S
Siggi ex c20xe
- Dabei seit
- 07.11.2018
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
mein heiße Michael und bin von 1992 bis 2008 Opel gefahren. Nach einem Wutbrief meinerseits nach Rüsselsheim und einer Pause, gibt es seit 2015 bzw. 2017 einen Zafira C-Tourer für die Familie und einen Signum Cosmo 2.8 für den Papa.
So weit zu mir, jetzt zum Problem.
Opel Signum Z28NEL BJ. 2006
Motortausch
ATM 75000 Km
Nach dem Wechsel
Fehlermeldung P0340, P0345
Springt ganz schlecht an
Notlauf
Gemacht wurde:
Nockenwellensensoren neu
Kabel Sensoren/ Steuergerät geprüft
Steuergerät geprüft
Steuerzeiten geprüft
Kompression geprüft
Notleitung Sensoren/ Steuergerät
Steuergerät Reset/ neue Software
Alles ohne Erfolg.
Ich möchte, da die Steuerzeiten laut FOH passen, die Ketten ausschliessen und tendiere mehr zur Elektronik.
Mein FOH hat jetzt aber keinen Plan mehr und mir fehlen Nerven, Zeit und Geld um nochmal in einer anderen Werkstatt bei Null anzufangen.
Daher bin ich für alle konstruktiven Vorschläge offen damit mein Siggi wieder normal läuft.
Eins noch:
Wenn man den Stecker vom Geber Restölmenge abzieht, sollte da nicht eine Meldung im der Anzeige sein???
Habe keine.
Kann das auch irgendwie zusammenhängen?
An alle die dies lesen und sich Gedanken machen und diese posten....
....Vielen Dank
mein heiße Michael und bin von 1992 bis 2008 Opel gefahren. Nach einem Wutbrief meinerseits nach Rüsselsheim und einer Pause, gibt es seit 2015 bzw. 2017 einen Zafira C-Tourer für die Familie und einen Signum Cosmo 2.8 für den Papa.
So weit zu mir, jetzt zum Problem.
Opel Signum Z28NEL BJ. 2006
Motortausch
ATM 75000 Km
Nach dem Wechsel
Fehlermeldung P0340, P0345
Springt ganz schlecht an
Notlauf
Gemacht wurde:
Nockenwellensensoren neu
Kabel Sensoren/ Steuergerät geprüft
Steuergerät geprüft
Steuerzeiten geprüft
Kompression geprüft
Notleitung Sensoren/ Steuergerät
Steuergerät Reset/ neue Software
Alles ohne Erfolg.
Ich möchte, da die Steuerzeiten laut FOH passen, die Ketten ausschliessen und tendiere mehr zur Elektronik.
Mein FOH hat jetzt aber keinen Plan mehr und mir fehlen Nerven, Zeit und Geld um nochmal in einer anderen Werkstatt bei Null anzufangen.
Daher bin ich für alle konstruktiven Vorschläge offen damit mein Siggi wieder normal läuft.
Eins noch:
Wenn man den Stecker vom Geber Restölmenge abzieht, sollte da nicht eine Meldung im der Anzeige sein???
Habe keine.
Kann das auch irgendwie zusammenhängen?
An alle die dies lesen und sich Gedanken machen und diese posten....
....Vielen Dank