Carbonfolie von 3M - Schon mal jemand verwendet?

Diskutiere Carbonfolie von 3M - Schon mal jemand verwendet? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; habe die folie seit 2 jahren bereits an meinen türen statt der original opc folien die sich immer auflösen.. einzigster nachteil vorichtig mit...
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
habe die folie seit 2 jahren bereits an meinen türen statt der original opc folien die sich immer auflösen..

einzigster nachteil vorichtig mit politur umgehen, politurreste bleiben schnell an der folie hängen und gehen dann kaum ab.

mfg ttb
 
  • Carbonfolie von 3M - Schon mal jemand verwendet?

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
wie siehts aus mit Temperaturbeständigkeit?Sonneneinstrahlung auf Amaturenbrett usw...
 
F

Fex

Dabei seit
11.11.2006
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Sollte nur nicht zu sehr auf Spannung verklebt werden, dann kann es reißen. Sonst top, Kumpel klebt die öfter und ist auch sehr begeistert.
Die meisten denken auch sofort an Echtcarbon, wobei für mich der Unterschied klar erkennbar ist. Für solche Details wie Spiegel etc. aber ein netter Hingucker.
Die Folie auf Motorhauben verklebt sorgt auch für ausreichend Streicheleinheiten der Haube seitens Ungläubiger :lol:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hat mal noch jemand ein paar Bilder? Grad von rundlichen Teilen?
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Ist die Folie merkbar besser 3D verklebbar wie eine "billige" Folie? Hab mal die Spiegelkappen von nem Corsa A probiert mit einer NoName-Folie, da war keine Chance die Faltenfrei zu verkleben!
 
peterparker2503

peterparker2503

Dabei seit
16.02.2010
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ja kriegt man glatt wie nen Baby Popo :oops:

Mal als Beispiel bei mir...
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Naja, ne plane Blende zu bekleben ist ja nicht so die Herausforderung, das sieht bei einer Spiegelkappe doch schon ganz anders aus!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Na warum wendest du nicht das Wassertransferdruckverfahren an??

Sieht meist besser aus und man kann fast alles bekleben, egal ob rund, eckig usw. muss aber anschließend klarlackiert werden, um die Tiefenwirkung und den Schutz zu haben.


Grüße
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Na warum wendest du nicht das Wassertransferdruckverfahren an??

Sieht meist besser aus und man kann fast alles bekleben, egal ob rund, eckig usw. muss aber anschließend klarlackiert werden, um die Tiefenwirkung und den Schutz zu haben.


Grüße

Hi,

So was echtausehendes wie die 3m Folie wirste mit nem Transferdruck nicht hinbekommen.

Gruß Flo
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Naja kommt auch stark auf das Material an, wenn man billig kauft dann nicht aber es gibt Transferfolien die nach einer ordentlichen Schicht Klarlack echt richtig geil aussehen.
Vorallem kann man Sachen machen die mit normaler Folie nicht gehen, so wie hier:

http://www.wtd-garage.de/auto/opc.html


Grüße
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

muß ich mich anschließen. Man sieht sofort das es Folie ist. Bei der 3M Folie muß man 2 mal hingucken.

gruß Flo
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Mensch Micha du alter Miesepeter :D

Das war doch nur ein Bsp. wie schön sich sowas verarbeiten lässt.

Schön finde ich das an Außenteilen auch nicht, paar Inneraumteile sieht bei einigen ja nicht so schlecht aus aber auch sowas finde ich eigentlich immer besser in schwarz Klavierlack oder ähnliches.

Grüße
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Also die Blende von Seite 1 geht ja. Aber wenn ich diese Wassertransferdruckscheisse sehe, bekomme ich Ausschlag.
Billigtuning. Nicht mehr und nicht weniger.
Schön noch die ganze Kiste voll GFK und Klarglaslampen. Boah ich sehe sie gerade wieder vor mir auf den Treffen.....

@BamBam

Ich kann nix dafür das Du keinen Geschmack hast :lol: :go:
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
also ich finde das zeug schick! bei mir kommt vll carbon folie oder schwarz matt an meinen alltags cali... aber die carbon folie ist mir etwas zu teuer vom link seite 1 :| . und zu neu lackieren.... sowas ist auch net billig! würde es sonst auch sofort so machen! :wink:
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Thema:

Carbonfolie von 3M - Schon mal jemand verwendet?

Carbonfolie von 3M - Schon mal jemand verwendet? - Ähnliche Themen

Hat jemand schon mal mit diesem Händler Erfahrung gemacht bezüglich des LMM?: http://www.expressauto24.net/LuftmassenmesserOpel-0280213024 Laut ihm sind die LMM's NEU. Denk aber eher die sind alle überholt worden. Hat...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
A16LES Aufbau bzw. Umbau und STG frage und und und: Hi…. Ich weiß nicht ob das genau hier her passt aber ich Denke mal schon… Mein Anliegen: In Planung bzw. im Aufbau befindet sich gerade bei mir...
3M Di-Noc Carbonfolie 1,22x185 schwarz: Hallo zusammen, ich hab noch im Keller eine Carbonfolie (Di-Noc) von 3M rumliegen. Hab selber keine Verwendung mehr dafür und daher würde ich...
Oben