DSOP Downpipe aussernandergeflogen

Diskutiere DSOP Downpipe aussernandergeflogen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; das ist doch die Downpipe oder? Das das mit den Längenausdehnung zu tun haben wird ist klar da wäre dann ein Flexrohr im kleinem Rohr nicht Schlecht!
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1


das ist doch die Downpipe oder?

Das das mit den Längenausdehnung zu tun haben wird ist klar da wäre dann ein Flexrohr im kleinem Rohr nicht Schlecht!
 
K

Kadett GT

Guest
diese auf dem bild hat keine gesteckte rohr!!!und sieht auch viel besser und sauber verarbeitet aus als meine!!!aber meine kommt 100% von dsop
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Jose mach mal augen auf,die ist gesteckt :lol:
Es geht aber mehr um die schweisspunkte am Flansch!
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Ich seh es,die sieht auch genauso aus wie meine!
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Also so wie ich das da sehe auf dem Bild ist das Kleine Rohr in den Flansch reingesteckt und dann von innen Verschweist und das Durchgehend!

Beim Großen Rohr sieht man nur oben die Naht der Rest wird dann wohl von aussen sein!
 
K

Kadett GT

Guest
Also so wie ich das da sehe auf dem Bild ist das Kleine Rohr in den Flansch reingesteckt und dann von innen Verschweist und das Durchgehend!

Beim Großen Rohr sieht man nur oben die Naht der Rest wird dann wohl von aussen sein!
ja am flansch ist das kleine rohr schon gesteckt,ich rede von unten das kleine rohr ist bei it zweiteilig
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Ich weiss leider immernoch nicht wie man hier bilder einfügt im forum :lol:
Aber das,dass kleine rohr von innen verschweisst ist halte ich für nen gerücht!
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Geschweisst meinst du wohl ;)

Kannst ja mal auf dem Bild markieren was für ein Stück weggeflogen ist und wo das gesteckt ist!
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Ja an so nem Sonntagmorgen ist es schwer zu sich zu kommen :lol:
Ich würde euch das gerne zeigen aber wie gesagt ich weiss net wie :wink:
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Ich weiss leider immernoch nicht wie man hier bilder einfügt im forum :lol:
Aber das,dass kleine rohr von innen verschweisst ist halte ich für nen gerücht!

siehst du doch wenn du eine neue nachricht schreibst oberhalb vom absenden knopf ist das Feld mit Dateiname. Daneben [Durchsuchen] Da drauf Datei suchen und hochladen! (auf die passende Größe etc achten!)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
natürlich ist das kleine WG Rohr durchgängig von innen verschweißt!es gab hier doch auch zahlreiche Klagen das sich die WG Klappe dort verklemmen kann an der Schweißnaht.Ich hab meine Schweißnähte in beiden Rohren innen komplett entgratet mit einem Fräser.Bei mir ist noch nix weggflogen.
 
P

proLET

Dabei seit
04.04.2004
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Allensbach am Bodensee
Tag die Herren hatte das beschrieben Problem auch schon 2 mal
beim ersten mal haben sich auch die 2 Schweisspunkte gelöst womit der Flansch wohl angepunktet war.War ja kein Ding einfach kurz Zugeschweisst ging sogar in eingebautem Zustand. Kurz vor Saisonende letztes Jahr ist mir dann auch das komplette Rohr rausgebrochen ( war aber innen Sauber verschweisst) habs dann ausgebaut und Schweissen lassen .Der Schweisser meinte nur das es einfach wegen der Spannung abgerissen ist. Muss dazu sagen bin etwa 50km Volllast gefahren Abgastemp vor Turbine 990-1015 Grad (Wer die A81 kennt weiß das des geht !!) Mache also keinem nen Vorwurf hier das Material leidet eben. Und so nen Rohr nachschweissen ist ja auch kein Akt.
Kleine Anmerkung die Fahrt hat mich auch 3 von 4 Achswellenmanschetten gekostet (Neue Antriebswellen ca 500km alt, Cali-Faucher weiß sicherlich warum )
so ist eben da LET leben, ICE fahren war schon immer teuer ;) und Verschleißintensiv
MFG vom Bodensee
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja das kenn ich mit den Manschetten...und die A81 bin ich auch schon öfters rauf und runter gebrettert :) :wink:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


Warum gehen bei Hochgeschwindigkeitsfahrten die Manscheten kaputt?

Unwucht? Oder will das Fett wegen der Fliehkraft einfach nur raus? :lol:

Gruß flo
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also ich würde es auf Reibung, Hitze, Ausdehnung und dann Peng Puff schieben :roll: . Hab das selbe grade bei mir. Letzten Freitag alle 4 Manschetten neu gemacht (Spidan Manschetten), Montag zum Bodensee runter nen R32 getroffen und nu sind alle 4 kaputt :rofl: . Hole jetzt die Manschetten von Opel. Die sind aus so Hartplastik Zeugs. Hoffentlichen halten die dann. 110 Euro für Manschetten is kein Pappenstiel.



So, genug Offtopic. Zurück zum DSOP Hosenrohr.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wird wohl wegen der fliehkraft sein. Das Fett will raus und entwickelt irgendwann zu viel Gewicht das die Manschetten nicht mehr halten können.
Auf solche Geschwindigkeiten ist das zeug nunmal nicht ausgelegt.
 
G

Gast11549

Guest
ne Downpipe für teuer Geld kaufen und dann von selber Nachschweißen??
gehts noch?

Welcher von den "Tunern" hier testet denn seine Teile überhaupt ausgiebig?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also so wie das auf dem Bild aussieht, ist doch da genug Platz um im Wastegate-Rohr nen Flexstück einzusetzen. Dann kann sich das Wastegaterohr in allen Richtungen ausdehnen so wie es lustig ist und es würde keine Spannung entstehen. Gibt es überhaupt so kleine Flexstücke?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

DSOP Downpipe aussernandergeflogen

Oben