Catchtank

Diskutiere Catchtank im C20LET Forum im Bereich Technik; Nee vom Rücklicht hinten :lol: Scherz... Die 2. Pumpe wird ja mit Sicherheit auch über ein Relais angesteuert, Extra Relais oder gar original...
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ne ich meine vom Strom her.....woher nehme ich den Saft? Kann ich den gleich vorn im Motorraum irgendwo abgreifen?

Nee vom Rücklicht hinten :lol: Scherz...
Die 2. Pumpe wird ja mit Sicherheit auch über ein Relais angesteuert, Extra Relais oder gar original Kraftstoffpumpenrelais? Stromversorgung ist ja da kein Problem, Masse gibts mehr als genug und fürs +12V legst ein Kabel mit angemessenem Querschnitt von dem jeweiligen Relais zur Catchtankpumpe.

Gruß Andy
 
  • Catchtank

Anzeige

Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
*g* na deshalb frag ich ja..,.. kann ja sein dass man vom kraftstoffrelais im motorraum schon was abgreifen kann.... weiß ja net ob da was liegt an kabeln....
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Beim Calibra is ja das Kraftstoffpumpenrelais im Fussraum rechts wenn mich nicht alles täuscht..beim Vectra isses jedenfalls dort. Da gehts vom Relais hinter zum Tank, also im Motorraum ist da nix. Also Kabel vom Fussraum nach vorn legen...wenn die Pumpe am Catchtank auch übers originale Relais geschalten wird.

Gruß Andy
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Jep da is das Relais beim Cali auch..... denke schon man jann die mit übers orginale Relais schalten oder wie habt ihr es gemacht ??
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Beim Calibra is ja das Kraftstoffpumpenrelais im Fussraum rechts wenn mich nicht alles täuscht..beim Vectra isses jedenfalls dort. Da gehts vom Relais hinter zum Tank, also im Motorraum ist da nix. Also Kabel vom Fussraum nach vorn legen...wenn die Pumpe am Catchtank auch übers originale Relais geschalten wird.

Gruß Andy

Original Relais?
Das kommt ganz sicher nicht gut :wink:
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Also zieh ich mir direkt von der Batterie aus, ein 6mm² Kabel direkt an nen zusätzliches Relais!? und dann an die Pumpe?
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Mh ok da isses wohl doch noch einfacher auf Außentank umzubauen :lol:
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
wo gibt es denn schon fertige tanks zu kaufen? oder kann man die selber bauen?
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
hat der tank auch schon motoren oder was benötige ich noch dazu?
 
C

carlos kadett d

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
wieso fertig??hol dir vom metalhande ein va-rohr,33cm lang und zei deckel.und 3 mal 5mm röchen und ein 12mm röchen nimm kostet 5,-eros zusammen.ich versteh das nicht...nicht kaufen selber machen!!paßt genau neben den hauptbremszylinder und die leitungen gehen auch gut lang.der tank hat auch das volumen vin 1,2 liter..somit genau richtig...
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
wieso fertig??hol dir vom metalhande ein va-rohr,33cm lang und zei deckel.und 3 mal 5mm röchen und ein 12mm röchen nimm kostet 5,-eros zusammen.ich versteh das nicht...nicht kaufen selber machen!!paßt genau neben den hauptbremszylinder und die leitungen gehen auch gut lang.der tank hat auch das volumen vin 1,2 liter..somit genau richtig...

Catchtanks oder allgemein Benzintanks sind deshalb nicht aus V2A weil dieses Funken schlägt, Alu oder Kunststoff eben nicht ! Also wer nicht unbedingt lebensmüde ist sollte ihn nicht aus Edelstahl bauen !

Ich hab folgendes bezahlt für meinen Einbau:

Catchtank Sandtler 80€ inkl. Versand
Benzinleitungen Zubehör mit Schellen und Muffen 30€
Let-Pumpe 25€ inkl. Versand hier aus dem Forum (Pierburg war schon vorhanden)
Halter 5€ Baumarkt
Also insgesamt 140€ !

Der Einbau dauerte ca. 2 Stunden und ist kinderleicht !
 
C

carlos kadett d

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
erstens alu hat eine ähnliche dichte wie alle metalle ist somit genauso funkensicher wie va2...davon mal ab,alu ist weniger korosionssicher...
und der behälter wird mit ner abgeschirmten schelle befestigt...und wer es ganz genau nimmt,läßt sich den tankpulverbeschichten...
und ein qatchtank aus plaste...der hält aber maximal nen halbes jahr...
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
jupp, und jeder ist auch in der Lage einen Behälter so dicht zu schweißen! Hoffe man erkennt die Ironie in diesem Satz! :lol:
genauso ist Alu mal gar nicht elektrisch leitfähig, ganz im gegnsatz zu VA! Denke mal darauf wollte er hinaus ;-)
 
Thema:

Catchtank

Catchtank - Ähnliche Themen

Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Diverse Ersatz/Tunigteile Astra G (Cabrio) Tausch/Verkauf: TUNINGTEILE Astra G Tausch/Verkauf/Kauf (Tuningfront/Felgen/Spoiler/Grill Kleinteile etc) Wir haben ein Winterprojekt vor und zwar das G Cabrio...
Suche nen paar Teile für Winterprojekt Astra G Cabrio: TUNINGTEILE Astra G Tausch/Verkauf/Kauf (Tuningfront/Felgen/Spoiler/Grill Kleinteile etc) Wir haben ein Winterprojekt vor und zwar das G Cabrio...
Oben