DBilas Turbo-Set

Diskutiere DBilas Turbo-Set im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen! Gibt es hier jemanden der von DBilas den Garrett-Umbausatz für den Z20LEx fährt? Oder vielleicht ne Softwäre von Ihnen? Ich glaub...
dafarbige

dafarbige

Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostendorf
Hallo zusammen!

Gibt es hier jemanden der von DBilas den Garrett-Umbausatz für den Z20LEx fährt?
Oder vielleicht ne Softwäre von Ihnen?
Ich glaub bei mir verabschiedet sich jetzt in kürze der 2te LEH-Lader nach je 30tkm und ich will jetzt einfach nicht mehr...
Ich such einfach nach Erfahrungen bezüglich der Turbokenntnisse von DBilas!

Ich finde dass DBilas da ein sehr gutes Angebot hat und ich mir jetzt langsam Gedanken über ein System machen muss,
dass mehr hält als nur 30tkm. Ich bin nämlich alles andere als ein Materialfahrer, darum regt mich das ganze auch so auf.

Ich hoffe mir kann jemand ein bisschen was berichten...

Vielen Dank für eure Hilfe...

MfG Aschi
 
Zuletzt bearbeitet:
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich fahre den Gt2871rs von Dbilas mit deren Krümmer:



Dass der Lader 400PS schafft wage ich zu bezweifeln, da er nur eine 0.49er Abgasseite hat. Die Leistungsentfaltung ist wie beim Leh-Lader. Ab 2000rpm Druck.
Die Dbilasabstimmung ist etwas unsauber, in Teillast hab ich gelegentlich Schubaussetzer. 210KW, Flowmasterkit, Krümmer und Lader werden von Dbilas eingetragen.
Lamda bei Volllast 0.73, AGT 800°.
Der Lader ist seit 3 Jahren verbaut, kein Ölen, kein Heulen, alles einwandfrei.

Ein Tachovideo:

Tachovideo:
 
dafarbige

dafarbige

Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostendorf
Danke für deine Antwort, die hat mir schon sehr geholfen.
Hast du bei DBilas mal nachgefragt ob sie die Software wegen den Schubaussetzern auch nachbessern würden?

Gibt es hier vielleicht noch ein paar Leute, die eine Abstimmung von DBilas fahren?
Vielleicht jemanden der erst vor kurzem oder letztes Jahr umgebaut hat.
Ist rein Interesse halber ob die Software dann immer noch "etwas unsauber" ist, wie Crio geschrieben hat...

MfG Aschi
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Gibt es den GT2871R(S) überhaupt? habe ich noch nicht´s von gehört.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die Abgasseite ist von Dbilas geändert worden. 0.49 gibt es von Garrett ja auch nicht soweit ich weiss.

Die Schubaussetzer könnten sie nur beheben wenn man die Dbilas Ansaugbrücke verbaut :)
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Verbauen die das ohne Änderungen der Hardware? Der Kit-Preis is ja durchaus günstig, allerdings gehört da Motorseitig bissel mehr dazu als dranbauen und Software... Oder net?

Gruss
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Die Abgasseite ist von Dbilas geändert worden. 0.49 gibt es von Garrett ja auch nicht soweit ich weiss.

Die Schubaussetzer könnten sie nur beheben wenn man die Dbilas Ansaugbrücke verbaut :)

Wieviel PS Tragen die den ein? Ist den optisch ein Unterschied zusehen zu den normalen GT2871R ? Tüv Stempel oder ähnliches?
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
Verbauen die das ohne Änderungen der Hardware? Der Kit-Preis is ja durchaus günstig, allerdings gehört da Motorseitig bissel mehr dazu als dranbauen und Software... Oder net?

Gruss

Da musst du schon mit dem richtigen Motor hinfahren was standfest ist.
Denn das ist eben immer der Kostenpunkt :)
Turbo und Krümmer sind gleich gekauft!

lg
 
dafarbige

dafarbige

Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostendorf
Da musst du schon mit dem richtigen Motor hinfahren was standfest ist.
Denn das ist eben immer der Kostenpunkt :)
Turbo und Krümmer sind gleich gekauft!

lg
Nicht unbedingt. Wie Crio schon geschrieben hat, trägt DBilas 210KW ein, das sind um die 280PS und das kann auch der Serienunterbau vom Z20LET noch ab.
Außerdem muss man ja nicht unbedingt ans Limit gehen.:p
Ich hab jetzt z.B. 260PS, das würde mir schon reichen, aber wenn´s ein bisschen mehr wird, werd ich auch nicht schimpfen!:smile:
 
dafarbige

dafarbige

Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostendorf
Die Abgasseite ist von Dbilas geändert worden. 0.49 gibt es von Garrett ja auch nicht soweit ich weiss.

Die Schubaussetzer könnten sie nur beheben wenn man die Dbilas Ansaugbrücke verbaut :)

Das ist ja dann wieder typisch, gleich wieder was zusätzlich verkaufen wollen... ;-)
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
@ Cali 3.0 v6
Kann das sein das du ne Softwareanpassung von EDS fährst? Meine nämlich den Vectra in deinem Avatar bei Eds gesehen zuhaben.

Gruß Jan
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
@Panic

Nein habe noch keine Software drauf ! muss ein anderer gewesen sein ;-)

Meine Frage hat sich erledigt ! habe mir das Bild von Dbilas mal genauer angeschaut, der Lader ist ja komplett anders.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Nicht unbedingt. Wie Crio schon geschrieben hat, trägt DBilas 210KW ein, das sind um die 280PS und das kann auch der Serienunterbau vom Z20LET noch ab.
Außerdem muss man ja nicht unbedingt ans Limit gehen.:p
Ich hab jetzt z.B. 260PS, das würde mir schon reichen, aber wenn´s ein bisschen mehr wird, werd ich auch nicht schimpfen!:smile:

Was die eintragen und was dann an Leistung da is, muss aber net überein stimmen... Ich würd mir da auch nen vernünftigen Motor zusammenzimmern ehe ich sowas verbaue... Nur die 2xxx Euro zu sehen, is ein absoluter Trugschluss... und für 280 PS is der Umbau Blödsinn... da tuts der K04 auch und den kann man für das Geld mehrfach Schrotten bis der Preis für den Bilas-Kit zusammenkommt...
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
286Ps sinds. Ich bin nicht sicher ob das ne Einzelabstimmung war oder was von der Stange. Hab zwar ein Diagramm aber keine Ahnung obs auch von dem Auto ist.

Abstimmung war auf 1.1bar ohne OB. 415NM, 286Ps. LEH Düsen (470er), 80er Lmm und dem Flowmasterkit. Rest Serie.

Dazu kamen jetzt noch bei mir:
-Schweitzer-Llk mit 60er Verrohrung und 60er Ansaugstutzen
-76mm ab Turbo mit 100Zeller
-Flowmasterdrossel (Klasen hat damit damals -15Ps ab 5000rpm gegenüber Serie gemessen) gegen kurzen Ansaugweg mit großem offenen Greenfilter getauscht
-Wastegate ordentlich eingestellt auf 1.2bar

Bis auf die Schubabschalter läuft die Software sehr gut. Merke auch keinen Leistungsabfall in hohen Drehzahlen.
Um den Motor muss man sich bis 320Ps wohl kaum Gedanken machen, vorallem nicht beim rückstauarmen Garrett.
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
Nicht unbedingt. Wie Crio schon geschrieben hat, trägt DBilas 210KW ein, das sind um die 280PS und das kann auch der Serienunterbau vom Z20LET noch ab.
Außerdem muss man ja nicht unbedingt ans Limit gehen.:p
Ich hab jetzt z.B. 260PS, das würde mir schon reichen, aber wenn´s ein bisschen mehr wird, werd ich auch nicht schimpfen!:smile:

lach... es ist auch logisch, dass im Schein "nur" 280PS stehen!
Denn mehr geht auch nicht durch das Steiffestigkeitsgutachten der Karosse ASTRA G! Beim ASTRA H geht auch bisschen mehr !
Glaube nicht, das dbilas extra ein neues geprüft hat. ( auf Legalen weg )
Und mal ehrlich ? 280PS gehen mit LEH Lader und paar Teile auch. Dazu brauch ich kein Garrett.

Alles andere sollte man den Motor verstärken :)
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ihm geht ja aber darum das die K04 Kackdinger ständig defekt gehen.

Hab übrigens auch grad einen lustigen Fall, meine Alltagswagen hat von seinem Vorbesitzer bei 68.000km einen neuen orginalen Lader von Opel verbaut bekommen, nun habe ich nach grad mal 4.000km später einen total versüften Lader der schon wieder kurz vorm Ausfall steht, zum extremen Ölsüff kommt nämlich noch ein hohes Axiales und Radiales Spiel der Welle hinzu, dafür sieht der Krümmer usw. noch wie aus dem Laden aus :D


Grüße
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ihm geht ja aber darum das die K04 Kackdinger ständig defekt gehen.

Hab übrigens auch grad einen lustigen Fall, meine Alltagswagen hat von seinem Vorbesitzer bei 68.000km einen neuen orginalen Lader von Opel verbaut bekommen, nun habe ich nach grad mal 4.000km später einen total versüften Lader der schon wieder kurz vorm Ausfall steht, zum extremen Ölsüff kommt nämlich noch ein hohes Axiales und Radiales Spiel der Welle hinzu, dafür sieht der Krümmer usw. noch wie aus dem Laden aus :D


Grüße

Bei mir is immer genau andersrum... Turbine Top - Krümmer Schrott... 3. Lader bei 86000.......

Aber mal ehrlich... Man kann doch net nur die Ausgabe für den Bilas-Kit sehen... Da gehören andere Einspritzdüsen dazu, anderer LMM, anderer LLK, andere AGA, andere Kupplung ---- und wenn man das dann auch mal nutzen will das Potenzial des Kits ---- dann gehört der Motor gemacht...

Es ließt sich vom reinen Kitpreis super das Angebot, aber das is irgendwie nur die Spitze des Eisbergs auf der to do Liste...

Net das hier nur jemand vom Angebot geblendet wird, und dann mit dem "Rattenschwanz" das böse Erwachen kommt....

Gruss
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Also bevor ich alle 20 000km den LET/LEH Lader tausche, würde ich doch lieber versuchen was zu verbauen was länger hält. Ich schätze das der LEH Lader für echte 280-290PS auf Anschlag läuft, und das hält der halt nicht auf Dauer aus. Vorallem könnten ja auch Folgeschäden auftreten wenn man ständig die Lader schrottet.
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Gibt es denn keine Möglichkeit nur den Krümmer Orig. zu bekommen? Bei meinem alten Let Lader war auch nur der Sitz vom Wastegate gerissen. Die Turbine war noch super , kein ölen.
 
Thema:

DBilas Turbo-Set

DBilas Turbo-Set - Ähnliche Themen

Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Frage zu den verschiedenen WAES Systemen: Moin moin, Habe seit gestern alle auffindbare Themen bezüglich WAES gelesen, leider gingen diese entweder in die falsche Richtung oder im...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Corsa B 2.0 16V Turbo: Moinmoin, möchte euch hier meinen Corsa B LET anbieten. Wie einige von euch vielleicht wissen habe ich das Fahrzeug erst im Sommer gekauft. Ihr...
Oben