DSOP Downpipe aussernandergeflogen

Diskutiere DSOP Downpipe aussernandergeflogen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; bin gerade vo der deutsche autobahn zurück,bei tempo 287km/h(GPS) ist das kleine Rohr von der DP am Flansch gelöst,die war nur mit 2 punkte...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

Kadett GT

Guest
bin gerade vo der deutsche autobahn zurück,bei tempo 287km/h(GPS) ist das kleine Rohr von der DP am Flansch gelöst,die war nur mit 2 punkte befestigt,schliesslich ist sie noch weggeflogen,zuerst dachte ich ein ladeluftschlauch sei weggeflogen,beim ein kumpel ist das rohr auch scho weggeschmolzen,bei mir auch,AGT war nur 930grad!!!! :(
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
was kann man denn überhaupt noch kaufen? :roll:
 
K

Kadett GT

Guest
was kann man denn überhaupt noch kaufen? :roll:
hab echt die schnauze voll,und das beste beim zoll wollten die mich nicht mehr weiter fahren lassen und das auto stilllegen,und nachdem downpipe weggeflogen ist fuhren porsches ,evos etc an mir vorbei und ich konnte die nicht jagen :evil: :evil: :evil: ,bin dann langsam nachhause zurückgefahren
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
naja, das nicht jagen können wär da mein geringstes problem gewesen, eher hätte ich der kohle hinterher getrauert!
ob es reicht, von vornherein am flansch nachzuschweißen?
gegen das schmelzen bei 930° aber wohl kaum, oder?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
wenn die aus edelstahl ist hält das mit 2 punkten von der wand bis zur tapete da hilft nur nachschweißen ,denn bei 930° dürfte da nix geschmolzen sein.
 
Adik

Adik

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garage *grins*
Mein Beileid.... Sowas bei DSOP.... Ist ja voll die Schei.se...
Mal bei denen nachgefragt?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ruf einfach Dienstag an und frag wie weiter verfahren werden soll..

Gibt zwar keine Garantie auf solche Teile aber wenn er hinter seinem Produkt steht wird´s ne Lösung geben.

Gruß Flo
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Melde dich bei Dirk der wird das mit Sicherheit Kostenlos auf Kulanz regeln!

Bei meiner Beschädigten DSOP 60mm Anlage war er auch sehr Kulant!
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Garantie?
Sowas sollte man doch wohl auch so gradebiegen, weil´s einem peinlich ist...
 
K

Kadett GT

Guest
bei meinen kumpel gabs keine Kulanz,obwohl bei ihm das paar monate nach dem kauf passiert ist,er hats einfach selber nachgeschweisst,problem ist ich hab das rohr verloren und bin drübergefahren,die ist plattgedruckt wie ein sandwich :cry:
 
K

Kadett GT

Guest
Also bei 930°C kann man noch nicht von schmelzen sprechen.
Hat sich da was lose vibriert?
so wies ich gestern mitbekommen hab war das rohr unter spannung,hab sie so gut wies gegangen ist wieder gebogen aber jetzt passt gar nixs mehr....kaufdatum war august 2006...nicht mal 2 jahre her,meine dsop anlage beim astra gsi kaufte ich ende 2005,vor ein halbes Jhar musste ich der Mitteltopf schon schweissen,meine 3 jahre remus anlage sah aus wie neu..irgendwie hab ich immer pech...
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Oha das natürlich ärgerlich.Hatte damals extra beim Dirk angerufen als ich die downpipe bekamm,ob das mit dem rohr so in ordnung ist,weil bei mir ist es gar nicht geschweißt sondern nur reingesteckt!Nun weiss ich was ich machen muss
 
K

Kadett GT

Guest
Oha das natürlich ärgerlich.Hatte damals extra beim Dirk angerufen als ich die downpipe bekamm,ob das mit dem rohr so in ordnung ist,weil bei mir ist es gar nicht geschweißt sondern nur reingesteckt!Nun weiss ich was ich machen muss
das ist ja geil,also bei mir war sie nur am flansch geschweisst,unten auch nur so gesteckt....und das grosse Rohr hab ich jetzt gesehen ist auch nur mit 2 schweisspunkten befestigt,auch eine frage der zeit bis die wegfliegt
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Könnt ihr da mal ein Bild Machen kann mir das Gerade überhaupt nicht vorstellen das da was nur mit 2 Schweisspunkten Befestigt sein soll...
 
K

Kadett GT

Guest
sobald ich es ausgebaut hab mache ich gerne bilder,hab jetzt kein lift zum das zeug machen,der cali hab ich jetzt versogt,fahr halt C20XE jetzt...
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Ich dachte mir sowas schon,doch wenn jemand einem sagt das,dass hält,dann geht man davon aus das es so ist!Doch wieso schweißt man es nicht komplett?
 
K

Kadett GT

Guest
Ich dachte mir sowas schon,doch wenn jemand einem sagt das,dass hält,dann geht man davon aus das es so ist!Doch wieso schweißt man es nicht komplett?
wieso echt,gespart wird heute überrall,miterweile gibt es eine andere downpipe von jemand anderst,weiss nur nicht wer,evt mache ich das rein,und auch das Rohr das material ist viel zu dünn gewählt...
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Könnte aber Ausdehnung des Rohrs der Grund sein. Sprich dsa kleine Rohr hat eine andere Ausdehnung wie das große Rohr und wenn man das voll verschweißen würde bricht es evtl.. D.h. oben anschweißen und unten stecken oder so ... Aber ich hab das Ding ja nicht entwickelt. Materialdicke ist dafür denke ich nicht entscheidend, da man das Problem bei jeder Materialdicke haben könnte.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Also warum es unten nur gesteckt ist,verstehe ich.Doch wieso schweißen die oben net alles zu?Wieso sollte es brechen wenn ich es komplett verschweiß?
Naja jose auch die anderen haben ihre probs,vorallem haben die meisten vei DSOP abgeschaut!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

DSOP Downpipe aussernandergeflogen

Oben