetwegen du fährst 100km zur arbeit,so sollte das wetter passen und alles andere auch.fährst du e10 wenns warm ist und e5 wenns kalt ist,ist dein tes murks.hast du evtl. ein paar mal rote ampeln ist der test murks.überholst du irgendwo,ist dein test murks...
wenn du einen mehrverbrauch ermitteln willst,musst du schon auf nem prüftsand und da nen gewissen zyklus abfahren und das hat glaube focus oder spiegel gemacht und es war kein mehrverbrauch festzustellen...
desweiteren müsstest du erstmal sicher sein,dass wenn du e10 tankst auch e10 drin hast und nicht e7,e6...

mfg

André
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
das hat man doch schon gemacht, auf dem Prüfstand. War völlig zu vernachlässigen, der Mehrverbrauch, alles in Messtoleranzbereich, bzw. sogar MINDERverbrauch durch E10 (Stichwort Enthalpie). Finde jetz den Test nicht, war aber Corsa getestet und Cooper S.

Von mir aus können die E30 einführen, wenns deutlich billiger wird :)
 
R

RCKU

Dabei seit
06.12.2012
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mönchengladbach
Gut ich fahre jeden tag 30 km zur arbeit und zurück habe mit meinem alten Astra immer mein Verbrauch im auge gehabt und das über 3 Jahre ob ihr es mir glaubt oder nicht ist mir eigendlich egal^^
Trotzdem hat er ca. 2 Liter mehr gebraucht wie sonst im Durchschnitt. Und er lief nach Tacho immer 205 Kmh und mit E10 195 Kmh aber Warscheinlich heist es jetzt ich hatte die 3 Tankfüllungen immer Gegenwind und den rest der 70 000 Km die ich mit dem
Auto gefahren bin immer Rückenwind. oder vieleicht war bei den 1500 km auch die Autobahn welliger wie sonst lag warscheinlich an der Erdverschiebung.

Märchenstunde Ende
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ich würde mal sagen Gichtlatte vom Gas nehmen. 2 Liter dann müsste e10 25%weniger Energie haben............ . Nicht mal Theoretisch ist das möglich, ausser man gibt wie ein gestörter Gas.

Mit unseren messmethoden ist das nicht Messbar. Einfach Überlegung dazu, Aussentemperatur +- 20°C was das für eine Volumen änderung hat. Wie steht das Auto beim tanken, bei 2° fehlen schnell mal 2 Liter zum volltanken. Faktor Mensch natürlich. Der Mehrverbrauch ist in fast allen fällen durch subjektives Verhalten erklärt werden. Wenn man schon meint man würde mit e10 mehr verbrauchen, evtl tritt man unbewusst mehr aufs Gas um die Minderleistung auszugleichen.

Zwecks Turbo und e10 klopffester ist e10 gab mal einen Durchschnitt von 97,3 Oktan, hatte mal eine Zeitung gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

RCKU

Dabei seit
06.12.2012
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mönchengladbach
Das kann schon sein das ich mehr gas gegeben habe um in etwa die gleichen fahrleistungen zu erhalten das möchte ich auch gar nicht abstreiten und ja ich habe die karre oft getretten.
Ich habe aber auch nicht behauptet ich brauchte bei 130 kmh 2 Liter mehr sondern halt bei meiner damaligen fahrweise.
Auf jedenfall hatte ich einen deutlichen unterschied zum normalen Super und habe deshalb wieder normal getankt.

Mit meinem Turbo brauche ich zur zeit so zwischen 9,5 und 10,5 Liter auf hundert km.
In den Schulferien mehr da dann die Autobahn freier ist und man auch mal noch etwas schneller fahren kann.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
du hast aber keine Minderleistung, ausser im Kopf, ADAC hat es gemessen keine Minderleistung, ausser beim Cooper S der hatte sogar mehr wie mit e5.....
 
R

RCKU

Dabei seit
06.12.2012
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mönchengladbach
Also doch Erdverschiebung hat sich wohl ausgerechnet nach tanken mit E10 immer ein Berg vor mein Auto aufgetan und er lief darum nur noch 195 kmh.
Gut ständiges Bergauffahren macht sich im Verbrauch und in der Endgeschwindigkeit schon bemerkbar.

Also Fazit hat nicht am sprit gelegen sondern an Erdverschiebungen Alles Klar werde nächstes mal mehr drauf achten.
 
R

RCKU

Dabei seit
06.12.2012
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mönchengladbach
Gut damit werde ich jetzt nicht mehr hier mitschreiben.

Mit 45 und 300 000 Km Erfahrung habe ich ja doch keine Ahnung was mein Auto wann und wo verbraucht.
 
F

Frazer

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
9
Ort
Kassel
Allzuviele Turbo Fahrer die E10 tanken scheint es ja auch hier nicht zu geben ;) Was für einen Turbo fährst du RCKU?
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
RCKU es ist deine subjektive Empfindung, ob es der realität korreliert ist etwas anderes. einen zeitung hatte das mal getestet 2 identische autos beide mit e10 getankt, wobei aber eines als mit e5 betankt deklariert wurde. Probanden durften die Autos fahren, alle zusammen behaupteten das auto mit e10 hätte weniger Leistung, wurde unruhiger Laufen, blah blah. Einbildung ist auch eine Bildung....
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Mit 45 und 300 000 Km Erfahrung habe ich ja doch keine Ahnung was mein Auto wann und wo verbraucht.
Bitte nicht als persönlichen Angriff sehen, aber mit 45 300TKM Erfahrung zu haben ist eigentlich nichts, womit man angeben könnte - zumindest in meinen Augen. Das schaffen viele bequem in unter 10 Jahren und damit meine ich keine Berufskraftfahrer.

@Finn
Von einer ähnlichen Studie hatte ich auch schon gelesen, das Testergebnis war ähnlich. Dabei wurde aber auch angemerkt, dass bei vielen Tanken zwar E10 drauf steht, aber eigentlich weniger Ethanol raus kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

RCKU

Dabei seit
06.12.2012
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mönchengladbach
Ich fahre ein Astra G TQP mit EDS Phase 3 aber bei dem kein E10.

Wenn man Heute die Zeitungen liest dann gibt es nur Top Autos in der realität sieht es ganz anders aus. Die schreiben leider auch nicht immer die Warheit.
Ich habe Bekannte die Testen und Schreiben für eine Modellzeitschrift und dürfen auch kein modell schlecht da stehen lassen auch wenn es der letzte schrott ist.
Mein Auto hat halt immer eine endgeschwindigkeit von mindestens 205 Kmh laut Tacho mit E10 bin ich 3 Wochen lang nicht über 195 gekommen danach lief er wieder mindestens 205.
Desweiteren habe ich immer so nach 400 km 32 liter nachgetankt +-2 liter in den 3 Wochen wo ich E10 Getankt habe muste ich 40 Liter nachtanken.
Danach war ich wieder auf den alten verbrauch bis zum verkauf des Wagens .
Also hatte mein Auto eine Minderleistung und einen Mehrverbrauch mit E10 vieleicht war mein Auto auch eine Ausnahme ? Aber es war so.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
@ Lars ja richtig es sind im Schnitt e7 e120 gibt den maximalen Gehalt an und bei E5 im Schnitt e3,5.

@Rcku mal darüber nach gedacht das es auch mit der Dichte der Luft zu tun hat und deren Wasserdampfgehalt? Schau dir mal den Dichteverlauf der Luft an und der dazugehörige Wassergehalt. Nun schau doch einfach mal was passiert wenn du einen Liter bei 10°C mit 50% Wasserdampf einsaugst und bei 30°C bei 80%. Die Unterschiede sind schon heftig. Deswegen ist deine Argumentation völlig an den Haaren herbei gezogen, ich tanke also hab ich. Mein Unterschied von e10 zu E85 beträgt gerade mal 2 Liter und fehlen 30% Energie und du willst uns erzählen du verbrauchst 2liter mehr ob wohl dir nur 1,5% Energie fehlen............

Solche Auswertungen und Versuche müssen unter Ausschluss solcher Variablen passieren und unter dem Einfluss des Menschens mit einer Kraftstoffwaage. Alles andere kann ich auch aus einer Glaskugel erfahren. DU scheinst einer der deutschen Einheitsdeppen zu sein, die blind alles glauben was geschrieben und gesagt wird, ohne auch nur einmal über diese Aussagen nach zudenken geschweige den mal zu recherchieren. Falls es dennoch so sein sollte, stellst du damit sämtlichen physikalischen Formeln auf den Kopf. Dann würde ich sagen, melde es zum Patent an, weil das könnte sich lohnen. Weil somit würde der erste Satz der Thermodynamik sich widersprechen U= Q+W auch als Energieerhaltungssatz bekannt.
Wo soll deiner Meinung nach die fehlende Energie hin gehen? Wärme? Ethanol verbrennt kälter und hat eine dreimal so hohe Ethalpie/Verdunstungskälte wie Benzin? Somit ist der Kreisprozess kälter, somit weniger Abwärme = effektiver. Ohh EThanol verbrennt effektiver, das ist nun doppelt blöd, weil der eigentlich Minderenergiegehalt nun kompensiert wird.
Desweiteren läuft die Flammfront schneller, schnellere Verbrennung in OT = höherer Wirkungsgrad, och mist noch mehr kompensiert.

Ich könnte damit weiter machen, denke hier ist aber schon Schluss für die die sich nicht so gut auskennen.

Achja Minderleistung, frag mal Boba, Vampir und co warum die alle e85 fahren und ihren Turboschüsseln, rüchüüüch weil es mehr Leistung bringt.
 
Thema:

E10 war gestern nun kommt E20

E10 war gestern nun kommt E20 - Ähnliche Themen

Aussage eines scheinbarem VW mitarbeiters?: Ist eine schlimme Diskussion mal wieder... Die Frage ist nur, was beeinflusst bei einem Prüfstandslauf Panzerband? Aber ich denke mal du meintest...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Ursachenforschung Motorschaden Z20LET... Es war Freitag der 13.: Hallo! Es war in der Nacht auf Freitag den 13... Hab mit nem Kumpel in seiner Werkstatt uns abends noch mal rangesetzt und die Schaftabdichtungen...
GEZ-Boykott 2013: Hallo, Gegen die neue Haushaltsabgabe ab 2013 formiert sich bereits Widerstand im Netz und es gibt da ein interessantes Forum Ich habe auch...
Oben