Druckplatte Durchmesser Wandstaerke...

Diskutiere Druckplatte Durchmesser Wandstaerke... im Antrieb Forum im Bereich Technik; So, wie beschrieben,hatte ich Probleme mit der Helix (sinter) kupplung Verbaut war komplett neues Helix sinter kit im zusammenhang mit einem...
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
So,

wie beschrieben,hatte ich Probleme mit der Helix (sinter) kupplung
Verbaut war komplett neues Helix sinter kit im zusammenhang mit einem neuen VMAX Schwungrad..

kupplung wurde 2tkm eingefahren..
Nach der Abstimmung war die kupplung nur am rutschen sobald ich 2-3mal vollgas gefahren bin,und sie heiss wurde.
In der zwischenzeit hatte ich einen Getriebeschaden wo ich sehen konnte,das die belagflaeche nicht komplett auf dem Schwungrad aufsass..
Neues kupplungskit diesmal (Kevlar) eingebaut incl. 2.8M topf schwungrad und wieder Probleme,diesmal sogar bei teillast !!!

Will jetzt wissen wie hoch bzw. was fuer einen Durchmesser(Dicke) die Serien Druckplatte hat..!!
Damit ich ungefaehr das Schwungrad,da wo die 10er muttern eingeschraubt werden leicht abdrehe...Nur weiss ich nicht wieviel

Hatt jemand eine Ahnung,oder eine Neue Druckplatte rumliegen(kann auch eine Sachs sportkupplung sein) damit ich den Vergleich habe..

Regards Akis
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tja Akis, hättest mal gleich ne vernünftige Kupplung von Sachs gelauft dann hättest den Ärger nicht. ;)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wie stehen die Federn wenn die Kupplung drangeschraubt ist?
Auflagefläche von der Druckplatte abdrehen wenn sie nach außen stehen bis es passt.
Wenn die Federn nach Innen stehen die Auflagefläche der Mitnehmerscheibe abdrehen.

Bei Sachs gibts wohl öfters Probleme mit Kupplungen die nicht das aushalten wofür sie gebaut wurden.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Hey Chris,

hasst teils Recht...War der Hoffnung das ich was perfektes finde,da viele von der Sachs unzufrieden waren...
Die Kevlar Scheibe will ich nicht wechseln..die kann verdammt viel,wenn sie richtig funktunieren wuerde!

einzigste ist jetzt das Druckplatte Problem...
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
der durchmesser der reibscheibe beträgt 228 mm wenn die kupplung durchrutscht weil die anpresskraft eventuell nicht ausreicht müßtest du an der auflagefläche für die druckplatte am schwungrad etwas abdrehen um die vorspannung der tellerfeder zu erhöhen.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Richtig!
Normal hast du bei einer Sachs Kupplung ein Mass angegeben, dass ist ein Mass wie weit der Automat vorgespannt wird, nach diesem Mass musst du dich richten, wenn es abweichend ist, was bei dir mit ziemlicher Sicherheit der Fall ist, musst du es passend machen, entweder Schwung an den Verschraubungspunkten tiefer setzen oder den Reibbelag der Schwungscheibe nachsetzen..........

Gruß Andreas
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Das ist auch geplannt Ralf,

nur weiss ich nicht wie stark,soll ich abdrehen,deswegen auch die Frage...
habe kein Bock 2-3mal Getriebe ein/auszubauen!
habe es jetzt zum 3en. mal gemacht innerhalb 4tkm

Mal sehen wie die Scheibe jetzt aussieht..hat nicht mehr wie 200km hinter sich ,war aber schon bei teillast am rutschen

bin am ueberlegen 2-3/10 abzudrehen,ist das i.O,oder zu wenig ?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bei OMP wird immer soweit abgedreht das die Federn gerade stehen.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich würd einfach mal beim Hersteller nachfragen wie das mass ist. Dann muss man da auch nicht 5mal auseinanderschrauben.
 
C

chefsache

Dabei seit
14.02.2009
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hi,

wenn Du die Kupplung anschraubst sollte die Vorspannung zwischen 3,5 - 4mm liegen. Gemessen von Unterkante Kupplung zur Lauffläche Schwungscheibe und die Membranfeder sollte in der gerade stehen, wie schon geschrieben wurde, sonst trennt die Kupplung nachher nicht richtig...

Grüße
chefsache
 
Thema:

Druckplatte Durchmesser Wandstaerke...

Druckplatte Durchmesser Wandstaerke... - Ähnliche Themen

Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
M32 LEL Getriebe, ATE High Performance Brake Kit usw.: Hallo Forum! Da ich mir ein anderes Auto zulege, biete ich hier ein paar Teile aus meinem Astra G OPC 2 an. M32 LEL Getriebe: Inc...
C20LET F28 DSOP Vmax VERKAUFT!: *VERKAUFT!* Hallo Leute! Ich biete euch meinen heiß geliebten Calibra Turbomotor C20LET mit 6-Gang F28 Getriebe an. Der Motor wurde auch von der...
Oben