R
rauchbert
bei uns kostet es 1.15 euro ist das jetzt überall teurer ????
@visa das glaube ich nicht, da es schon Studien gibt, das Biosprit bei uns Monokulturen fördert und Lebensmittelpflanzen verdrängt.
Ich bin schon oft auf E85 durch die HU durch, kein Problem.
TFSIs gerade als DIs mögen E85. Sogar Kaltstart fällt denen um die Welten einfacher.
Ältere FSIs mögen es nicht, das stimmt.
Les es erstmal dir noch mal in ruhe durch , dann drüber nachdenken und dann was tippen.
Fahr mal deinen TFSI schön mit E85, mach die HD Pumpe schön kaputt.
Plus alles über E50 wirft er sofort bei Volllast fehler aus. Da ist nichts mehr mit Benzindruckregler stauchen ^^
Plus er nicht so ein uralt Elektrik wie ein Opel hat, die reagiert wesentlich schneller und schlägt direkt Alarm .
Les dich erstmal schlau bevore so gute Ratschläge gibst.
Man merkt total dass Du vom Fach bistDas mit E10 ist ein Sturm im Wasserglas. Ethanol wird in wesentlich höheren Konzentrationen in anderen Ländern gefahren, seit Jahren. Ohne Nebenwirkungen. Nur in D soll der gute E10 aus guter deutscher Wertarbeit Motorschäden einrichten.
Im Brasilien läuft da einiges mit ohne Prob"s:drive:
Aluminiumlegierungen mögen Ethanol nämlich überhaupt nicht![]()
Leider nein, ich habe aber mehrere Jahre in der Banche gearbeitet und kann Dir sagen dass bei Langzeittests die "Hochleistungslegierungen" :lol: sehr wohl angegriffen werden. Ein OEM muss eben gewährleisten dass die Bauteile im Motor unter E85 ein Fahrzeugleben halten. Wenns so unnötig, und chemisch nicht nachvollziehbar wäre, würde wohl kaum einer in der gebeutelten Automobilindustrie die Kolbenböden hartanodisierenHast du bitte eine Quelle dazu ?
Mir wäre es neu das Alkohol zersetzend auf Alu wirkt.
Natronlauge kann das ... aber Alkohol ... ?!
Gruß,
ViSa
Ohhh ein wunder ein eventuell E85 Fahrer.
Fahre die Brühe seit ixx Jahren ka wie lang. Haben es auf gut 8 verschiedenen Motoren gefahren und fahren es noch im Alltag wie auch Winter.
Selbst umgerüstet, vollgas fest. Vom 8V bis 16V bis zum Einzeldrossel 16V mit E85.
Lach lieg am Boden, die pseudo Piggy Boxen da. Gauckeln dem STG falsche Werte vor damit er Fetter Einspritz.
Teuerer Schrott, aber das reicht mir, was dein geballtes NICHT Wissen mir damit sagt. Ohne passende E Düsen mit passender Abstimmung , ist das Prutsch hoch 10.
Sorry fahre lang genug Opel aber Elektrik. Aber TFSI ist nicht E85 Fähig, hab auch keine Tuner gefunden der das macht. Selbst E50 macht keiner.
Das ist Opel Elektrik humaner, anpassbarer.
Damit steige ich auch aus..... Sonst gibts noch Popcorn
Da ich keinen passenden Fred gefunden hab frage ich mal hier.
Wie sind denn die Erfahrungen der Turbo Fahrer mit E10 Sprit? Ich selbst hab einen LEH, freigegeben ist der ja, trotzdem hab ich ein mulmiges Bauchgefühl, daher tanke ich es noch nicht...