Chiptuning vs. Powermodule

Diskutiere Chiptuning vs. Powermodule im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo, was ist am z20let sinnvoller, bzw. was macht daws für unterschiede?? zum einen direkten wechsel des datensatzes im steuergerät zum einen...
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,


was ist am z20let sinnvoller, bzw. was macht daws für unterschiede??
zum einen direkten wechsel des datensatzes im steuergerät zum einen das anbeingen von einem stecker, wie es bei den dieseln gemacht wird.
was ist ratsamer oder besser??



mfg martin
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Powermodule sind Pfusch. Verfälschen von Sensordaten und damit erzielen von mehr Ladedruck weil erst bei 1bar 0,5bar gesehen werden.
Damit das ganze dann nicht zu mager ist wird noch schnell an der Wassertemperatur ein Widerstand reingesetzt damit er denkt er währe im Kaltstart und mehr Benzin einspritzt. Wer so ein Tuning haben will kann sich auch 2 Widerstände kaufen einen in die Mapsensor Leitung und den anderen in die Wassertemp Leitung. Kostet weniger als ein PowerModul und machts selbe.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja so kann man das nennen. Die meisten haben aber noch viel 5cent Elektronik drin damit es toll aussieht. Von aussen kann man jedoch mit sowas NIX ordentliches erreichen. Wenn es Sensoren abgreift und Steuerleitungen dann gibt es 2 Arten eine Steuerung die extern selber z.B. ladedruckregelung komplett übernimmt. Dann muß man aber die Kennfelder in dieser Box einstellen und in der Motorsteuerung die Warnungen deaktivieren weil die Box ja anders Regelt als die MOtorsteerung es wollte. Diese üblichen Powerboxen da kann man aber nur ein paar Potis verstellen mehr nicht also ist das nur ein verfälschen von Sensordaten mehr nicht. Sobald man eine Software dabei bekommt zum einstellen von den Sachen Last und Drehzahlabhängig z.B. dann ist es schon besser. Aber immer noch nicht so gut wie es direkt in der Motorsteuerung zu machen.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Bin der gleichen Meinung wie Samy.
Aber denke mal wenn es im Rahmen bleibt ist es in Ordnung.
Weil was willste machen beim Astra G Y20DTR ?? Da sitzt das Steuergerät an der Einspritzpumpe.
 
M

Mike-T

Dabei seit
28.03.2004
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Im eMule (File-Sharing) könnt Ihr euch Bilder runterladen.
Da sieht man Schritt für Schritt wie das Tei laufgebaut ist (Wiederstand).

Aber als Suchbegriff TDI oder so eingeben.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Hab da nochn gutes Beispiel von einem VW TDI :shock:












Der Hersteller der Box wurde entfernt (Aufkleber)

Kosten der Box : 350,00 Euro

In der Bilderklärung sieht man, wie wir die Box geöffnet haben um zu sehen, wo die Motormehrleistung herkommt.
Wir stellten schnell fest, daß nur ein 180 Ohm Wiederstand in das Regelweggeber-Signal eingebunden wird um die Dieselmenge zu erhöhen.
Der Wiederstand hat einen Warenwert von ca. 10-20 Cent. Die Box selbst ca. 10 Euro.
Der rechte Stecker war übrigens blind (keine Funktion wie man erkennen kann).

Der Motor hatte natürlich, neben leichtem ruckeln im unteren Drehzahlbereich, eine spürbare Mehrleistung.


Nachteile wie folgt :

- Überfettetes Gemisch
- extrem starkes Rußen
- Höhere Brennraumtemperaturen (führt zu Motorschäden)

Von einer auf den Motor abgestimmten Tuningbox kann hier nicht die Rede sein.
Wird aber so vom Hersteller angepriesen.

Kann man nur sagen TOP TUNING :shock: :roll:

Gruß

M
 
turbo

turbo

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
die tuningboxen die callilet auseinandergenommen hat werden bei ebay versteigert und kosten ab 20 euro

habe das selbe in einem VW TDI PD probiert das mit dem wiederstand und ist nichts gutes dabei rausgekommen
nach 500 km luftmassenmesser kaputt und der wagen hat abnormal gerust
na ja aber für 20 euro war es wert zum testen :wink:
 
Thema:

Chiptuning vs. Powermodule

Chiptuning vs. Powermodule - Ähnliche Themen

Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Probleme ATM z28nel: Hallo, mein heiße Michael und bin von 1992 bis 2008 Opel gefahren. Nach einem Wutbrief meinerseits nach Rüsselsheim und einer Pause, gibt es seit...
Astra g z20let umbau Esp nachrüsten: Hallo ihr alle :-), Wie oben schon steht hab ich meinen Astra G auf Z20let umgebaut. Ich habe alles umgebaut bis auf das Esp, das wollte ich...
Oben