
Dope
- Dabei seit
- 25.01.2009
- Beiträge
- 18
- Punkte Reaktionen
- 0
hey leute!
bin zwar schon länger hier angemeldet, jedoch ist das nun mein erster beitrag.
und dann gleich sowas:
leider wurde mir vorigen jahres meine garage gekündigt und ich konnte leider keine neue finden, somit musste mein calibra bis jetzt im freien stehen.
jetzt hat sich eine neue unterkunft finden lassen, jedoch spielt der cali nicht mit.
vermutlich hat ihm das lange stehen (ca. 3 monate) und die eisige kälte nicht gut getan.
batterie komplett leer. logisch.
fremdstart mit einer trockenbatterie versucht. kurz nach dem anhängen der externen batterie fing die warnblinkanlage an zu blinken.
sicherung gezogen, hat weiter geblinkt.
relais gezogen, keine veränderung.
ich merkte aber, dass das schaltende relais sich im beifahrer fussraum befindet, in etwa beim motorsteuergerät.
alarmanlage vielleicht?
wenn ja, geht das blinken mit der zeit weg, wenn die anlage länger an spannung hängt?
...
sonst funktioniert alles elektronische.
letztendlich versuchte ich zu starten, leider machte der cali keinen mucks.
ich hörte weder das startrelais schalten, noch dass sich der starter drehte.
jetzt weiß ich nicht weiter. liegt es vielleicht doch NUR an bder kälte?
hat einer von euch ne idee oder einen guten tip?
danke im voraus und sorry für´s zu texten :wink:
bin zwar schon länger hier angemeldet, jedoch ist das nun mein erster beitrag.
und dann gleich sowas:
leider wurde mir vorigen jahres meine garage gekündigt und ich konnte leider keine neue finden, somit musste mein calibra bis jetzt im freien stehen.
jetzt hat sich eine neue unterkunft finden lassen, jedoch spielt der cali nicht mit.
vermutlich hat ihm das lange stehen (ca. 3 monate) und die eisige kälte nicht gut getan.
batterie komplett leer. logisch.
fremdstart mit einer trockenbatterie versucht. kurz nach dem anhängen der externen batterie fing die warnblinkanlage an zu blinken.
sicherung gezogen, hat weiter geblinkt.
relais gezogen, keine veränderung.
ich merkte aber, dass das schaltende relais sich im beifahrer fussraum befindet, in etwa beim motorsteuergerät.
alarmanlage vielleicht?
wenn ja, geht das blinken mit der zeit weg, wenn die anlage länger an spannung hängt?
...
sonst funktioniert alles elektronische.
letztendlich versuchte ich zu starten, leider machte der cali keinen mucks.
ich hörte weder das startrelais schalten, noch dass sich der starter drehte.
jetzt weiß ich nicht weiter. liegt es vielleicht doch NUR an bder kälte?
hat einer von euch ne idee oder einen guten tip?
danke im voraus und sorry für´s zu texten :wink: