Calibra Turbo K26,5/24 prüfstandabstimmung

Diskutiere Calibra Turbo K26,5/24 prüfstandabstimmung im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; die blöde Dose... :roll: wenn was nicht gleich auf Anhieb klappt wirds gleich verurteilt.Mit der EDS Dose wirds eher weniger Ladedruck...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
die blöde Dose... :roll: wenn was nicht gleich auf Anhieb klappt wirds gleich verurteilt.Mit der EDS Dose wirds eher weniger Ladedruck werden!kannst dir sparen einzubauen weil die weniger Gegenkraft hat. :wink:
Dein K26,5 wird einen grossen Sitzring eingearbeitet haben das hohe Gegenkraft erforderlich ist.Durch dem Andy seine sehr gute Kopfbearbeitung wird dein Motor schon bei 1,1 bar soviel Leistung und Abgasgegendruck im Krümmer entwickeln das es dir die WG Dose dann aufdrückt.Also du musst mehr spannen.

Das selbe Problem hatte ich doch auch schon,mit der EDS Dose war nur 1,35 bar Dauerdruck möglich.Mit Vmax Dose über 1,5 bar... :wink:
 
  • Calibra Turbo K26,5/24 prüfstandabstimmung

Anzeige

Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
stellst du an der gewindestange oder an der großen verstellschraube?
 
K

Kadett GT

Guest
grossen verstellschraube,aber die ist kaum gespannt,die gewindeschrauben liegen gerade an,kaum angezogen
 
K

Kadett GT

Guest
spann mal etwas am gewinde
das hab ich schon alles probiert beim buchner,da hatte der lader bis 2,2 bar geladen,er hatte mir gesagt soll sie mit der vakuumpumpe einstellen,so das sie bei ca 0,8bar aufgeht,so hatte ich es auch gemacht,danach während dem abstimmen hatte er bis über 2 bar ladedruck gehabt,musste sie ganz lösen das er 1,1-1,2bar dd machte
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
das macht docxh kein Unterschied an welchem Gewinde man an der Vmax dose spannt....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
wenn ich mehr spanne hab ich sofort 1,5bar dd
komisch :?
auf was fürn Druck ist denn der Mapsensor umkalibriert? oder ist der orginal?
wenn der doch super läuft,lass doch alles so wie es abgestimmt ist wenn der Krümmer noch orginal ist.

ansonsten wusste ich bisher nicht das Buchner eine sehr gute Adresse ist zum tunen wegen meiner vorschnellen Aussage am Anfang vom Tread.
anhand vom Leistungsdiagramm sieht die Kurve nicht gut aus und hat mich verleiten lassen zur Kritik wegen der kurios geringen Radleistung von 212 PS :wink:
also wenn ich das vergleiche mit meinen Ausdrucken vom Kaul auf Allradprüfstand (der auch nur im 4.Gang die Leistung misst wie bei dir)
wird bei dir enorm viel Schleppleistung gemessen,zum Vergleich ~ 29 KW bei 5200 U/min bei meinem Cali und bei dir über 40 KW bei gleicher Drehzahl
(wir fahren ja beide ein SVG vom Walter :wink: )
hast du eventuell bei deinen Rädern grosse Differenzen im Abrollumfang?
oder ist das prüfstandbedingt so Maha vs.Bosch FLA 206?
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi,

was wird da schon wieder rumgestellt und rumgedoktort??!! :evil:

Lass die Finger vom Motor, der ist jetzt abgestimmt auf dieses Setup, haltbar und standfest, wenn du was verändern willst, dann den Krümmer, aber lass den LAdedruck so, du veränderst nur den Abgasgegendruck und wenn dir dann ein Kolben fehlt, bitte nicht beschweren!!!!

Warum könnt ihr nie so etwas lassen wie es ist, genau das sind solche Punkte die ich haße! Darum jammern 90% hier im Forum, mein Motor ist kaputt, ich denke nicht mal die hälfte hier drin hätten die 30 Prüfstandläufe beim Buchner überstanden.......

@ Klaus
Buchner ist ein TOP Mann !! Und nochwas, wegen dem Ölwechsel das dort Späne mit rauskommen, wenn das der Fall ist, so wie es bei dir war, dann ist der Motor eh schon wieder reif fürs zerlegen :wink:

Wenn der Motor nicht mehr Leistung hat, dann hat er eben nicht mehr, zaubern kann ich auch nicht, wenn du mehr willst, dann bau deinen Serienmässigen Krümmer aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Reichen diese Ausrufezeichen?

Der Motor ist standfest für 450PS gebaut, lass es doch krachen, mach einen K29 drauf und gut ists, Mechanik dafür und Ölkreislauf mit der Z20LET Ölpumpe ist alles verbaut!

Gruß, ich geh Arbeiten,. solltet ihr auch tun!
 
D

Dresen

Dabei seit
18.03.2003
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neumarkt
Hi,

was wird da schon wieder rumgestellt und rumgedoktort??!! :evil:

Lass die Finger vom Motor, der ist jetzt abgestimmt auf dieses Setup, haltbar und standfest, wenn du was verändern willst, dann den Krümmer, aber lass den LAdedruck so, du veränderst nur den Abgasgegendruck und wenn dir dann ein Kolben fehlt, bitte nicht beschweren!!!!

Warum könnt ihr nie so etwas lassen wie es ist, genau das sind solche Punkte die ich haße! Darum jammern 90% hier im Forum, mein Motor ist kaputt, ich denke nicht mal die hälfte hier drin hätten die 30 Prüfstandläufe beim Buchner überstanden.......

@ Klaus
Buchner ist ein TOP Mann !! Und nochwas, wegen dem Ölwechsel das dort Späne mit rauskommen, wenn das der Fall ist, so wie es bei dir war, dann ist der Motor eh schon wieder reif fürs zerlegen :wink:

Wenn der Motor nicht mehr Leistung hat, dann hat er eben nicht mehr, zaubern kann ich auch nicht, wenn du mehr willst, dann bau deinen Serienmässigen Krümmer aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Reichen diese Ausrufezeichen?

Der Motor ist standfest für 450PS gebaut, lass es doch krachen, mach einen K29 drauf und gut ists, Mechanik dafür und Ölkreislauf mit der Z20LET Ölpumpe ist alles verbaut!

Gruß, ich geh Arbeiten,. solltet ihr auch tun!


genau richtig !!!

oder du baust etwas aus der gt serie drauf und die soft neu dazu.
dann geht einiges mehr. spielst du am lader rum so würde ich dir bei einem schaden nicht einmal mehr deinen motor richten.
las die finger also vom westgate.

grüße
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Moin Andy :)

ja bei meinem 1.+2. Einfahr Ölwechsel kamen Späne raus...zerlegen ich weiss...das Teil läuft noch ganz gut momentan mit alle 4 Kolben.Hab jetzt Sommerreifen drauf,die Tage bekommt das Teil mal endlich Topspeed Belastung auf der Bahn!wird sich zeigen ob das Teil hält mit viel Abgasgegendruck.Schneller wie 260 ist das Ding noch nie getestet bisher mit 370 PS....
wenns nicht so weit weg wäre,könnte man sich mal treffen und vergleichen mit Jose seinem Cali. was besser geht,1,1 bar Druck oder 1,5 bar Druck.Denke ich verliere mit 1,5 bar...
 
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Hi
Also so wie ich ihn verstanden habe bringt er manchmal den abgestimmten Ladedruck nicht. Und gemäss Buchner ist da ja die Dose schuld daran. Das einzige was er ja will ist konstant den abgestimmten Druck fahren. Darum die Dosediskussion.

Der wird bestimmt nicht den Ladedruck erhöhen. Dazu kenne ich ihn zu gut. Er weiss was er an diesem Motor und Abstimmung hat!!!!!!!!!!!

Ivan
 
K

Kadett GT

Guest
blank genau so sieht es aus,will doch nur meine 1,1-1,2bar,manchmal hab ich nur 1bar dd,buchner hat gesagt soll eine andere dose probieren,so blöd bin ich nicht wie ihr alle denkt :evil:
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
schön software auf 1.1 bar und dann dose auf 1.3 ,schon gehts von lamba 0.83 auf 0.95 und kolben rissig.......da kann der blankl motoren bauen wie er will,ab 670 grad schmilzt der krempel.
wenn 1.3bar fährst würd ich den nochmal abstimmen lassen.....
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
schön software auf 1.1 bar und dann dose auf 1.3 ,schon gehts von lamba
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
bei 0,83 muss man aber auch schon angst haben! :D is auch nich gängig bei nem turbo! ;)
 
K

Kadett GT

Guest
steuergerät ist auf 1,2bar abgestimmt,ausserdem sit der dd geregelt jungs :wink:
wie ich schon mehrmals geschrieben hab,manchmal hab ich nur 1bar dd,beim buchner auf dem prüfstand machter er mit gespannte dose manchmal¨über 2 bar OB,auch jetzt macht er manchmal 1,4,manchmal 1,6,manchmal 1,5,ich finde das zum kotzen,will eine dose die immer 1,1-1,2bar hält und max 1,5OB
 
Thema:

Calibra Turbo K26,5/24 prüfstandabstimmung

Oben