Duplexauspuff am Calibra Turbo

Diskutiere Duplexauspuff am Calibra Turbo im Straßenlage Forum im Bereich Technik; man könnte sich doch, z.b. für rennzwecke auch eine sidepipe bauen lassen. gibt doch auch user, die das schon gemacht haben, wie genau ist eine...
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
man könnte sich doch, z.b. für rennzwecke auch eine sidepipe bauen lassen.
gibt doch auch user, die das schon gemacht haben,
wie genau ist eine solche denn aufgebaut,
mit kat & schalldämpfern, oder wie muss man sich das vorstellen?
 
  • Duplexauspuff am Calibra Turbo

Anzeige

OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Auspuff bauen lassen so wie Du ihn haben willst. Teuer aber dann hast Du wohl ein annehmbares Ergebnis. Du baust das Auto komplett auf, da sollte es am Auspuff nicht scheitern.

Hab ich auch schon in Erwägung gezogen. Und mit Sicherheit werde ich nicht beim Auspuff anfangen zu sparen. Die Frage ist, ob das überhaupt mit annehmbaren Staudruck realisierbar ist. Aber da werden sich die Auspuffbauer schon auskenne. Burdinski hier in Berlin hab ich schonmal angeschrieben, aber noch keine Antowrt. Da ließ ja Toza seinen Auspuff bauen.

Gruß Patrick
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
man könnte sich doch, z.b. für rennzwecke auch eine sidepipe bauen lassen.
gibt doch auch user, die das schon gemacht haben,
wie genau ist eine solche denn aufgebaut,
mit kat & schalldämpfern, oder wie muss man sich das vorstellen?

So mach ich es auch! Fahre ja komplett 70er Anlage ab Turbo mit Serienkat! Und wenn es auf die Meile geht, kommt der Kat raus und wird durch ein Rohr ersetzt... Habe es extra so gebaut!
 
Dani1

Dani1

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hallo

Also ich fahre bis Kat original dann 63mm und zum Schluß kommt ein Duplex mit leider mageren 55mm (wird diesen Winter noch auf 70mm umgeschweißt). Der ist vom Staudruck des ersten Rohres so gebaut das es zu ich sag mal 95% aus beiden bzw aus allen 4 Rohren gleich qualmt.
Fahre derzeit EDS Ph1 und habe bei Volllast nicht mehr wie 950C° Abgastemp. Die wird denke ich noch sinken wenn ich den Schaller auf 70mm ändere!
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Was für ein Duplex (Topf quer oder einzelnes Rohr zur anderen Seite) und was wird auf 70mm umgeschweißt? Der Eingang oder was? Soweit ich weiß ist ja das Hauptproblem miest der sehr geringe Querschnitt im Inneren der Schalldämpfer.

@CalliLET: Danke für den Link. Hab die Jungs mal angeschrieben.

Gruß Patrick
 
Dani1

Dani1

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Topf längs und ein einzelnes Rohr nach rechts. Mit umschweißen meine ich schon komplett. Vor allem das Innenleben und den Eingang! Dort wo sich die Rohre gabeln zwar auch aber da wird ja der Durchmesser da dann doppelt ja eh größer.
 
T

Turbo-7-Freak

Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
@OPRCali

Also mir persönlich gefällt die heckschürze auch ob ich sie mir letztendlich hole steht noch in den Sternen!

Auspuff von Friedrich Motorsport habe ich ja auch schon drunter!

Wegen deinem Duplex am Turbo ich hatte fast es gleiche wie du vor aber ich denke mal das ich es dabei belasse das ich mir einfach aus

optischen gründen einfach Blenden anschweisse je nachdem wo da platz ist halt blenden dran schweissen! Die sollen natürlich wie die echten ausehen!

Und solange der sound da ist und die leistung juckt es mich persönlich nicht ob da nun nur aus einer seite rauch raus kommt oder net!
 
T

Turbo-7-Freak

Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
attrappen sind doch fürn A****!

Dann sag mir bitte wieso sie fürn arsch sind?

Beim Turbo gehen nunmal PS drauf wenn man eine Duplex anlage drunter baut wieviel es im endeffekt sind weiss keiner genau!

Wenn ich so weit wäre würde ich es testen! aber es geht momentan halt nicht!

Und mir würde es um die Optik und Leistung gehen!
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
warum attrappen fürn arsch sind?
wasn das für ne frage?
entweder man hat ne duplex, oder nicht.
dann kannste dir ja auch ne motorattrappe einbauen.
man nagelt sich doch kein unechtes endrohr ans auto :)
 
T

Turbo-7-Freak

Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
warum attrappen fürn A**** sind?
wasn das für ne frage?
entweder man hat ne duplex, oder nicht.
dann kannste dir ja auch ne motorattrappe einbauen.
man nagelt sich doch kein unechtes endrohr ans auto :)

Ja genau dieser meinung war ich ja auch desshalb hatte ich mir auch eine echte duplex gekauft aber ich sehe es doch nicht ein Leistung zu verlieren durch eine duplex also bleibt mir doch nix anderes übrig

als eine atrappe zu bauen und fertisch! So habe ich meine lEistung und meine optik!

Aber steht ja alles noch in den Sternen! Wenn der Duplex 10PS nehmen würde wäre es mir egal! Aber stell dir vor er nimmt so an die 30-50PS?
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
ach, das glaubste doch selbst nicht, dass die 30-50ps nimmt.
nur wegen dem kleinen zusatzrohr?
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Also aus meinen spärlich zusammengetragenen Infos reime ich mir zusammen, dass die Leistungsausbeute einer Gruppe A Duplex Anlage wahrscheinlich irgendwo zwischen der Serienanlage und ner normalen Gruppe A liegen wird. Was die Leistung angeht amche ich mir nicht mehr allzu viele Sorgen. Solange es nicht schädlich für Motor oder Lader ist,w erde ich das machen.
Inzwischen habe ich auch Antworten von zwei Firmen erhalten, die Auspuffanlagen anfertigen. Die würden beide ne Anlage empfehlen, die ähnlich der Kaul Anlage ist. Aber halt in 76 mm. Da werd ich nochmal genauer nachbohren und mir entweder eine bauen lassen, oder eine 70er DSOP oder eine 76er Friedrich zur Duplex umschweißen. So wie ich das bisher überblicke, wäre aber die angefertigte Anlage auch nicht wirklich teurer.

Gruß Patrick
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
kaul duplex mit dsop downpipe tut es bestimmt auch.

kenne jemanden, der hat auch nur ne 63,5mm (aber keine duplex) am golf 1 1.8 turbo und hat 363ps gedrückt.
deshalb mach ich mir da keinen kopf...
 
T

Turbo-7-Freak

Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Also so wie "Turbo Thomas" das geschrieben hatte hat es mit dem Staudruck und Haltbarkeit des motors ja was mit der Temperatur zu tun!

Sei pures gift laut seiner aussage!

Also müsste man sich ne Duplex zusammen schweissen die wenig Staudruck hat und dann mal die AbgasTemperatur messen verstehe ich das richtig? Es geht um die abgastemperatur das die nicht so heiss ist?

Ich meine wenn die auspuffanlage dann ca. 15PS schluckt und das dann bei ca. 320PS wäre es ja nicht so tragisch aber ich denke dauernd diese Theorien bringen nichts!

Ich werde es mal aufn Leistungsprüfstand einfach messen gehen!

Von der auspuffanlage her denke ich wohl auch ist am besten ne 76er!
 
DTMfan2002

DTMfan2002

Dabei seit
24.11.2005
Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Und dann poste bitte deine Erfahrungen hier in diesem Thread!
Würde mich auch sehr interessieren!
MfG Marcus :wink:
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hi,

Ich hatte mal einen Duplex am Turbo Calibra von JETEX.

Das Rohr vom Mitteltopf ging im Duplex erstmal direkt auf die Beifahrerseite in eine Kammer, aus der Kammer ging dann einmal ins Freie und wieder rüber auf die Fahrerseite. Auf der Fahrerseite is wieder eine Kammer, aus der Kammer gings dann wieder ins Freie.

Also in meinen Augen totaler Mist. Endrohre waren es 4x 76mm DTM.
Aus dem Topf heraus in die DTM Rohre waren aber nur Löcher mit ungefähr 35 bis 40mm.

Also wenn sowas, dann auf jedenfall selbst bauen !!

gruß
Christian
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
habe mal kaul angeschrieben und gefragt, ob es bei seiner duplex am cali turbo großen leistungsverlust oder zu hohe abgastemperatur gibt.
dann wollte er wissen, welcher motor und welche leistung,
hab dann halt geschrieben c20let ~300ps/max. 1,5bar.
antwort war kurz und knapp
'geht ohne verluste'.
 
Thema:

Duplexauspuff am Calibra Turbo

Duplexauspuff am Calibra Turbo - Ähnliche Themen

Fauchen aus dem Auspuff..: Hatte damals nen Kadett Turbo mit ner Jetex 63,5mm Anlage und der hat bei Volllast gefaucht dass es ne Freude war. Deutlich lauter und stärker wie...
Oben