Duplexauspuff am Calibra Turbo

Diskutiere Duplexauspuff am Calibra Turbo im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Wie einige vielleicht wissen, bin ich ja dabei einen Calibra Turbo neu aufzubauen. Bis da nen Auspuff drunter kommt, dauert es noch ne Weile. Aber...
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Wie einige vielleicht wissen, bin ich ja dabei einen Calibra Turbo neu aufzubauen. Bis da nen Auspuff drunter kommt, dauert es noch ne Weile. Aber ein paar Varianten durchdenken will ich jetzt schon.
Mir ist klar, dass ne DSOP 70mm oder ne 3" Anlage von Friedrich leistungsmäßig so ziemlich die beste Wahl sind. Zum Thema Duplex am LET hab ich ja ne Menge gefunden. Aber nix, wo der Leistungsverlust mal richtig in Zahlen ausgedückt wird. Wieviel verliere ich denn durch so´n Teil an Leistung?

Optimal wäre wahrscheinlich ein zweiter "normaler" Endschalldämpfer. Aber eigentlich möchte ich nicht nochmal an der Karosse rumschweißen und nen anderen Tank will ich auch nicht einbauen. Von daher komt das eigentlich nicht in Frage.
Hinter dem Tank quer sitzender Endschalldämpfer dürfte vom Staudruck her so ziemlich die ungünstigste Variante sein. Aber wie stark macht sich das bemerkbar?
Was wäre, wenn ich als Beispiel ne DSOP Anlage nehme und ein Endrohr nach rechts rüber lege? 1. Wirkt sich das auch derart negativ aus und 2. "räuchert und klingt" es dann rechts weniger als links?
Würde es eine ausreichende Verbesserung bringen, wenn ich nen querliegenden Duplex ESD aufschneide und im Inneren 70er Rohre verlege? Also Siebrohre die zu jedem Endrohr führen und rundrum Edelstahlwolle?

Also um es nochmal auf den Punkt zu bringen: Wieviel Leistungsverlust bringt welche Duplexvariante, gegenüber der normalen 70er DSOP Anlage?

Geplant habe ich nen komplett überholten LET (Stahlpleuel, verdichtungsreduzierte Mahlekolben, KBK...) mit überholtem K16, DSOP Downpipe, HJS D3 Kat und entweder ner Phase 3 von Lotec oder ner Einzelabstimmung von PO. Also denke ich mal mit "normaler" 70er Anlage irgendwo um die 300 PS.

Gruß Patrick
 
  • Duplexauspuff am Calibra Turbo

Anzeige

Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Also ich bin Phase 3 mit ner JETEX Duplex gefahren....die sollen wohl mit am Besten sein. Das Problem ist ja, dass meist im Pott selbst sehr viele Verengungen sind.

Kann an sich nicht klagen...die Anlage klagt gut und alltagstauglich und rein gefühlsmäßig tat's der Leistung keinen Abbruch.

Besser wäre natürlich wirklich wenn jemand mal nen genauen Beleg dafür hätte mit nem Prüfstand vor und nach Anbau der Anlage.
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Das mit den Verengungen dachte ich mir. Deshalb ja die Frage, wie sich das auswirken würde, wenn ich den quer sitzenden ESD auftrennen und im Inneren auf 70er Rohre ändern würde.

Gruß Patrick
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Naja schlechter ists garantiert nicht...die Idee hatte ich auch mal.

Bei nem geladenen Fahrzeug ist das Optimum schon ein großer Querschnitt und nen möglichst direkter kurzer Weg bis zum Ende der Anlage, darüber braucht man nicht diskutieren das is klar.

Also von der Power her fährst du sicher mit ner kompletten 3" inkl. Downpipe am Besten. Wobei dann dazwischen immernoch der KAT hängt, der ja wieder ne Verengung hat (auch der D3).

Ich war trotzdem zufrieden...hatte nen Lotec Hosenrohr dann D3 Kat und ab Kat 63,5 Jetex mit Duplex ESD querliegend. Da geht sicher etwas Druck und Spaß im Vergleich zu komplett 3" verloren aber ist jetzt nicht so, dass man keinen Spaß mehr dran hat. Besser als orginale Anlage ist es in jedem Falle :D

Man muß sich halt entscheiden ob man auf Leistung oder Stile gehen will....beides in Vollendung geht nicht *g*
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Ich geb es ja zu. Die Duplexvariante gefällt mir rein aus Optikgründen. Ich wollt ja eigentlich ne einflutige DSOP Anlage. Aber diese neue Lumma Heckschürze sieht so extrem geil aus mit den zwei ovalen Endrohren...
Klar wenn das jetzt 50 PS raubt, mir 100 Nm verloren gehen und der Lader wegglüht, dann mach ich das auch nicht. Aber wenn jetzt beispielsweise der Cali statt 270 nur 260 km/h schafft, dann ist mir das wurscht. Und Viertelmeile fahren will ich auch nicht. Also stört mich auch nicht, wenn der ne halbe Sekunde langsamer auf 100 km/h beschleunigt. Ich will halt den Motor sehr standfest haben, die Leistung aber so, dass deutliche Reserven bleiben. Das wichtigste bei meinem Cali ist aber die gesamt Optik. Ich schiel schon ein bisschen auf die Pokale beim Show & Shine :lol: . Aber es darf halt auch nciht dem Motor schaden oder meine gesamte Leistungssteigerung zu nicht machen.

Gruß Patrick
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Dann kannst du die Anlage auf jeden Fall fahren.

50 PS wird die nicht rauben...vom Durchzug und Ansprechverhalten her wirds schon nen kleinen Unterschied geben...aber ist unwichtig wenn du den Wagen relativ normal im Alltag nutzen willst.

Wie gesagt sind immernoch ~8cm mehr Durchmesser als Serie.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
also ich fahr die duplex von dsop/kaul (gruppe a 63,5mm), die widerum auch die beste sein soll :D wieviele beste es doch gibt...

wie auch immer, hatte den schon damit gekauft, kann also nicht sagen, ob es einen großen leistungsunterschied macht, glaube aber auch nicht, dass der spürbar wär.


hier im forum hat man mir mal gesagt, dass diese wohl nicht viel leistung frisst, weil die abgase ja auf der einen seite frei raus können.

es räuchert übrigens meist aus der rechten seite mehr raus.

achja, der klang ist gut, im leerlauf und bei wenig gas leise und bei vollgas http://www.myvideo.de/watch/371455
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ganz nebenbei... Der Einbau von einem ESD der quer liegt halte ich nicht für gut! Um Platz zu haben, muss ja der Diffusor am Tank entfernt werden! Ich denke das ist bei hohen Geschwindigkeiten nicht sehr sinnvoll. Umsonst wurde er nicht drangeschraubt!
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Ganz nebenbei... Der Einbau von einem ESD der quer liegt halte ich nicht für gut! Um Platz zu haben, muss ja der Diffusor am Tank entfernt werden! Ich denke das ist bei hohen Geschwindigkeiten nicht sehr sinnvoll. Umsonst wurde er nicht drangeschraubt!

Dafür sitzt ja an der Stelle dann der ESD. Und wenn ich da nen Blech in der gleichen Form anschweiße. Das seh ich jetzt nicht so, als das große Problem.

@Tobias: Danke für den Link. Klingt ja auf jeden Fall schonmal richtig gut. Ist dann die Anlage wie die andere DSOP Anlagen aufgebaut? Also ohne Verjüngungen in den Schalldämpfern? Gibt es die vielleicht auch noch ne Nummer größer? Also 70mm oder 76mm?
Ich hab grad mal bei Kaul geguckt. Also 599 Euro erscheint mir wirklich nicht teuer. Warum ist die verhältnismäßig günstig? Wurde am Material gespart? Gut da steht Edelstahl dabei. Aber gibt es da unterschiedliche Qualitätsstufen?
Aber auf jeden Fall gefällt mir deine Anlage schonmal am besten von dem was ich bisher gesehen habe. Obwohl ich eigentlich nicht so der große Fan dieser einzeln zur anderen Seite geführten Rohre bin. Aber irgendwo muss ich auch Kompromisse eingehen. So klingt das erstmal nach einem gesunden Mittelweg zwischen der Optik die ich erreichen will und nicht allzu viel Leistungseinbußen. Es sei denn mir zeigt jetzt jemand nen Messprotokoll, wo der Turbo durch die Anlage 30 PS verliert ;)

Gruß Patrick
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Hab mal bei DSOP nach ne Duplexanlage gefragt. Antwort: haben wir nicht. Er nannte soche Anlagen komerzielle Ramschware.

...eine duplexlösung ist bei leistungsstarken fahrzeugen nie gut.
unsere 70mm single anlage ist bis 450ps einwandfrei und bringt mal richtig leistung.
die 63mm duplex anlage ist geeignet für fahrzeuge bis 200ps. der abgasgegendruck ist 58mbar das ist etwa 6% weniger wie turboserie. also quasi nen serienauspuff beim turbo...

Übertreibt er nur, um seine Singleanlage an den Mann zu bringen?

Gruß Patrick
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Interessant das die bis 450ps zugelassen is die 70er.

Naja währen bei 300PS 18PS die die Anlage schluckt. Ich denke nicht das er übertreibt, weil normalerweise is ne Duplexanlage teurer als ne Single also denke ich nicht das er das sagt um die dir zu verkaufen.

PS is denen ihre Site gehackt worden? Is doch www.dsop.net ?
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Interessant das die bis 450ps zugelassen is die 70er.

Naja währen bei 300PS 18PS die die Anlage schluckt. Ich denke nicht das er übertreibt, weil normalerweise is ne Duplexanlage teurer als ne Single also denke ich nicht das er das sagt um die dir zu verkaufen.

Wie hast´n das jetzt ausgerechnet? Also die Kaul Duplex Anlage ist fast 200 Euro günstiger, als die DSOP Anlage.
Wenn ich mir die Anlage von Tobias so ansehe, weiß ich ehrlich gesagt nicht, warum die viel mehr Leistung "rauben" soll, als nen normale Gruppe A-Anlage. Bei nem querliegenden ESD leuchtet mir das ja alles ein.[/quote]

PS is denen ihre Site gehackt worden? Is doch www.dsop.net ?

Sieht so aus. Gestern ging es noch!

Gruß Patrick
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Achso ich dachte die Duplex is auch von dsop nur gibts halt net in 70mm und er sagte doch sie raubt 6% Leistung beim Turbo und 6% von 300 sind dann 18PS. Oder hab ich das grad falsch verstanden ?
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
6% weniger abgasgegendruck als serienalnage ;)
kann aber nicht verstehen, warum die viel anders, als gewöhnliche 63,5mm anlagen sein soll.
nur wegen dem zusatzrohr an der stelle, wo sie ansonsten frei raus können?
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
...eine duplexlösung ist bei leistungsstarken fahrzeugen nie gut.
unsere 70mm single anlage ist bis 450ps einwandfrei und bringt mal richtig leistung.
die 63mm duplex anlage ist geeignet für fahrzeuge bis 200ps. der abgasgegendruck ist 58mbar das ist etwa 6% weniger wie turboserie. also quasi nen serienauspuff beim turbo...

das die 70mm single richtig leisung bringt ist definitiv war!
ganz nebenbei finde ich diese duplex anlagen abgrundtief hässlich passt natürlich extrem gut zu klarglasrückleuchten und unterbodenbeleuchtung :roll:
kommt halt drauf an ob einen performance wichtig ist! bzw. wie wichtig einen optimale performance ist, oder ob einen optik wichtiger ist.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
ist ja für jeden geschmackssache,aber wenn er leistung haben will ist eine duplexanlage definitiv das falsche!!!
zudem sieht ne dupley auf nem calibra nun wirklich nach nichts aus,kauf dir ne 70er anlage!
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Achso ich dachte die Duplex is auch von dsop nur gibts halt net in 70mm und er sagte doch sie raubt 6% Leistung beim Turbo und 6% von 300 sind dann 18PS. Oder hab ich das grad falsch verstanden ?

Da steht aber, dass bei der Duplexanlage der Abgasgegendruck ca. 6% niedriger ist, als bei einer Serienanlage. Von 6% weniger Leistung steht da nix, sondern dass der Auspuff ungefähr auf dem Niveau einer Serienanlage liegt. Wenn ich das richtig verstehe, ist das also so, dass die Duplexanlage nur keine Mehrleistung bringt, wie die fette 70er Anlage. Also weniger als vorher hab ich dadurch auch nicht.

...zudem sieht ne duplex auf nem calibra nun wirklich nach nichts aus

Find ich gar nicht. Geschmackssache, wie immer. Und wie gesagt: ich will kein PS Monster, mit dem ich jedne Porsche platt mache...

Genau so will ich das, aber ohne den Flügel und die komischen Rückleuchtenblenden:



...kommt halt drauf an ob einen performance wichtig ist! bzw. wie wichtig einen optimale performance ist, oder ob einen optik wichtiger ist.

Ich sagte doch, dass ich einen Kompromiss zwischen Optik und ausreichender Leistung haben möchte...

Gruß Patrick
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
hm der flügel gefällt mir, aber da reicht auch die nicht höhenverstellbare version :D
 
Thema:

Duplexauspuff am Calibra Turbo

Duplexauspuff am Calibra Turbo - Ähnliche Themen

Fauchen aus dem Auspuff..: Hatte damals nen Kadett Turbo mit ner Jetex 63,5mm Anlage und der hat bei Volllast gefaucht dass es ne Freude war. Deutlich lauter und stärker wie...
Oben