DBilas Turbo-Set

Diskutiere DBilas Turbo-Set im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Den Vorkat hab ich eh schon nicht mehr drin.:gg: Was soll ich dir denn da krum nehmen?:ka: Danke für deine Erfahrung. Jetzt muss ich das wohl nur...
dafarbige

dafarbige

Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostendorf
Den Vorkat hab ich eh schon nicht mehr drin.:gg:
Was soll ich dir denn da krum nehmen?:ka:
Danke für deine Erfahrung.
Jetzt muss ich das wohl nur noch mit mir selber aushandeln!

MfG Aschi
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Du müsstest halt wirklich vorher herausfinden, ob die Eintragung (Gutachten o.Ä.) auch möglich ist, wenn du nur den Kit kaufst... Wenn du ein Gutachten zum Kit als Vorlage bei der Zulassungsstelle dazu bekommst, dann kauf und lass anderswo abstimmen...

Wenn die aber die Eintragung nur vor Ort machen können, und du quasi von denen mit Kauf abhängig wirst, dann würd ichs lassen.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Gibt es nichts fertiges von Klasen etc. ?

Ich würde nur alles aus ''einer Hand'' verbauen und abstimmen lassen. Ansonsten gibt es wieder Ausreden ala ''der Lader ist nichts'' - ''Abgasgegendruck zu hoch'' usw. Wenn dann also alles bei einem machen lassen. Da die Abstimmungen bei dbilas wohl nicht das wahre sein ''sollen'', würde ich eher woanders hingehen.
 
Dbilas_X18XE1T

Dbilas_X18XE1T

Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
32
es gab hier einen user der das kit im zafira gefahren ist, der hat den wagen aber abgegeben und sich nen cayenne geholt, glaub der war nicht zufrieden mit dem kit deshalb auch der fahrzeugwechsel

Du solltest den Thread noch einmal lesen!

Nach einer langen Odyse mit meinem Zafira und einem unfähigen Opelhändler habe ich den Virus Opel gegen einen geräumigen 7 Sitzer getauscht,
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Du solltest den Thread noch einmal lesen!

wieso? ich hab geschrieben "ich glaube" und nicht "ich weiß", der Threadstarter hätte sich anhand der der infos die ich gegeben habe den Thread selbst raussuchen können um nachzulesen was der User dazu geschrieben hatte, mir fehlt momentan die Zeit dazu.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich habe im Zuge meiner Schweissarbeiten für meine 76er Auspuffanlage die Batterie abgeklemmt. Beim Wiederanlernen des Stgs war die ungewollte Gasrücknahme in Teillast wirklich enorm.
Wiederangelernt tritt das Problem nur noch gelegentlich auf. Man vermutet es sei die Abstimmung, mit Sicherheit kann ich es aber nicht sagen. Hier mein Thread dazu: https://www.opel-turbo.de/c20let/showthread.php?112187-Motor-nimmt-Gas-zur%FCck-in-Teillast

Meinen Abgastemperatursensor habe ich direkt hinter der Abgasturbine verbaut, nicht vor der Turbine. Ich messe eine maximale Agt von 700° an dieser Stelle. Ich rechne einfach mal 100° dazu, dann komme ich vor der Turbine auf 800° bei 1.2bar Dauerdruck und ~300Ps. Ein LEH-Lader kratzt da an den 1000°. Allein das wäre für mich Grund genug diesen Lader zu fahren.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Mir wurde von Vergleichsmessungen berichtet, dass die Abgastemperatur ziemlich exakt 200 Grad abweicht; gemessen direkt vor/nach Turbine....
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Wo gibts denn hier nur diese lustigen Smileys??? :-D

@FTT: so ähnlich wurde mir das auf der Suche nach der optimalen Sondenposition auch erklärt, halt net ganz soooo deutlich :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
was für ein schitttttttt!!!! .... dann bracht man auch nichts messen... :aua:

Meß ich garnicht erhalte ich kein Ergebnis, meß ich keine 5cm weiter hinten bekomm ich immerhin ein konstant abweichendes Ergebnis. Also völlig sinnfrei deine Aussage, nicht persönlich nehmen.
Zudem hatte ich den letzten Laderschaden durch einen abgebrochenen Abgasfühler, das zeichnet :)

200° auf 5cm halte ich für unwahrscheinlich.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Also die Vergleichsmessung bzw der Abstand der Sonden dabei (gemessen am LEH-Lader) is scho mehr als 5cm. Die typische Sondenposition beim Serienkrümmer is ja die Zusammenführung der Kanäle, das is schonmal 10cm vor der Turbine. Der Einbauort in der Pipe is etwa 10cm nach der Turbine. Da wurden durchweg um 200Grad Unterschied gemessen.

Aber wo ma einmal dabei sind... Wie weit soll die Sonde in den Krümmer schauen? Ich bin noch etwas unsicher bevor ich dann letztenendes doch den Krümmer anbohre...
 
dafarbige

dafarbige

Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostendorf
Gibt es nichts fertiges von Klasen etc. ?

Ich würde nur alles aus ''einer Hand'' verbauen und abstimmen lassen. Ansonsten gibt es wieder Ausreden ala ''der Lader ist nichts'' - ''Abgasgegendruck zu hoch'' usw. Wenn dann also alles bei einem machen lassen. Da die Abstimmungen bei dbilas wohl nicht das wahre sein ''sollen'', würde ich eher woanders hingehen.

Klar gibt´s da auch ein Set von Klasen, aber halt ohne TÜV. Und wenn es schon die Möglichkeit gibt nen Garrett-Lader "Legal" im Auto zu fahren, warum sollte man das dann nicht nutzen. Und wenn die Software von DBilas totaler Müll sein sollte, wird das ein anderer Tuner mit mehr Erfahrung in dem Segment schon schaffen die Karre vernünftig abzustimmen.
Aber für´s erste würde ich das Risiko eingehen und dann alles bei DBilas machen lassen.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Vorallem gibts einen Freifahrtsschein für sämtliche Stossaufladungskrümmer und Garrettlader gratis dazu.
In meinen Papieren steht geänderter Krümmer, Turbolader, Ansaugrohr, Sportluftfilter K&N und alles nur mit Nummern beschrieben...
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
...
Zudem hatte ich den letzten Laderschaden durch einen abgebrochenen Abgasfühler, das zeichnet :) .....

....200° auf 5cm halte ich für unwahrscheinlich. ....

wer Billig kauft kauft zwei Mal.... und es wird meist noch sehr teuer, den entstandenen Schaden der durch die Ersparnis beim Kauf von tollen super Produkten entsteht wieder zu richten ...

...Hinzu kommt noch das ich immer wieder sehe was die Temp. Fühler falsch montiert werden… aber dazu braut man nichts schreiben, da ja alle Schrauber selber besser wissen was wie verwendet werden kann und wie es „Richtig“ Sach- und Fachgerecht montiert werden muss.

zu deinen 5cm und 200° ... da haste wohl recht, ABER nicht wenn dazwichen eine Abgasturbine ist!

Grüße Sebastian

PS Ich nehme so schnell nichts persönlich :)
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
max. 1cm. ____________

es reichen 1-2 mm, denn die Sonden messen nur in der Spitze und wir haben bei Test mit unseren Sonden 10-15° Unterschied unter Volllast gemessen. Getestet haben wir Sonden Spitze genau Mitte Abgasrohr (Z20LET Krümmer) und am Rand so dass die Sonden Spitze nur 1mm im Krümmer rein schaut. Bis ca. 600° waren es gerade mal 3-5° unterschied zu messen.
Steckt man die Sonde weiter rein hängt der Fühler im Abgaspartikelstrom und wird quasi mit Partikel langsam zerstört (wie beim Sandstrahlen). Dies führt früher oder später halt zu Schäden!

Grüße Sebastian
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Vorallem gibts einen Freifahrtsschein für sämtliche Stossaufladungskrümmer und Garrettlader gratis dazu.
In meinen Papieren steht geänderter Krümmer, Turbolader, Ansaugrohr, Sportluftfilter K&N und alles nur mit Nummern beschrieben...

Das ist aber ziehmlich Blöde von Dbilas! fehlt nur noch das 76er Hosenrohr ;-)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hab 3mm Sonden seit Jahren ca 5mm im Krümmer stecken.
Keine Probleme.

Nach der Turbine fehlt halt Temperatur durch die Funktionsweise der Turbine. ;)
 
Thema:

DBilas Turbo-Set

DBilas Turbo-Set - Ähnliche Themen

Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Frage zu den verschiedenen WAES Systemen: Moin moin, Habe seit gestern alle auffindbare Themen bezüglich WAES gelesen, leider gingen diese entweder in die falsche Richtung oder im...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Corsa B 2.0 16V Turbo: Moinmoin, möchte euch hier meinen Corsa B LET anbieten. Wie einige von euch vielleicht wissen habe ich das Fahrzeug erst im Sommer gekauft. Ihr...
Oben