Calibra macht Faxen...

Diskutiere Calibra macht Faxen... im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hey leute! bin zwar schon länger hier angemeldet, jedoch ist das nun mein erster beitrag. und dann gleich sowas: leider wurde mir vorigen...
Dope

Dope

Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
hey leute!

bin zwar schon länger hier angemeldet, jedoch ist das nun mein erster beitrag.

und dann gleich sowas:

leider wurde mir vorigen jahres meine garage gekündigt und ich konnte leider keine neue finden, somit musste mein calibra bis jetzt im freien stehen. :(
jetzt hat sich eine neue unterkunft finden lassen, jedoch spielt der cali nicht mit.
vermutlich hat ihm das lange stehen (ca. 3 monate) und die eisige kälte nicht gut getan.
batterie komplett leer. logisch.
fremdstart mit einer trockenbatterie versucht. kurz nach dem anhängen der externen batterie fing die warnblinkanlage an zu blinken.
sicherung gezogen, hat weiter geblinkt.
relais gezogen, keine veränderung.
ich merkte aber, dass das schaltende relais sich im beifahrer fussraum befindet, in etwa beim motorsteuergerät.
alarmanlage vielleicht?
wenn ja, geht das blinken mit der zeit weg, wenn die anlage länger an spannung hängt?
...

sonst funktioniert alles elektronische.
letztendlich versuchte ich zu starten, leider machte der cali keinen mucks.
ich hörte weder das startrelais schalten, noch dass sich der starter drehte.

jetzt weiß ich nicht weiter. liegt es vielleicht doch NUR an bder kälte?

hat einer von euch ne idee oder einen guten tip?

danke im voraus und sorry für´s zu texten :wink:
 
  • Calibra macht Faxen...

Anzeige

fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Hast du nur Starthilfe gegeben mit der Batterie oder die Batterien getauscht? Hatte das jetzt schon mehrfach, dass Batterien dermassen tot waren (grad wenn sie sehr kalt waren), dass trotz Starthilfe nix geht, weil die Batterie den ganzen strom nascht. Starthilfe direkt an den Polklemmen (ohne Batterie dann) oder eben Batterie austauschen ging aber immer.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

bei "toten" Batterien hilft es ab und an die Spenderbatterie erstmal 10 - 15 Minuten anzuklemmen und dann erst zu starten.

gruß Flo
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
ja damit man dan 2 tote batterien hat.
die leere batterie saugt die voll leer!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hat der Calibra denn eine Alarmanlage? Wenn ja, dann ist diese daran Schuld das sich da gar nix tut. Die ist gerade aktiv. Batterie ran, Auto zu schließen mit Deadlock und wieder aufschließen. Dann sollte die Alarmanlage wieder deaktiviert sein bzw. weiß die Alarmanlage jetzt das mit dem Schlüssel aufgeschlossen wurde.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
hmm ...... minus von leerer batterie abklemmen .. spenderbatterie an plus und minuskabel im auto ...... motor starten, wenn motor läuft den minus wieder auf die leere batterie legen ..... kurz warten und dann die spender batterie abmachen ...... wenne glück hast kriegste sogar noch was gerettet, ist aber bisserle heikel ...........

lg Dennis
 
Dope

Dope

Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
hey leute!

wow, danke für eure zahlreichen antworten! die sache mit der alarmanlage hört sich sinnvoll an, da ja alle anderen elektrischen einwandfrei funktionieren und das starterrelais nicht mal geschaltet hat.

hab die batterie leider nicht austauschen können, da ich nur eine trockenbatterie habe und diese unglücklicherweise die pole auf der fallschen seite hat... somit nur mit starterkabeln.
morgen soll´s ja bei uns endlich mal plus grade bekommen da werd ich die geschichte noch mal ausprobieren.

danke nochmals, mfg

...PS: was ist DEADLOCK?
 
Dope

Dope

Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hat der Calibra denn eine Alarmanlage? Wenn ja, dann ist diese daran Schuld das sich da gar nix tut.

GENAU DAS! und nix anderes... es ist so einfach, aber da mal drauf kommen %-)
bei der ausfahrt hatte der motor ein wenig herum gezickt, ab dem drehzahlbereich in dem der lader einsetzt hat der LET sehr stark zum ruckeln angefangen. vllt nur weil er so lange gestanden hat?


danke nochmal an alle!! grüsse aus österreich
 
Thema:

Calibra macht Faxen...

Calibra macht Faxen... - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
VB 3.500€ Calibra Turbo 4x4: Hi, schweren Herzens trenne ich mich von meinem Turbo: Baujahr: 1992 Laufleistung: 205.000 km (wird noch mehr, da er täglich bewegt wird)...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben