C20XE - Probleme bei Leerlauf & humaner Fahrweise

Diskutiere C20XE - Probleme bei Leerlauf & humaner Fahrweise im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, Dies ist mein erster Post und ich hoffe, dass ich trotzdem Eure Hilfe erhalte :) Zu meinem Problem: Seit einiger Zeit habe ich...
F

freakrn

Dabei seit
13.01.2009
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

Dies ist mein erster Post und ich hoffe, dass ich trotzdem Eure Hilfe erhalte :)


Zu meinem Problem:

Seit einiger Zeit habe ich ein recht ungewöhnliches Problem mit meinem Motor, was sich darin äußert, dass er Probleme hat mit konstanter Drehzahl zu arbeiten.
Vorweg, das Problem ist nicht immer sondern tritt zufällig auf, dazwischen läuft er absolut top.
Wenn ich ihn starte geht er normal auf 1.400 U/min hoch und fällt dann auf 900 ab wobei er dann einfach aus geht. Dies ist nur, wenn er kalt ist.
Folgende Probleme treten auch auf, wenn er warm ist.
Der Motor hat sein Standgas auf bis zu 4000 U/min, 2500 U/min - 3000 U/min die er annimmt, als wenn ich kurz Gas geben würde. Die Kraft die er dabei hat genügt, um die Gänge bis zu der Drehzahl zu fahren, ohne das ich selber Gas gebe.
Auch ein Problem ist, dass wenn ich bei 2000-2500 U/min fahre und nur Gas gebe um konstant die Drehzahl zu halten, dann beginnt er zu stottern, so dass ich mich wie auf einem Massagestuhl fühle.

Alle Probleme sind recht gleich, treten nicht immer auf eher selten. Mache ich den Motor aus warte ein paar Sekunden und starte ihn wieder, läuft er ganz normal. Die Probleme können während der Fahrt auftreten, besonders fällt es mir auf, dass dies oft der Fall ist, wenn ich den Motor vollständig ausgedreht habe, zb beim überhole, aber auch nicht immer.


Was ich bisher alles gemacht habe:
ZKD
Haupt & Pleullager
Drosselklappe eingestellt
LLR gereinigt
Tempfühler erneuert
vollständig neu abgedichtet

Kompressionen sind alle okay 12-13 bar


Vieleicht habt Ihr noch eine Idee.


Vielen Dank schon einmal im Vorraus
 
  • C20XE - Probleme bei Leerlauf & humaner Fahrweise

Anzeige

F

freakrn

Dabei seit
13.01.2009
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Erst ganz normal mit Druckluft und Tuch und abschließend mit Drosselklappenreiniger vollständig gesäubert. Aber hat sich im Vergleich zu vorher nicht verändert, da dieses Problem zuvor auch schon bestand im gleichen Ausmaß.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
dann besorg dir mal nen anderen llr ich hab bis jetzt mit reinigen nie gute erfahrungen gemacht.Wenn ich meinen ab un zu im sommer mal durch den harz jage bleibst die drehzahl auch manchmal hängen das hab ich dann mit nem anderen llr wegbekommen .
 
F

freakrn

Dabei seit
13.01.2009
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Also habe mir nun einen neuen LLR gekauft... Sobald er da ist werd ich den mal einbauen...Aber billig ist was anderes...

Aber habe auch noch ein Satz neue Beru Zündkabel bestellt, da meine alten mittlerweile mehr als 10 Ohm Widerstand haben. Sind leider schon recht alt.

Wenn es das dann nicht war, verbleibt eigentlich nur noch dem LMM ? Oder gibts noch andere Ideen? Wie gesagt wenn er nach vorn gehen soll tut er das auch, nur wenn er kaum Leistung bringen soll ruckelt er
 
Thema:

C20XE - Probleme bei Leerlauf & humaner Fahrweise

C20XE - Probleme bei Leerlauf & humaner Fahrweise - Ähnliche Themen

Suche gute Fachkenntniss/Werkstatt für Opel Calibra Turbo: Hallo zusammen, seit kurzem läuft mein Calibra Turbo ziemlich fett (wenn kalt). Es legt sich zwar wieder wenn er warm ist man merkt aber das sich...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Öldruck zu niedrig nach Motorneuaufbau: Wie oben steht, habe ich ein Problem mit dem Öldruck bei meinem Astra und hoffe, dass ihr mir evtl mit ein paar Tipps oder Ideen zur Lösung helfen...
Upgrade Zahnriementrieb C20XE/LET bis Nr., jetzt bis 9000 rpm: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zahnriementrieb-c20xe-c20let-bis-ab-motornr-zusatzrolle-9000rpm/1758941458-223-1362 Biete ein Upgrade...
zündprobleme C20xe weber MBE steuergerät.: hallo ich bin neu hier daher erstmal ein Gude an alle hier im Forum. seit ein paar wochen bin ich besitzer eines Wagens mit dem oben...
Oben