K
Kadett GT
Guest

So Freunde,war gestern beim Buchner mein Motor abstimmen,einige von euch wissen das ich ein neuer Motor aufgebaut haben(dank Blank Andreas),stahlpleuel,verdichtungsreduzierende Kolben,KBK,Kopfbearbeitung,Nockenwellen,100zeller,DSOp Downpipe,DSOP Auspuff etc etc,ihr werdet sicher sagen das die leistung fuer ein K26,5 viel zu gering ist....war auch ein wenig entäuscht,leider wie man es am diagramm sieht betrug die temperatur 41 grad,diese messung war die letze nach ca 25-30 messungen im 5 gang im ein geschlossenen Prüfstand..der ladedruck betrug 1,1 bar,Herr Buchner sagte mit dem originalkrümmer komme ab 1,2bar ladedruck keine leistung mehr,der weg vom ventile zum abgasturbinenrad ist leider zu kurz,der serienkrümmer eigne sich nicht so...aber wie sich das auto fährt bin ich bestens zufrieden,hab den elektrischen tacho,bei 270km/h hat er keine lust mehr,drehzahl geht im 6 gang locker auf 6500 ohne wenn und aber,auch leicht bergauf :shock:
einige von euch haben diese leistung scho mit ein K16 und ph3,5,laut buchner ist das nicht möglich,macht euch mal paar gedanken drüber,und gibt mir tipps wenn ich was falsch gemacht hab..meine zündspule soll müse sein,hatte den original opel luftfilter drin,und am luftfilterkasten hab ich nixs geändert...