Dämpferempfehlungen

Diskutiere Dämpferempfehlungen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, von meinem zurzeit verbauten H&R Cupkit sind vorne die Dämpfer durch! Diese sollen jetzt durch neue ersetzt werden! Auf der Suche nach...
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Hallo,

von meinem zurzeit verbauten H&R Cupkit sind vorne die Dämpfer durch! Diese sollen jetzt durch neue ersetzt werden!

Auf der Suche nach neuen Dämpfern bin ich auf Koni und Spax Dämpfer gestoßen! Beide sind von außen an der Kolbenstange oben in der Härte verstellbar!
Die 60er H&R Federn sollen weiterhin drin bleiben!

Kann mir jemand sagen welche Dämpfer mehr zu empfehlen sind? Ich möchte ihn nicht mehr allzu hart haben. Man wird ja schließlich älter :p

Und wie siehts mit dem eintragen in dieser Kombination aus?

mfg
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Spax macht manchmal Probleme, wenn dann aus Englischer Produktion.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Koni ist dann für Dich einfach zu hart
Warum brauchst du verstellbare?
Ich würde Dir Bilstein B8 empfehlen, fahre ich selbser, ist einfach nur genial
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Ja hab halt gedacht, das man die Konis dann schön auf weich stellt und gut!
Oder ist das dann immernoch zu hart?
Das Cupkit fand ich so knapp an der Grenze, nen tecken weicher wäre mir halt lieber!
Wie siehts denn dann mit den Bilstein aus? Sind die weicher?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
eintragen brauchste da nix mehr vorausgesetzt die federn sind schon eingetragen.koni dämpfer kannste sicherlich fahren hab ich schon seit jahren bei mir drin .nur eins soltest du vermeiden die dämpfer in der härte zu verstellen wnn es nicht unbedingt nötig ist ,denn die meißten drehen die dämpfer zu weit zu und die dämpfer sind vom werk schon gut eingestellt.Ne andere möglichkeit wären rot gasdruck konis allerdings weiß ich nicht ob es die auch gekürzt gibt wegen deiner 60er federn.
 
Vectrallrad

Vectrallrad

Dabei seit
22.01.2006
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Einbeck
Koni ist nur nachstellbar. Sie werden eigentlich immer ganz offen gefahren. Also geht es nicht weicher. Kumpel von mir hat die B8 mit einer 30, oder 35mm Eibach. Is ganz schön hart.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Ich kann jetzt nicht behaupten, das die B8 hart sind, die Konis ganz offen waren bei mir härter
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Also in der Artikelbeschreibung der B8 Dämpfer geben die an, das die Bilsteindämpfer um 10 - 15% härter als die Seriendämpfer sind!
Das kann ich mir garnicht vorstellen!

Also mit denen könnte ich mich dann glaub ich auch mehr anfreunden, wenn die Verstellbarkeit bei Koni eh fürn Arsch ist. Zumal die Bilstein einiges günstiger sind!
 
Vectrallrad

Vectrallrad

Dabei seit
22.01.2006
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Einbeck
Also das Koni härter ist, stimmt. Fahre im Sommervectra Koni+Eibach, im Wintervectra B6 +Eibach. B6 sind sehr angenehm.

Wie Koni im Astra ist, kann ich nicht sagen, aber die B8 sind schon recht hart. Denke aber Koni ist immer härter.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Ich fahre einmal AP Federn im Kadett mit B8 und einmal Eibach im Astra mit B8
Die härte des Fahrwerk liegt mehr an den Federn, als an den Dämpfern, beides aber in Kombination
Also soll heißen, dass beide einen Faktor bei der Härte spielen.
Bin auch schon die H&R mit B8 gefahren, war auch okay, weicher als das, was jetzt im Astra ist.
Kleiner Tipp: Ruf mal bei Irmscher Classic an, die haben auch noch Bilstein Dämpfer B8 für den Astra da. HA einfach dann welche vom Vectra A besorgen, sind die gleichen.

@Vectraallrad: B6 und B8 sind von den Dämpfer her gleich, nur B8 ist gekürzt
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Aaaso, wieder was gelernt!

Nicht das du mich falsch verstehst aber hinten bleiben die H&R Dämpfer drin! Die sind noch wie neu! Nur vorne die beiden werden halt getauscht!

Haste ne nummer von Irmscher Classic? per pn dann!

Danke schonmal. Weitere Meinungen sind natürlich trotzdem gewünscht!

mfg
 
Vectrallrad

Vectrallrad

Dabei seit
22.01.2006
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Einbeck
Ja, ich weiß. Habe leider keinen Vergleich in meinem Auto von B6 zu B8.

Wollte auch nur sagen, das meine B6 im Vectra c2.0ne sich weicher anfühlen, also die B8 in Astra c20xe. Sind ja beide mit Eibach Federn.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Gut, kommt dann auch wieder drauf an, welche Federn von Eibach verbaut sind und ob die Kennlinie der Dämpfer gleich ist.
Kannst ja bei Bilstein die Kennlinie der Dämpfer ändern lassen
Aber das würde jetzt den Rahmen sprengen, wenn ich hier alles schreiben würde, was Bilstein alles machen kann *fg*
 
R

rauchbert

Dabei seit
16.12.2006
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
20 km vom hockenheimring
wenn du nix hartest willst kauf keine spax das sind meiner meinung nach und selbst gefahren und getestet die härtesten der welt kumpel hat vorne und hinten einstellbare drin und der ist so hart das die domlager alle 6 monate plat gehen gummi reist weil nur noch das federt sonst nix
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
... nur eins soltest du vermeiden die dämpfer in der härte zu verstellen wnn es nicht unbedingt nötig ist ,denn die meißten drehen die dämpfer zu weit zu und die dämpfer sind vom werk schon gut eingestellt.

Werkseinstellung bei Koni ist ganz offen, also weich :wink:


... Was macht überhaupt die Härte aus? Eher der Dämpfer oder die Federn? Oder beides?

Siehe Antwort von Webhunter :wink: :idea:

Aaaso, wieder was gelernt!

Nicht das du mich falsch verstehst aber hinten bleiben die H&R Dämpfer drin! Die sind noch wie neu! Nur vorne die beiden werden halt getauscht!

Haste ne nummer von Irmscher Classic? per pn dann!

Danke schonmal. Weitere Meinungen sind natürlich trotzdem gewünscht!

mfg

Also meine Meinung ist du wirst es nicht wesentlich weicher bekommen weil die Härte in deinem Fall schon allein durch die 60er Federn gegeben ist.

Selbst wenn du dir die Seriendämpfer einbauen solltest wäre dein Auto noch immer Bretthart ... :roll:

Gruß,
ViSa
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Meine koni dämpfer waren nicht ganz aufgedreht die waren ehr so in der mitte eingestellt.Laut beschreibung sind die dämpfer ab werk auf die seriendämpferwerte eingestellt ob das nun hart oder weich oder härter als serie ist sei mal dahingestellt .ich fahre die dämpfer auf jeden fall so wie ich sie bekommen hab und bin zufrieden damit.
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
fahre auch im astra xe koni gelb in verbindung mit vogtland federn liegt sehr gut hoppel nicht und die bandscheiben merkt man auch nich! optimaler kompromiss!
vo 1,5 umdrehungen zu
hi 0,5 umdrehungen zu
hat sich als optimal herausgestellt
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Koni ist nur nachstellbar. Sie werden eigentlich immer ganz offen gefahren. Also geht es nicht weicher. Kumpel von mir hat die B8 mit einer 30, oder 35mm Eibach. Is ganz schön hart.


Koni rot ist nachstellbar und Koni Gelb und Gewinde einstellbar, das heißt es man kann die zug und druck stuffe verstellen aber leider beides nur zusammen und nicht einzeln
 
Thema:

Dämpferempfehlungen

Dämpferempfehlungen - Ähnliche Themen

Diverse LET und kadett Teile: Suche fürn Umbau neuaufbau meiner Stufe , Ein H&R Gewinde vorn , oder nur ein Satz Federn Ein Satz dämpfer hinten koni Gelb oder Spax Ein satz...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
C20XE Einzldrossel im Mazda MX-5: Moin, mal ein bisschen was gegen Winterwetter: Ich habe seit dem ende meiner Moppedzeit einen Mx-5. Das einzige was mich immer genervt hat, war...
Oben