Dämpferempfehlungen

Diskutiere Dämpferempfehlungen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ok, aber was meint ihr denn nun wäre besser? Wie gesagt, ich will ja nicht sooo hart und da die meisten sagen das die Konis trotzdem zu hart sind...
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Ok, aber was meint ihr denn nun wäre besser? Wie gesagt, ich will ja nicht sooo hart und da die meisten sagen das die Konis trotzdem zu hart sind tendiere ich jetzt mehr zu den Bilstein dämpfern!

Will ja auch keine Rennen fahren! Wenn dann eh nur gerade aus :p

Zumal die Bilstein auch noch ne ganze Ecke günstiger sind!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Koni ist nur nachstellbar. Sie werden eigentlich immer ganz offen gefahren. Also geht es nicht weicher. Kumpel von mir hat die B8 mit einer 30, oder 35mm Eibach. Is ganz schön hart.


Koni rot ist nachstellbar und Koni Gelb und Gewinde einstellbar, das heißt es man kann die zug und druck stuffe verstellen aber leider beides nur zusammen und nicht einzeln

rote koni dämpfer sind gasdruckdämfer und die sind und waren noch nie nach oder einstellbar.
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
bei koni auf der seite steht nachstellbar, naja ich hab die nicht ich hab koni gewinde und ja die sind auch bei ganz weicher einstellung noch recht hart
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Koni ist nur nachstellbar. Sie werden eigentlich immer ganz offen gefahren. Also geht es nicht weicher. Kumpel von mir hat die B8 mit einer 30, oder 35mm Eibach. Is ganz schön hart.


Koni rot ist nachstellbar und Koni Gelb und Gewinde einstellbar, das heißt es man kann die zug und druck stuffe verstellen aber leider beides nur zusammen und nicht einzeln


Normal kann man eigentlich nur Zugstufe einstellen also wie schnell der Dämpfer ausfedert..
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
ich glaube damit verstellt man beides gleichzeitig so hat es mir zumindest ein bekannter erklärt
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Ich kann dir auch nur zu Bilstein raten!

Bin vor einer Woche einen Subaru Legacy mit bilstein b ? ja gute frage...war jedenfalls schweine teuer....

SOWAS krankes....mit 160 übern schotter und ein Fahrverhalten...gigantisch!
 
Kasti

Kasti

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
ich hab koni gelb ..
einstellbar von schwammig bis koni
meins ist eingestellt auf "koni" :))
und bin sehr zurfieden !
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Also ich kann die Koni Dämpfer nicht empfehlen. Meine Karre liegt auf der Strasse Sche..... und auf der Rennstrecke auch. Fahre Koni gelb in Verbindung mit KW Federn. Den ganzen Mist schmeiss ich demnächst raus, höre auf jemanden der Ahnung davon hat und kaufe mir Bilstein Dämpfer + H&R Federn.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Also ich kann die Koni Dämpfer nicht empfehlen. Meine Karre liegt auf der Strasse Sche..... und auf der Rennstrecke auch. Fahre Koni gelb in Verbindung mit KW Federn. Den ganzen Mist schmeiss ich demnächst raus, höre auf jemanden der Ahnung davon hat und kaufe mir Bilstein Dämpfer + H&R Federn.

das kann man aber pauschal nicht so stehen lassen ich fahre schon seit jahren koni gelb in meinem kw gewinde und das auto fährt top damit .eventuell ist ja bei deinem fahrzeug noch was anderes nicht in ordnung bzw deine dämpfereinstellung ist zu hart oder zu weich
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Also ich bin kein Fachmann. Ich kann es nur mit Dirk Stocks Worten sagen: Das fährt mal gar nicht! Und er hat recht. Ich hatte schon viele verschiedene Fahrwerke in Diversen Autos und nicht eins war so schlecht wie das jetztige. Da war selbst das billig Fk in meinem damaligen Kadett besser.

Und das liegt an dem jetztigen Kadett definitiv am Fahrwerk. Alles andere wie die Buchsen, Domlager, Köpfe etc sind neu und in Ordnung.

Für mich nie wieder Koni
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Also ich bin kein Fachmann. Ich kann es nur mit Dirk Stocks Worten sagen: Das fährt mal gar nicht! Und er hat recht. Ich hatte schon viele verschiedene Fahrwerke in Diversen Autos und nicht eins war so schlecht wie das jetztige. Da war selbst das billig Fk in meinem damaligen Kadett besser.

Und das liegt an dem jetztigen Kadett definitiv am Fahrwerk. Alles andere wie die Buchsen, Domlager, Köpfe etc sind neu und in Ordnung.

Für mich nie wieder Koni


Wie viel Tieferlegung hast du ?

Ich habe -50mm Kissling Federn drinn mit gekürzten Koni Öldruckdämpfern vom Astra-F (Sind aber im Kadett verbaut) und einer insgesamt strafferen Abstimmung, Ausführung "Special D"

Für normale Straßenfahrt wird die VA 1/4 umdrehung zu gemacht. Wenns mal schneller sein soll VA 1/2 & HA 1/4 zu.

Dreht man die voll zu werden die Dämpfer so straff als hätte man ein Stahlrohr drinn ... :roll:

Gruß,
ViSa
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Bilstein hat mit den B8 Dämpfern Lieferprobleme! Frühester Liefertermin wäre der 15.6 :-(

Ich dreh am Rad....
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Soooo....Dämpfer sind nun endlich angekommen und mittlerweile seit knapp nem Monat verbaut!

Ich muss echt sagen das ich sehr sehr zufrieden bin! Fahrverhalten ist erstklassig. Mein Hobel fuhr nie besser!
Was mir nicht sooo gut passt, ist das die ganze Karre vorne wieder etwas höher gekommen ist, was aber wohl daran liegt das die Dämpfer nicht ganz so viel gekürzt sind wie die alten H&R!

Ansonsten auf jeden Fall :bravo:


p.s. ich habe direkt alle vier Dämpfer getauscht. demnach vorne und hinten Bilstein B8 Sprint

mfg
 
Thema:

Dämpferempfehlungen

Dämpferempfehlungen - Ähnliche Themen

Diverse LET und kadett Teile: Suche fürn Umbau neuaufbau meiner Stufe , Ein H&R Gewinde vorn , oder nur ein Satz Federn Ein Satz dämpfer hinten koni Gelb oder Spax Ein satz...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
C20XE Einzldrossel im Mazda MX-5: Moin, mal ein bisschen was gegen Winterwetter: Ich habe seit dem ende meiner Moppedzeit einen Mx-5. Das einzige was mich immer genervt hat, war...
Oben