Carbonfolie von 3M - Schon mal jemand verwendet?

Diskutiere Carbonfolie von 3M - Schon mal jemand verwendet? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, ich spiele mit dem Gedanken diese Carbonfolie zu verwenden...
  • Carbonfolie von 3M - Schon mal jemand verwendet?

Anzeige

N

Nimmersatt

Dabei seit
20.02.2003
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei
Kann nur sagen die ganzen sachen von 3M sind echt top,
gescheit hinbekommen musst es schon selber !
 
Psycho

Psycho

Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
66909
Hi,

ich hab mir vor 2 Wochen die Folie geholt. Das bekleben der Teile geht wirklich super.

 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Ja habe mit meinen bekannten vor 2 wochen deswegen geredet und hatte sie auch in der hand er arbeitet damit und das ist top ware besonders schön sie ist mit Klarlack überlackierbar.
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
hört sich ja net schlecht an.
Ich denke ich fange mal klein an:
zuerst mal nur Folie für Spielgel bestellen, wenn das klappt gehts an größere Stellen.

Wie habt ihr den Lack vorher gereinigt?
 
Psycho

Psycho

Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
66909
Ich habe meine Teile vorher mit Spiritus gereinigt.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Mein kollege hat seine Motorhaube damit machen lassen. Das nen Honda in schwarz, jetzt mit schwarzer Haube. Ich musste da 2 mal hingucken, weil ich ihm keine Carbonhaube zutrauen würde, die Folie fasst sich auch voll " rauh" an.
 
B

beautytoll

Dabei seit
05.07.2008
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mühlhausen
Hatte die folie damals auf meiner Corsa B haube. Habe mir jetzt auch wieder für den Cali gekauft, echt top und super zu verarbeiten. Bekommste alle Wölbungen und Kanten mit hin.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Wieso nicht, greift doch den Lack nicht an, aber entfettet 1A!
Acethon-freier Bremsenreiniger sollte da genauso gut geeignet sein.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Eigentlich halte ich nix von solchen Folien aber diese sieht ja echt super aus :shock:
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Hab bis jetzt nur gutes über die Folien von 3M gehört, bei anderen Herstellern
gibt es oft schlechte Erfahrungen
Halte euch auf dem laufenden!
 
K

kay

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Kann nur sagen die ganzen sachen von 3M sind echt top,
gescheit hinbekommen musst es schon selber !

Dem kann ich nur zustimmen. Verdiene da meine Brötchen. Es gibt noch viele weitere Strukturen. Gut geklebt kaum vom Echten zu unterscheiden.
 
Fummy80

Fummy80

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Die Folie sieht ja mal relativ gut aus, aber ich mag da dann doch lieber Echtcarbon :D
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Hab die folie auch auf meinen Spiegelkappen geklebt. Durch die Rundungen und Kanten muss man schon ordentlich ziehen und mit nem fön geht das ganz gut. Bin mit dem Ergebnis recht zufrieden und man bekommt die bei Ebay auch recht günstig. Man sollte nur wenn man die folie an den Kanten umlegt auf der Rückseite noch genug Folie lassen, damit diese dort auch kleben kann, sonst zieht sich die Folie teilweise bei Spannungen zusammen und man sieht dann die Ränder.
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
@ All

wie sieht es mit der Reinigung der Folie aus, z.B. Motorhaube, Dach, Spiegel...
durch die Struktur stelle ich es mir schwieriger vor, da ja auch mehr Dreck haften bleibt, oder?
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Die kommt auf sie Spiegel von meinem S3... Da kann man die kompletten
Spiegelkapen abnehmen und normal sollte man dann keinen Rand mehr sehen!
 
peterparker2503

peterparker2503

Dabei seit
16.02.2010
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Moin @all
3M ist ne Top Folie und leicht zu verarbeiten.
Nur nicht zu Lange Föhnen da sie schnell Blasen bekommt.......

Dennis
 
Thema:

Carbonfolie von 3M - Schon mal jemand verwendet?

Carbonfolie von 3M - Schon mal jemand verwendet? - Ähnliche Themen

Hat jemand schon mal mit diesem Händler Erfahrung gemacht bezüglich des LMM?: http://www.expressauto24.net/LuftmassenmesserOpel-0280213024 Laut ihm sind die LMM's NEU. Denk aber eher die sind alle überholt worden. Hat...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
A16LES Aufbau bzw. Umbau und STG frage und und und: Hi…. Ich weiß nicht ob das genau hier her passt aber ich Denke mal schon… Mein Anliegen: In Planung bzw. im Aufbau befindet sich gerade bei mir...
3M Di-Noc Carbonfolie 1,22x185 schwarz: Hallo zusammen, ich hab noch im Keller eine Carbonfolie (Di-Noc) von 3M rumliegen. Hab selber keine Verwendung mehr dafür und daher würde ich...
Oben