Corsa A C20XE ohne offen Filter

Diskutiere Corsa A C20XE ohne offen Filter im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Gibt es irgend eine altnative zu einem offen Luftfilter im Corsa? Bei Hippo ist so ein Corsa 16V auf der Seite mit geschlossenem Luftfilter Ich...
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Gibt es irgend eine altnative zu einem offen Luftfilter im Corsa?
Bei Hippo ist so ein Corsa 16V auf der Seite mit geschlossenem Luftfilter

Ich hab schon einen Kadett Luftfilterkasten zerschnitten pass aber au net so richtig...Und der Einsatz dann sowieso net!

Gruß Xarre
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich weiss ja nicht, ob ich Dir das schon im Corsaforum gepostet hab, aber ich habe vom B-Corsa den Deckel, Boden ist geschweißt.
Guckst Du:
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Moin Xarre.

Frag doch einfach mal den Hintermeier. Der muss ja wissen ,was da für einer verwendet wurde.

Ich gehe aber mal davon aus, dass das der Serienkasten vom Corsa sein wird, nur mit anderem Deckel.

Sonst fällt mir nur noch sowas wie das Twisterkit ein, aber das soll von der Wäremeabschirmung auch nicht so dolle sein. ausserdem ist das Teil viel zu teuer.

Frag halt mal den hintermeier oder DSOP, Dirk verbaut auch oft Kästen bei den Umbauten.

Gruss,

Thomas.
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
irgendwer schrieb mal, dass er vom 1.0 12V den luftfilterkasten verbaut hätte. da der kasten jedoch nicht den zum XE passenden querschnitt bot, wurde dieser noch ein wenig erweitert.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ja wie gesagt, ich habe meinen 1.2 16V Kasten genommen und mir den anderen Deckel und Schlauch geholt, schon hatte ich C20XE Durchmesser.

Und der Kasten wurde von mir nur minimal bearbeitet.
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Ihr verwirrt mich jetzt ein wenig, von welchen B Corsa den Deckel und wo den Boden?

Werd auf jedenfall mal morgen, den Dirk anrufen...
Wenn er mal hingeht. :D

Gruß Xarre
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@Tillman

Den versthe ich jetzt auch nicht. Die Deckel vom B haben doch einen viel zu kleinen Durchmesser. Glaube 50-55mm. Also ich habe den Corsa B Boden und irgendein Deckel, den mir Dirk geschickt hat. Er hat aber klugerweise die nummern entfernt. Schätze aber mal, dass das Teil vielleicht ausm Isuzu Lager kommt oder so.
Der Deckel hat dann wieder den Durchmesser von C20XE.

Frag den Dirk, der weiss immer Rat. :wink:
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Oh man, wenn ich sowas lese, will ich echt ne Firma aufmachen und solche Teile produzieren, die immer gebraucht werden, wie zum Beispiel ein solcher Kasten.

TO (Der-der-sein-eigenes-Monopol-aufbaut *lol*)
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Ne, jetzt mal ganz ehrlich, hatte mir noch gedanken zu dem ganzen Kram hier gemacht.

Wie sähe es denn aus, wenn man sich aus Aluminium Kästen baut mit dem individuell gebrauchten Anschluss und allem. SInd doch bestimmt nicht schlechter als die originalen, sehen nen bissel besser aus (an die Optiker, man kann sie schön polieren *g*) und würden das Problem erleichtern!

TO
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ne, jetzt mal ganz ehrlich, hatte mir noch gedanken zu dem ganzen Kram hier gemacht.

Wie sähe es denn aus, wenn man sich aus Aluminium Kästen baut mit dem individuell gebrauchten Anschluss und allem. SInd doch bestimmt nicht schlechter als die originalen, sehen nen bissel besser aus (an die Optiker, man kann sie schön polieren *g*) und würden das Problem erleichtern!

TO
Daran hab ich auch schon gedacht.
Ist aber sicher um ein vielfaches teurer wie irgend einen gängigen Kasten um zu arbeiten.
Die Sache ist ja auch das er an der Filterfläche ja auch dicht sein muß, und das mit nem möglichst großen Filter, zumindest beim LET, der zieht ja doch ordentlich Luft.
Ich wüßte nicht das es was gibt das bei mir passt wo der Filter auch groß genug wäre.
Ne Lösung wäre evtl. nen Kasten wo der Filtereinsatz schräg drinhängt, um einen größeren Filter zu fahren :?: :?
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Hab mit'n Dirk geredet, sehr freundlich und aufgeschlossen.
Haben fast ne Stunde telefoniert.

Leider passt seine Variante im A Corsa nicht, wo der Rahmen im Bereich der Lima geändert worden ist, sein Deckel nicht.

Aber auf Grund der Messung was se bei mir durchgeführt haben, könnte er es mir eventuell bei seinem TÜV eintragen. :D

Werd ihm die Sachen mal faxen, und er redet dann mit seinem Tüvmenschen.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Geht doch. :D

Bei mir haben die auch zwo völlig verschiedene Messungsarten durchgeführt.

Einmal bei ner großen TüV Stelle in OL. Da haben die aber ne sehr komische Art gehabt zu messen. 2. Gang 50km/h Vollgas 50m, 1m neben der Strasse gestanden und gemessen. Natürlich zu laut. Kein Wunder, wenn der fast in Begrenzer reindreht. :roll:

Mein TüV hat die Messungsanweisung ausm System geholt und mir gezeigt: Wo, wie wann, etc. 3. Gang 50km/h 7m neben der Strasse. Da konnte ich das schwarz auf weiss sehen, aber die A-Löcher in OL hatten eh kein Bock auf meine Karre. Waren zwo alte Säcke, die nichtmal ne ABE anerkennen würden. :evil: :roll:

Na dann will Erfolg bei Dirk seinem TüV.
 
Thema:

Corsa A C20XE ohne offen Filter

Corsa A C20XE ohne offen Filter - Ähnliche Themen

Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
C20XE auf C20LET: Kabelbaum so richtig angepasst?: Hallo, ich baue gerade meinen Kadett D von C20XE M2.5 (aus einem Kadett E GSI 16V) auf C20LET (Calibra) um. Ich habe den Generator- bzw...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
[V] Corsa-A C20XE-Projekt, 80% fertig, FP 800,--Euro: Hallo, verkaufe schweren Herzens mein zu 80% fertiges Corsa-A C20XE-Umbauprojekt da ich aus beruflichen und privaten Gründen bei diesem Projekt...
Corsa A Bremsanlage aufrüsten und ABS nachrüsten: Hallo Leute, ich würde gerne in meinen Corsa A vorne die 256er vom Astra F GSI und hinten die großen Trommelbremsen vom Astra am Corsa verbauen...
Oben